Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Alles klar, danke. Dann ist die 150mm Version einfach vergriffen überall. Könnte jemand mal über die Seriennummer seiner 29er Ultimate in Trailhead nachschauen, ob als upgrade Option die 150mm AirSpring gelistet wird? Falls ja, besorg ich mir einfach was verfügbar ist und probiers halt aus, obs mir taugt.Wirklich sag Indikatoren von 150 bis 190 auf Einer gabel?
Auf meiner 190zeb ist nur 190mm drauf, auf meiner lyrik von 2018 war auch nur 170&180mm drauf
Ansonsten die e bike version soll sich nur durch die Aufkleber unterscheiden (ausnahme dpa)
150mm habe ich noch Anfang des Jahres in den Webshops gesehen, genauso wie den air shaft
Meiner Meinung hört sich das nach einem defekten Airshaft an. Kann sein das der sprengring vom Airshaft sich gelöst hat und somit den sealhead rausgedrückt hat. Hat es ein lautes Zischen gegeben? Lässt sich die Gabel noch einfedern?Hallo zusammen!
Ich hab ein kleines Problem mit meiner neuen Zeb ultimate 180mm.
Hab die Gabel eingebaut, jetzt ging es dann um den Luftdruck. Der 148 ja lt. Angaben nicht überschreiten darf. Als ich bei ca. 100 angekommen bin, ist die Gabel komplett bis Anschlag ausgefahren. Sprich 21,2cm von Staubring bis max. Einfederlinie.
Habt ihr sowas schon mal gehabt? Was kann ich jetzt machen?
Grüße Thomas
So, lt. meinem Mechaniker dürfte der Sprengring nicht ganz drauf gewesen sein, wenn ich sie nicht einschicken will (würde angeblich 2-3 Monate dauern) wird er es mir für 40 richten. Vorausgesetzt die Nut vom Sprengring ist noch scharfkantig. Sonst muss man sie eh einschicken. Nachdem es passiert ist sofort die Luft auslassen.Meiner Meinung hört sich das nach einem defekten Airshaft an. Kann sein das der sprengring vom Airshaft sich gelöst hat und somit den sealhead rausgedrückt hat. Hat es ein lautes Zischen gegeben? Lässt sich die Gabel noch einfedern?
40 Euro für 5 Minuten Arbeit...happig. schick sie her, mache ich so fixSo, lt. meinem Mechaniker dürfte der Sprengring nicht ganz drauf gewesen sein, wenn ich sie nicht einschicken will (würde angeblich 2-3 Monate dauern) wird er es mir für 40 richten. Vorausgesetzt die Nut vom Sprengring ist noch scharfkantig. Sonst muss man sie eh einschicken. Nachdem es passiert ist sofort die Luft auslassen.
Du hast das easteregg gefunden zur neuen Boxxer SCHier noch 2 Fotos...
Ich muss ehrlich sagen, 40 Euro für eine 10min Arbeit sind schon happig. Schau dir den Lower Leg Service von SRAM an. Der ist sehr einfach. Und dann kannst du es selber kontrollieren ob die nut noch da ist. Den Sprengring siehst du sofort nach dem aufmachen. Aber Luft vorher rauslassen!So, lt. meinem Mechaniker dürfte der Sprengring nicht ganz drauf gewesen sein, wenn ich sie nicht einschicken will (würde angeblich 2-3 Monate dauern) wird er es mir für 40 richten. Vorausgesetzt die Nut vom Sprengring ist noch scharfkantig. Sonst muss man sie eh einschicken. Nachdem es passiert ist sofort die Luft auslassen.
Das kannst du selbst!So, lt. meinem Mechaniker dürfte der Sprengring nicht ganz drauf gewesen sein, wenn ich sie nicht einschicken will (würde angeblich 2-3 Monate dauern) wird er es mir für 40 richten. Vorausgesetzt die Nut vom Sprengring ist noch scharfkantig. Sonst muss man sie eh einschicken. Nachdem es passiert ist sofort die Luft auslassen.
Das ist nicht im 10min zerlegt und wieder zusammengebaut, 40.-€ um die Gabel zu retten sind voll ok.Ich muss ehrlich sagen, 40 Euro für eine 10min Arbeit sind schon happig. Schau dir den Lower Leg Service von SRAM an. Der ist sehr einfach. Und dann kannst du es selber kontrollieren ob die nut noch da ist. Den Sprengring siehst du sofort nach dem aufmachen. Aber Luft vorher rauslassen!
Wenn man sich das zutraut ist es schnell erledigt und man hat Geld gespart, zudem ist es ja nicht schlecht wenn man den lower Leg Service auch Mal fix selber machen kann.Das ist nicht im 10min zerlegt und wieder zusammengebaut, 40.-€ um die Gabel zu retten sind voll ok.
Warum ratet ihr den Mann das selbst zu machen?
Hat es bei ihm nicht schon einmal fehlgeschlagen?
Irgendwie hat hier jeder den Längsten.....
Das ist nicht im 10min zerlegt und wieder zusammengebaut, 40.-€ um die Gabel zu retten sind voll ok.
Warum ratet ihr den Mann das selbst zu machen?
Hat es bei ihm nicht schon einmal fehlgeschlagen?
Irgendwie hat hier jeder den Längsten.....
Sowas passiert, hat ja der AzubiJa aber man muss aber auch berücksichtigen dass hier im fred die gabel von dem ein oder anderen experten bereits falschrum zusammengebaut wurde...
Is denn überhaupt das notwendige Werkzeug und die dazugehörenden Schmierstoffe sowie Schutzbekleidung (brille) vorhanden?
Macht keinen Unterschied, in beiden Fällen wird nur der airshaft getauschtHallo, ich hoffe das Thema wurde hier noch nicht gefragt, sonst entschuldige ich mich schon mal.
Ich möchte eine ZEB Ultimate 29" kaufen, schwanke aber noch ob eine 170er oder 180er.
Ist es leichter eine 180er auf 170 zu traveln oder lieber umgekehrt von 170 auf 180?
Danke schon mal.