RockShox ZEB MY2021 Thread

Anzeige

Re: RockShox ZEB MY2021 Thread
Etwas die Schraube nachziehen?
Hi, ich habe die Kartusche rausgenommen und gereinigt und wie in der Anleitung von RS die Kartusche auseinander gebaut und alles kontrolliert. Dann habe ich alles wieder zusammengebaut und entlüftet. Seit dem kommt nix mehr an Öl raus. Wahrscheinlich war die Zugstufe nicht wirklich nicht fest genug angezogen...
 
!!! HILFE !!!

Hallo Zusammen,

ich habe meine Zeb Charger R auf die Charger 2.1 RC2 umgebaut. Dies war auch alles kein Problem. Habe dann gleich einen Service mitgemacht bei der Debonair. Sprich alles neu gefettet etc.
Öl wieder rein und getestet. Nun habe ich das Problem, dass meine Zeb beim Einfedern knackt, mehr im unteren Bereich des Federwegs.

Auszuschießen sind folgende Ursachen:

  • Vorbau + Steuersatz, wurde alles geprüft und neu gefettet. Knacken tritt auch im ausgebauten Zustand auf.
  • Bremse / Laufrad. - tritt bei nackter Gabel im ausgebauten Zustand auf.
  • Debonair-Einheit wurde ein 2. Mal danach geschmiert und neu mit Öl befüllt.
  • Charger Kartusche hatte ich ebenfalls nochmal raus und hab sie auch entlüftet.

All die Sachen brachten keinen Erfolg.

Nun meine Frage, weiß jmd wo dies herkommen könnte oder hat jmd ähnliche Erfahrungen gemacht.
Was ich gesehen habe, meine Zeb hat noch die Debonair Einheit mit dem Roten Dichtkopf. Hier gibt es eine Upgrade-Version mit Silbernem Dichtkopf (Soll dann höher im Federweg stehen). Diese habe ich schon mal bestellt, aber noch nicht eingebaut.
Wie kann ich sonst noch prüfen ob die Charger 2.1 Kartusche in Ordnung ist?

Ich wäre euch für Ideen oder Lösungsansätze sehr dankbar.

Anbei noch ein Link zum Video, wo das Knacken hörbar ist.

 
Zuletzt bearbeitet:
!!! HILFE !!!

Hallo Zusammen,

ich habe meine Zeb Charger R auf die Charger 2.1 RC2 umgebaut. Dies war auch alles kein Problem. Habe dann gleich einen Service mitgemacht bei der Debonair. Sprich alles neu gefettet etc.
Öl wieder rein und getestet. Nun habe ich das Problem, dass meine Zeb beim Einfedern knackt, mehr im unteren Bereich des Federwegs.

Auszuschießen sind folgende Ursachen:

  • Vorbau + Steuersatz, wurde alles geprüft und neu gefettet. Knacken tritt auch im ausgebauten Zustand auf.
  • Bremse / Laufrad. - tritt bei nackter Gabel im ausgebauten Zustand auf.
  • Debonair-Einheit wurde ein 2. Mal danach geschmiert und neu mit Öl befüllt.
  • Charger Kartusche hatte ich ebenfalls nochmal raus und hab sie auch entlüftet.

All die Sachen brachten keinen Erfolg.

Nun meine Frage, weiß jmd wo dies herkommen könnte oder hat jmd ähnliche Erfahrungen gemacht.
Was ich gesehen habe, meine Zeb hat noch die Debonair Einheit mit dem Roten Dichtkopf. Hier gibt es eine Upgrade-Version mit Silbernem Dichtkopf (Soll dann höher im Federweg stehen). Diese habe ich schon mal bestellt, aber noch nicht eingebaut.
Wie kann ich sonst noch prüfen ob die Charger 2.1 Kartusche in Ordnung ist?

Ich wäre euch für Ideen oder Lösungsansätze sehr dankbar.

Anbei noch ein Link zum Video, wo das Knacken hörbar ist.

Negativluftkammer Schein nicht richtig befüllt zu sein
 
Hast Du alle ca. 25 PSI einen Druckausgleich durch mehrmaliges langsames ein und ausfedern gemacht?
Wenn nicht, noch mal Luft runter und testen
 
Hi, ja ich hatte nach ca. 25-30 psi ein paar mal durchgefedert. ab ca. 50 psi merkt man wie die Gabel selbst schon den Ausgleich vornimmt. und dann trotzdem noch ein paar mal durchgefedert.

Hatte die Lufteinheit 2x draußen und neu gefettet und geölt.
Hatte auch mehrmals die Luft abgelassen und wieder aufgepumpt.

Was bei der Lufteinheit zu sagen ist, es sah so aus, als ob hier die Sram Butter aufgetragen wurde. Ich habe dann das grüne Fett von Sram genommen und wie in der Rockshox Beschreibung 3ml vom 0w30 von oben in die Debonair-Einheit gefüllt.

Und beim herausziehen der Debonair-Einheit ist mir aufgefallen, dass diese auch relativ leicht herauszuziehen geht, anstelle meiner Yari Vorgängerin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute bei meiner ZEB einen kleinen Service gemacht. Ich habe jetzt anstatt das 0w30 von RS das Fox Gold benutzt. Nach einer kleinen Ausfahrt habe ich das Gefühl das die Gabel ein geringeres losbrechmoment hat. Kann aber auch nur Einbildung sein oder an kleinen Service liegen, mal schauen wie sich das so auf Dauer verhält.
 
Meine Zeb kanckt nach dem letzten Bikeurlaub jetzt leider auch.

Hat jemand sich schon einen neuen Schaft vom Lemonshox ect verpressen lassen und erfolge damit ?
Das würde mich auch interessieren, ich befürchte ich bin auch betroffen.
Dabei hat die Gabel erst ein paar hundert Kilometer auf dem Buckel und noch keine riesen Sprünge oder ähnliches.>:(
Hilft nur einschicken?
Kann man das bis zum ersten Service aufschieben?
 
Wird dir nicht gleich um die Ohren fliegen.nervt halt nur.
Werde zur offseason sie zu lemonshox oder MRT einschicken und mir einen neuen verpressen lassen.
Damit soll dann Ruhe sein
 
Wäre dann auch mein Plan.
Werd mal mit Gino von Flatout-Suspension reden,
ob er das auch macht.
Würde es dann auch mit der Wartung ihn machen lassen.
 
Hat jemand seine ZEB schon bei MST tunen lassen?

Hab im Bikepark gemerkt, das die ZEB, gerade bei Bremswellen, sehr auf die Unterarme geht.
 
Hallo zusammen,
vorgestern meine neue Zeb eingebaut und gestern ans Fahrwerk Einstellen gemacht. Nur wird mir mit der original RockShoxDämpferpumpe weder ein Druck angezeigt noch bekomme ich Luft in die Gabel. Scheinbar wird der zentrale Stift/Stößel im Ventil nicht ausreichend betätigt, obowohl die Pumpe komplett aufgeschraubt ist. Die Pumpe kann ich aber eigentlich ausschließen, da sie an anderen Federgabeln (Fox und RockShox Argyle) funktioniert.
Schon mal jemand das gleiche Problem gehabt bzw. wie sieht bei euch das Luftventil aus?
 

Anhänge

  • Zeb-1.jpeg
    Zeb-1.jpeg
    159,7 KB · Aufrufe: 53
  • Zeb-2.jpeg
    Zeb-2.jpeg
    196,6 KB · Aufrufe: 45
Das Problem mit den Bremsschwelleng liegt meistens am bremsen selbst. Zumindest vor den Hindernissen / Kurven, da man da auch bremst. Das Fahrwerk arbeitet aber nur mit offener bremse so wie es soll. Immerwieder stoß ich auf Gespräche über das Thema mit dem Fazit das auch in dem Bereich gebremst wird. Z.b um die Geschwindigkeit vor kurven anzupassen.
 
Zurück