RockShox Superdeluxe Tunes & Modifikationen Austauschthread

Anzeige

Re: RockShox Superdeluxe Tunes & Modifikationen Austauschthread
Hi,
Hat hier zufällig jemand eine einbaubuchse 8x25mm für den super deluxe abzugeben?
Benötige sie für Umbau in ein nomad V5.

Bzw. könnte ich da auch eine 8x25mm buchse von einem Monarch oder vivid nehmen?
LG
 
Lohnt es sich am Checkvalve rumzutunen? Bei meinem MST getuneten Super Deluxe Air ist da nur ein Shim drauf, ich könnte mir aber durchaus einen Hauch mehr Midspeedcompression vorstellen; bin etwas schwerer und etwas schneller geworden. Wäre das der richtige Ansatzpunkt? Ich merke echt, dass ich richtig raus bin aus der Welt des Shimtunings und vor allem aus dem Verhältnis von Mid- zu Basevalve.

20220926_230156.jpg
 
Lohnt es sich am Checkvalve rumzutunen?
Nicht wirklich. Soweit ich das verstanden habe, regelt das Checkvalve am Ende der Kolbenstange lediglich den Ölfluss im LSR Bereich und das beim „einfedern“ kein Öl über die LSR Regelung fließt (ungewollter Bypass).

Edit:

Welchen Super Deluxe hast du denn? RCT bzw. Ultimate mit Basevalve?
 
Der Vorteil ist, dass du das MST Tuning hast.
Da du den Dämpfer ja ehe aktuell offen hast, würde ich die Shims der HSC und des HSR mal ausmessen und mit Mario in Kontakt treten. Er hat sicherlich eine Idee, in wie fern man die HSC, den HSR oder am Basevalve was umshimmt, um eine Verbesserung nach deinem Geschmack zu erzielen.
 
Mit dem passenden Spacer sollte das gehen.

Laut Spare parts Catalog gibt es den wohl zu kaufen.

11.4118.062.000 REAR SHOCK TRAVEL REDUCER KIT - (INCLUDES 2.5MM TOKENS- QTY 10) - DELUXE NUDE (2020)
 
Das ist korrekt. Der Spacer sitzt auf der Kolbenstange zwischen Luftkolben und Gehäuse.
Für die Montage des originalen Spacer muss der Dämpfer auch leider komplett zerlegt werden. Die Rock Shox Artikelnummer (11.4118.062.000) ist quasi das Einzelteil, welches man im Aftermarket bekommt. Leider im 10er Gebinde laut Beschreibung.
 
Das ist eine gute Frage, die ich Dir leider nicht beantworten kann. Ich hatte noch keinen zerlegt auf der Werkbank liegen.
 
Ich habe letztes WE erfolgreich meinen RS SD Ult. von LNL1, also Zugstufe Linear und Druckstufe L1, auf das von Transition hierfür gedachte LNLL , also Zugstufe Linear Low und L Druckstufe, um geshimmt. Ging wirklich sehr einfach. Kann jeden der mit dem Gedanken spielt nur dazu ermutigen.

Das Tune passt super zum Spire, kaum wieder zu erkennen der Dämpfer.

Meinen RS SD Coil Ult. hab ich mal zu MST geschickt um zu schauen was er da noch so raus holen kann und ich mir dafür das Werkzeug noch nicht zu gelegt habe. Gibt es self made Alternativen zu dem Vorspann Teil welches man für den Dämpfer benötigt?
 
Gibt es self made Alternativen zu dem Vorspann Teil welches man für den Dämpfer benötigt?
Keine Ahnung ob man das jetzt auf den Super Deluxe adaptieren kann, aber beim Vivid (mit CM) hat man das Werkzeug nicht zwingend benötigt. Man hat einfach den Druck im Piggy abgelassen und dann die IST-Höhe des IFP selbst gemessen. Nach dem Ablassen des Drucks im Piggy entspannt sich ja die CM und es ergibt sich dann logischerweise eine andere IFP Höhe als im Manual geschrieben. Beim Zusammenbau dann einfach die selbst gemessene IFP Höhe berücksichtigen und sobald der Druck im Piggy wieder vorhanden ist, wird die CM ja wieder komprimiert und die IFP Höhe sollte mit der von Rock Shox angegebenen wieder übereinstimmen.

Ist jetzt halt nur die Frage, ob das beim Super Deluxe Coil genauso funktioniert.
 
Ich hab mir für
Kurze Frage, kann man einen RS SuperDeluxe Select+ 205x65 auf 62,5 traveln oder geht das nur von 65 auf 60mm Hub?
ich hab mir Federwegsbegrenzer aus dem Automobilbereich gekauft und auf die passende Dicke geschliffen. Die sind auch für 1/2“ Kolbenstangen und geschlitzt, lassen sich einfach aufclippen (ähnlich wie bottomless Tokens)
ZB: https://www.amazon.de/-/en/gp/aw/d/B002VP7FLO?psc=1&ref=ppx_pop_mob_b_asin_title
Edit: nicht meine Erfindung, bin selbst mal auf der Suche nach einfacher Lösung wo drübergestossen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir für

ich hab mir Federwegsbegrenzer aus dem Automobilbereich gekauft und auf die passende Dicke geschliffen. Die sind auch für 1/2“ Kolbenstangen und geschlitzt, lassen sich einfach aufclippen (ähnlich wie bottomless Tokens)
ZB: https://www.amazon.de/-/en/your-ord...es=&returnUnitMappingId=&shipmentId=DwbyfRNdl
Edit: nicht meine Erfindung, bin selbst mal auf der Suche nach einfacher Lösung wo drübergestossen
Das wäre eine Option, die ich aber nur in Anbetracht ziehen würde, sofern der Rahmen -notfalls- ein paar mm mehr Dämpferhub verträgt. Beim Einbau des originalen Travelspacers wird auch eine zweite dünne Metallscheibe eingebaut, da die Auflagefläche auf der anderen Seite ohne diese zu dünn wäre (der Travelspacer sitzt dann quasi zwischen den beiden Metallscheiben).
Bei einem geclipsten (Kunstoff-)Spacer wäre ja dann nur eine Metalscheibe vorhanden, im Worstcase könnte der geclipste Spacer bei einem Durchschlag auseinandergebogen werden und wäre dann von seiner Funktion her hinfällig.
 
Keine Ahnung ob man das jetzt auf den Super Deluxe adaptieren kann, aber beim Vivid (mit CM) hat man das Werkzeug nicht zwingend benötigt. Man hat einfach den Druck im Piggy abgelassen und dann die IST-Höhe des IFP selbst gemessen. Nach dem Ablassen des Drucks im Piggy entspannt sich ja die CM und es ergibt sich dann logischerweise eine andere IFP Höhe als im Manual geschrieben. Beim Zusammenbau dann einfach die selbst gemessene IFP Höhe berücksichtigen und sobald der Druck im Piggy wieder vorhanden ist, wird die CM ja wieder komprimiert und die IFP Höhe sollte mit der von Rock Shox angegebenen wieder übereinstimmen.

Ist jetzt halt nur die Frage, ob das beim Super Deluxe Coil genauso funktioniert.

Ok, ich meinte eher den Counter Measure-Kompressor. Für den IFP hab ich das Tool, benötigt man ja auch für den Air.

Ach, Du meinst die CM entspannt einbauen da man die IFP höhe vorhergemessen hat und dann nach Zusammenbau die IFP höhe auf das gemessene Maß zurück schiebt. Stimmt, kann funktionieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Vergleich zu euren Tuningthemen mal eine einfache Frage 🙋‍♂️

Ich hab hier einen RS Coil SD Ult liegen, da stecken Kugellager drinnen 😳! Ist wohl aus einem LV301

66D0ABAE-DACD-4749-BFE8-74D79D2D14AE.jpeg


Das Auge misst 22 mm im Durchmesser. Bei meinem Giant Reign brauch ich allerdings 15 mm Durchmesser. Wird normal ohne Gleitbuchsen oä montiert. So wie hier, ebenfalls ein Coil SD Ult den ich liegen hab.
CCE6E30D-8D7F-48F6-AA55-EF76E91050E1.jpeg




Gibts dafür irgendwelche Adapterkits?

Hier noch ein Foto wo die nebeneinander liegen:
EC966535-17A9-46DA-A312-F0305CBCA18E.jpeg


Zu Ich hoffe ihr habt hier einen Tipp für mich, nicht das ich schon wieder einen Fehlkauf gemacht hab 😬
 
Zurück