Rocky aufbauen

Registriert
9. Februar 2013
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ein sehr hilfsbereiter Kollege aus der Youngtimer-Ecke hat mir den Tipp gegeben, mich hier mal mit meinem Projekt vorzustellen. Es handelt sich um einen erst einmal zu pflegenden Stahlrahnen:

ImageUploadedByTapatalk1361815133.774285.jpg

Könnt ihr mir Tipps zur Konservierung bzw. dem Wiederaufbau geben?

Das Bike habe ich mir 1992 gekauft.

Gruss,
Bruno


Sent from my iPhone using Tapatalk
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1361815133.774285.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1361815133.774285.jpg
    54,7 KB · Aufrufe: 221
Hi Bruno und herzlich willkommen.

Ein tolles und seltenes Rocky. Ich selbst bin auch gerade dabei, das ein oder andere Rocky aufzubauen, z.b. dieses hier, auch aus 1992.

Zur Konservierung des Rahmeninneren habe ich mir Fluid Film besorgt. Vom Lack her scheint dein Summit Max ja noch sehr gut erhalten zu sein (war bei meinem vertex leider nicht so, daher Neulackierung). Den Lack würde ich (wenn er so gut ist, wie es das Bild erkennen lässt) auf jeden Fall beibehalten.

Falls Aufkleber das Problem wären (verkratzt oder abhanden gekommen) gibt es im Retrobike-Forum einen User (Gil), der die herstellen kann.

Zum Aufbau: Das ist natürlich abhängig davon, ob du zu time-correct oder in Anlehnung an den original Aufbau (Katalog) tendierst. Ich bevorzuge an den Rocky's syncros und/oder Race Face, Shimano XT oder XTR. Kataloge kannst du hier und hier finden. Und speziell zum Summit ein Testbericht aus der Bike

Viel Spass beim Aufbau.
Thomas
 
Hi Thomas,

danke für die Blumen :-)

Ja, der Lack ist Top. Hab oberflächlich kein Rost gesehen. Ein paar Kratzer gibts an der Kettenstrebe.

Die Original Ritchey-Kurbeln, Sattelstütze, Cantis und Bremshebel sind vorhanden. Gabel (gelb) auch.

Gruss,
Bruno


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Na, das klingt ja nach einem Ritchey-lastigen Aufbau.
Noch Daumenschalthebel, 7fach-Kassette... wird bestimmt ein sehr hübsches Rocky.
 
Jep, stimmt, die Daumenschalthebel hab ich vergessen bzw. den Vorbau 150 mm :)

Ich hoffe das ich es zusammen bekomme, allein krieg ich sicher nicht alles hin...


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Toller Rahmen und gut, dass die Gabel noch vorhanden ist. Bitte Katalogaufbau mit XT und Ritchey, die eher schwerer zu findenden Teile liegen ja schon bereit.
 
So, hier mal ein Aussenfoto mit Gabel. Ich weiss, hab nur eine Telefon-Knipse :-(

ImageUploadedByTapatalk1361866477.634183.jpg


Sent from my iPhone using Tapatalk
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1361866477.634183.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1361866477.634183.jpg
    58,1 KB · Aufrufe: 212
hallo bruno,
bitte lass mich dein vorbild sein,
....und mach mal etwas größere bilder von dem schönen rahmen.
gruß volkmar

bitte die auflösung erhöhen. ich die kleinen bilder nicht öffnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls einer der Anwesenden Lust verspürt eine Restaurierung zu unternehmen... ich hätte da vielleicht was
RM Altitude `92
Habe selber leider nicht die notwendigen Kapazitäten um mich selber drum zu kümmern.
 
Zurück