Hallo
Habe das vorhin beim normalen Ausdrücken schon verbogen, da ich wohl die Kette nicht am richtigen Anschlag hatte…
Anhang anzeigen 2243915
Wieder gelernt, worauf man achten muss und nun kommt die Kette sowieso neu.
Ohje, das auch noch, warum sind die denn so teuer? Ich brauche jetzt schon bereits eine größere Werkzeugkiste, Katastrophe. Da jetzt sowieso eine neue Kette dran kommt, habe ich zumindest hier dann hoffentlich erst mal eine Zeit lang Ruhe.
Ich habe das durch falsches einlegen der Kette ja auch geschafft, da etwas zu verbiegen. Aber hast schon recht, neue Kette macht schon Sinn. Hatte das ja auch durchgerechnet, diese neuen Stifte kosten ja schon ein Drittel von einer neuen Kette, das macht rechnerisch doch keinen Sinn.
Es ist halt nur schon mal, dass eine neue Kette Probleme in Kombination mit eingefahrenen Ritzen machen kann… Hatten die Sorge beim Brodie, da ist auch eine neue K CNC Kette drauf, funktioniert aber alles bestens und es rutscht nichts durch!
Das wäre natürlich der absolute Horror, aufgrund meiner semi-professionellen Bastelei irgendwann wirklich 30 km von daheim einen Schaden am Rad zu haben, der eine Weiterfahrt unmöglich macht…


Ach Mist, so bekommt man mich! Jetzt will ich keine Kette mehr mit
Kettenschloss 









Dr. Fleiß hat wieder zugeschlagen:
Ich habe noch nie einen so derart versifftes Schaltwerk gesehen!
Anhang anzeigen 2243920
Unfassbar, aber Short Cage!


Anhang anzeigen 2243921
Einfach unglaublich, das musste ich auf Bild festhalten, das glaubt mir doch keiner!


Anhang anzeigen 2243922
Habe da irgendwie kein Auge für, aber beim reinigen kam mir da irgendwie der Käfig etwas schief vor. Täuscht mich das, oder seht ihr da vielleicht mehr?
Anhang anzeigen 2243926
Die Röllchen wirken für mich irgendwie versetzt, kann das sein?
Anhang anzeigen 2243929
Anhang anzeigen 2243930
Und bevor ich dann weiter einen Schaltwerk poliere, was vielleicht sowieso nicht mehr einsatzfähig ist, habe ich dann schon mal mit anderen Arbeiten begonnen. Dachte, mit einfachen Sachen, kam dann aber doch noch anders.
Aber einen der beiden wunderschönen Bike-Tech
Flaschenhalter habe ich schon mal montiert, die werde ich echt in Ehren halten! Ich mag die Marke ja!!!
Anhang anzeigen 2243931
Dann habe ich mir die Laufräder vorgenommen, wollte mal eben alles sauber machen und neue
Schläuche und
Reifen aufziehen.
Wer verdammt packt
Schläuche mit Blitzventilchen in ein Bike-Tech Toyo?
Anhang anzeigen 2243932
Dann dachte ich, zieh doch mal eben die Mäntel ab…
Bin dann dabei mal so richtig schön abgerutscht….
Anhang anzeigen 2243933
…und auf der Suche nach Antworten, warum sich das hier so schwergängig und schwierig erweist, hier die Antwort:
Anhang anzeigen 2243936
Wir hatten ja schon in meinem Brodie Beitrag festgestellt, dass das bei den Ritchey Vantage ein ganz besonderes Vergnügen ist, die Mäntel zu wechseln. War das nicht sogar Armin, der die
Felgen deswegen komplett aus seinem Bestand verbannt hat? Die machen ja echt einen schlanken Fuß, sehen toll aus und Ritchey passt ja auch hier wunderbar ins restliche Konzept mit dem Vorbau und dem Lenker, aber das Arbeiten damit ist echt die absolute Hölle.
Anhang anzeigen 2243937
Nachdem die eine Seite endlich rüber gestülpt war, kommt die andere Seite noch lange nicht so einfach mit. Der Mist wieder auf der anderen Seite.




Das Schrauben an Fahrrädern macht Spaß, entspannt und mach den Kopf frei haben sie gesagt…




Anhang anzeigen 2243938
Blood must be shed




