Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja aber kann ja nicht sein, sass man bei einem Komplettbike mal eben alles ersetzten muss, um auf ein akzeptables Gewicht zu kommen.
Was denkt ihr auf was für ein Gewicht komme ich beim 2014er 770 MSL mit Umbau auf 1x11 (sonst Serie)?
Ohne teure Tuningmassnahmen bleiben somit fahrfertig unter 13kg wohl Wunschgewicht oder??
Ich fahr mein 770 MSL von 2014 quasi nur im Touren-Dauereinsatz und wüsste nicht, was dagegen sprechen sollte.Ja aber kann ja nicht sein, sass man bei einem Komplettbike mal eben alles ersetzten muss, um auf ein akzeptables Gewicht zu kommen.
Was denkt ihr auf was für ein Gewicht komme ich beim 2014er 770 MSL mit Umbau auf 1x11 (sonst Serie)?
Moin!
Also ich habe in das Rad so einiges gesteckt! Man muss aber dazu erwähnen, dass ein Freund nen Radladen hat, was das alles vereinfacht hat. Für die alten Teile gabs ja auch nochn bissl.
Mr. Wulf, wo sind denn bitte diesen geilen Bilder entstanden?
Gebe ich dir vollkommen Recht!Die 750er sind ja schon anständig schwer, trotz Carbon Hinterbau und eigentlich moderater Ausstattung im Vergleich z.B. zum Specialized Comp Carbon 650b.
Ich glaub ich fahr mein 29er noch bissel weiter, das kommt auf 12,6kg mit Pedale und setzte den neuen Invest nach hinten.... wenn da aber nicht dieser ich will haben Faktor in der Birne wäre...grml
Sehr geil!!!Monte Altissimo am Gardasee. Danach ging es den 601er runter...alles gefahren. War klasse.
Jau, dass Gewicht geht bei den "schweren" Parts. Gefällt mir gut dein Hobel.Hier ein paar Bilder von meinem Altitude 790MSL Rallye Edition 2016.
Hab leider nur die paar gerade greifbar- aber heute Mittag kann ich ein Gesamtbild hochladen, falls es einige interessiert.
Verbaute parts:
* DVO Diamond Gabel black
* Fox Float X Dämpfer Custom Tune
* Race Face Atlas Kurbel
* Race Face Crank boots
* Race Face Atlas Pedale
* Race Face Atlas Vorbau
* Race Face SIXc Carbon Lenker
* Ergon Griffe
* Race Face Turbine Sattelstütze
* WTB Sattel Rocky Mountain
* Shimano XT 1x11
* Hope Kettenführung
* Magura MT7 200mm/180mm
* Stan's ZTR Flow EX Felgen mit Stan´s Neo Naben
* Maxxis Minion DHR II & DHF in 27.5x2.3 Tubeless
Ich denke das Gewicht von 13,69kg kann sich für einen XL Rahmen mit sehr robusten Parts sehen lassen.
Natürlich wäre es leichter mit einer Carbon Kurbel und anderen Laufrädern, habe diese parts aber bewusst etwas stabiler gewählt.
Moin. Bei mir klappert nüschts!Muss ich beim Wiederaufbau des Bikes beim (Innen)Verlegen der Züge auf etwas achten, damit diese nicht klappern während dem fahren?
Danke