Rocky Mountain Billy B

So weit ich das weiß wurde das ja nie für den Verkauf gebaut.

Ebenso wie mein SuziQ, war das Billy B ein Versuchsobjekt und eine Fehlkonstruktion, wobei das Suzi ja in den Verkauf kam.

Mein Suzi ist am Hinterbau derart weich, daß man echt Angst hat das zu fahren, noch dazu wenn man bestimmte Auskünfte von Bikeaction bekommt.
 
Rocky Mountain - tss tss - überteuerter Amidreck. Die haben ja über 12 Jahre gebraucht, bis sie auch auf die Idee kamen, die wunderschönen Dekorapplikationen endlich unter den Lack zu legen.

Nix für ungut,
Ackebua
 
..ich warne euch! - sabbern vor diesen sauber verarbeiteteten und interessant designten Rahmen ist ja legitim, so was als Sammlerstück besitzen wollen grundsätzlich auch, nur, da ich den Verdacht hab, dass dann das Geröhr auch gefahren werden soll, spreche warnende Worte aus - im Fahrbetrieb halten wohl weder ein Suzie Q noch ein Billy B lange aus - an zu abenteuerlichen Orten sind die Rahmenknoten angesetzt - schlecht für die Dauerfestigkeit...... - erinnert euch mal an all Braves und Alpinestars.... - einige davon existieren ja noch (als Poser- oder Citybikes, gelle, whoa?:D ) aber die Mehrheit ist G-E-B-R-O-C-H-E-N

spielverderbervomdienst
 
@roesli

man sagt das Brave Rahmen gebrochen sind aber gesehen hab ich noch keins...

Wer ein Bild eines Gebrochenen Brave Rahmen hat bitte Posten

Cannondale Rahmen hats viele erwischt obwohl eine normale Diamant-Geometrie verwendet wurde. aber lag anscheinend an der Verarbeitung.

SuZis und Billys gehören an die Wand.... das sind keine Fahrräder sondern Kunstwerke:D
 

Anhänge

  • brokenfat.jpg
    brokenfat.jpg
    23,5 KB · Aufrufe: 254
Original geschrieben von Lowrider
@roesli

man sagt das Brave Rahmen gebrochen sind aber gesehen hab ich noch keins...

Wer ein Bild eines Gebrochenen Brave Rahmen hat bitte Posten

Cannondale Rahmen hats viele erwischt obwohl eine normale Diamant-Geometrie verwendet wurde. aber lag anscheinend an der Verarbeitung.

SuZis und Billys gehören an die Wand.... das sind keine Fahrräder sondern Kunstwerke:D

word..! :daumen:

Mit Fakten haben's die Jungs leider meist nich so.. man kennt das ja.. auch bekannt unter dem Stille-Post-Prinzip..
also ich kenn da einen, der hat mal gehört usw. :lol:

Beweise Kinners, Beweise..! :D

@ Ackebua
Pah.. Du Kunstbanause..! :rolleyes:
 
..warum wohl ist man vom Elevated-Chainstay Design abgekommen? :D - Sogar Alpinestars, zu deren absolutem Markenzeichen der hochgezogene Hinterbau gehörte hat damit aufgehört, auf das Risikon hin, dass der Widererkennungseffekt verloren ging und die Marke keine Beachtung mehr fand, was ja dann auch so eintraf.......

Brave hab ich noch keinen gebrochenen live vor Augen gehabt, aber so viele waren davon auch nicht unterwegs - und die meisten hat's erwischt, bevor meine aktuelle Velophilie ihre Blüte erreichte :D

Grundsätzlich ist es wohl immer auch eine Frage der Verarbeitung und des Grundmaterials - Hierzulande fahren einige 100 Kristall Mountainbikes mit hochgezogenem Hinterbau rum - HiTen Stahl der Güteklasse "Wasserrohr" mit Wandstärken wie bei Kanonenrohren - von diesen Rahmen hab ich noch nie einen kaputten gesehen... - wen wunderts?

Anderseits habe ich in den letzten zwei Jahren 4 gebrochene Serotta-Gestelle gesehen ( und nochmals gleichviele durchgerostete -aber das ist wieder eine andere Geschichte).... - Standartgeometrien! - Alle! -Problem ist aber dabei immer, dass mit möglichst wenig Material ein Rahmen gebaut werden soll, der dann wennmöglich auch noch den härtesten Belastungen standhalten soll.. um leichte Rahmen zu bauen, muss auf spezielle Legierungen zurückgegriffen werden, die neben anderen Nachteilen dann auch wieder eine äusserst sorgfältige Verarbeitung verlangt, die dann viele Rahmenbrutzler schlichtwegs überfordert.

Zur Rahmenform und den Nachteilen von Rohrknoten in der Mitte anderer Rohre wurde hier im Forum auch schon zu Genüge diskutiert, letztmals bei dem Alu-Eigenbau von jemandem hier... (ich find grad den Beitrag nicht mehr:confused: )
 
@roesli

Ok... ich geb mich geschlagen...:( du hast gewonnen:(

aber eines ist ja klar.... Alu eignet sich gar nicht für ausgefallenen Rahmendesigns.
Doug lies ja in Stahl bauen bei Grove und Teesdale.
Tom Teesdale hat mir über Rahmenbrüche berichtet, aber hat selber nie einen gesehen. Die Info hat er von Doug Gloyd bekommen(Wahrscheinlich wegen den Garantiefällen).

Alu wird ja mit dem Alter und der Bewegung auch schwächer was beim Stahl nicht so ist.

Aber die von dir erwähnten Kristalls find ich Fett... da gab es ja noch so ein Panzer von Condor aus dem jurasischen Courfaivre Himalaya H???(Gelb,Lila,Schwarz) das war noch schweizer Fahradbaukunst, vor der Taiwan Invasion:D :D :D
 
hui, da hab ich wieder mal nen volltreffer gelandet mit meinem rocky revival. seis wies moch, den billy find ich zwar schön zum anschauen, aber haben möchte ich dann doch lieber den thunderbolt!

@ whoa:

himmel und hölle, wo hast du denn dieses wedge hergezogen??? ich glaube dafür würde ich mein letztes hemd geben!


@ Ackebua: hast du dir eigentlich schon mal gedanken darüber gemacht was die ganzen ahornblätter auf den rockies bedeuten?? egal, mein amidreckaltitude t.o. hat bis jetzt noch jedes race und jeden marathon überstanden und dafür, daß ja sogar der komplette hinterbau gelöted ist, is es mit ca 2000 märker für den rahmen nich mal so teuer gewesen.
 
@ roesli:
Also weiß das der Serotta mal das H+H Team -am Anfang der neunziger Jahre- mit ATX aus irgendeinem Columbus Rohrsatz für RR ausgestattet hatte. Die sind Reihenweise im Rennen gebrochen, teilweise böse Stürze hingelegt die Männers.

Aber in den letzten Jahren habe ich keine zerstörten Serotta's gesehen. F....! F.....! F.....!
 
Original geschrieben von Henning W
@ whoa:

Poste mal ein bild von "Bob" dem Besitzer dieses Schmückstücks ! Ich hab leider keinen Scanner zur Hand.

Hab im Moment nur noch dieses Pic auf der Platte.. Pics von BOB in voller Montur muß ich dann erst noch scannen.. werd ich aber nachliefern! :D
 
Jeroen, ich bin auf deiner Seite!!!

@whoa, das wäre toll! darfst ihn mir auch persönlich schicken und vielleicht ein bidchen davon in die Rocky galerie stellen. als belohnung gibts dafür demnächst hoffentlich mal ein paar bilchen von meinem rocky die du dann auf deiner seite veröffentlichen darfst. Vorausgesetzt ich schaff das, bin da nämlich sehr unbegabt!

gruß, der bert
 
Original geschrieben von bert serotta
oh man, ich glaub ich werd nicht mehr!!!! zeigt mir sein gesicht, damit ich weiß wen ich erlegen muß!!
:crash:
grrrrrr!!
Netter älterer Herr aus München.. ;) ..dürfte inzwischen stramm auf die 70 zugehen.. Modemacher, leicht extrovertiert (oder wer stickt sich seinen Namen in großen bunten Buchstaben auf die Klamotten).. mit Troy Lee Helm in den Rahmenfarben.. namens BOB!
 
Original geschrieben von bert serotta
Jeroen, ich bin auf deiner Seite!!!

@whoa, das wäre toll! darfst ihn mir auch persönlich schicken und vielleicht ein bidchen davon in die Rocky galerie stellen. als belohnung gibts dafür demnächst hoffentlich mal ein paar bilchen von meinem rocky die du dann auf deiner seite veröffentlichen darfst. Vorausgesetzt ich schaff das, bin da nämlich sehr unbegabt!

gruß, der bert

Das ist ein Deal..! :D
 
wies der teufel so will bin ich grad in München!! dem hau ich seine nähmaschine um die ohren und geh dann auf seinem wedge stiften! so wirds gemacht, bis gleich, muß nur schnell was erledigen!

@cycleshark:
das ist nicht fair, wirklich nicht!! ;)
 
Sharks ThunderDing im absolut geilen Züri-luuk... richtig geil diese Farben
Anscheinend hat RM seine Rahmen ab und zu bei Brave lackiert.
oder Doug ist nach seiner Firmenschliessung nach Canada zu RM :D :D :D :D

@Cycleshark
Was für ein Jahrgang hat dieser Rahmen? Is das einer vor der Chris Sport era?

Gruss aus der Nordwestschweiz (nicht ganz aber fast jurassier)
Lowrider
 
Jah verdamnt noch mal!! Du alle mit die Rocky's!! Hab mir hier ein sammlung DK's stehen, und ich brauche wenig andere Rahmen dazu... Bin zufrieden mit was ich habe.. aber hmm.. so eine Thunderbolt... in die farbe Blau wie hier im post... hmmmm Das ist doch ziemlich Geil.. Und jah, vielleicht ein bischen das Vor-Vater von die DK's. Chris hat jah naturlich auch mange Thunderbolt's gelötet, neben ein wenig 700+ stuck Blizzards usw... ;)

Wer kann mir bitte detail Bilder geben, und daten zu die Thunderbolt/Wedge/Tauntalus/etc... Bilder aus Katalogen, usw..??? Ich möchte die sehr sehr gerne haben! :cool: :cool:


Danke!


Jeroen
 
Zurück