rocky mountain gallery

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi Frank

Du weißt ja, wie genial ich die Scheiben finde, wenn ich nicht die Floating Discs hätte, würde ich mir die Ahornscheiben sofort ans Bike schrauben....

Der Thomas wird sich auch sehr freuen.

Gruß

FLO
 
Hi Flow

Ich nerve mal die Engländer.
Vielleicht brennen die Dir eine Ahorn Floating Scheibe.
Gruß Frank
Love the Ride
 
Hey Frank

Das wäre natürlich unglaublich wenn das funktionieren würde...
Wir werden dann in den nächsten Wochen sowieso nochmal bei dir vorbeischauen, wegen dem LRS vom Thomas und den Schaltaugen.
Ich melde mich dann in nächster Zeit einfach nochmal bei dir.

Bis dahin viele Grüße

FLO
 
Das steht seit Donnerstag in meinem Keller. :D

DSC024271.JPG


DSC024281.JPG


DSC02431.JPG
 
Slayer in Winterausführung: :D :D :D Die Holzaufbauten sind aber nur Prototypen- wenn die Tests überzeugen kommt da was anständig gefrästes ran!

CIMG5878.JPG


CIMG5889.JPG


Okay, schlagt mich wegen Misshandlung... Videos- http://www.putfile.com/philsyncro
So bekommts wenigstens kein Salz ab.:daumen:

Eigentlich siehts so aus:
CIMG5310.JPG


Gruß Phil
 
Weltschönstes Slayer, nach Umbau von XT zur Race Face Atlas Kurbel :) Das Bild ist ein wenig unscharf, ich weiß, ich hatte einfach z.....z..zittrige Hände

 
Das ist definitiv Misshandlung, macht aber mit Sicherheit auch mordsmäßig Spaß. In diesem Einsatzbereich habe ich auch noch kein Rocky gesehen.
In diesem Sinne: Viel Glück mit der Weiterentwicklung.
 
@ Rocklandbiker: Mein Post mit der Misshandlung bezog sich natürlich nicht auf dein Slayer. Das Hotrod ist für mich eine der fünf schönsten Rocky Mountain Lackierungen, die es je gab bzw. die ich kenne! Und mit Race Face Kurbel gefällt es mir noch besser als zuvor.

FLO
 
Sehr coole Idee mit den Kufen. Ist das nicht seltsam das sich die Kurbel so ins "Leere" dreht, wenn man drauf steht?

Das Hot Rod ist ja ne Granate. Hoffe ich bekomm es beim Rocky Meeting live zu sehen!

Gruss, iNSANE!
 
Also die Slayer Schlitten Variante ist echt der hammer, sowohl als Idee als auch als Misshandlung eines Rocky's! Was einem bei so trübem Winterwetter so alles einfällt....:confused:
Das Hotrod is echt schön, nur die Sattelstütze is echt in dieser einstellung für fotos nicht wirklich zierend, wie gross bist du dass dir die Einstellung passt:lol: ?
 
@ meth3434

Stimmt, die Sattelstütze ist auf dem Foto etwas daneben. Sieht enorm Hoch aus, ist es aber in Wirklichkeit (28cm von Oberkante Sattelrohr bis zur Aufnahme Sattel)nicht. Das ganze wirkt etwas verzerrt. Kann durch meine Digitalkamera verursacht sein, komisch :(

@ iNSANE

Zum Rocky Treffen klappt es leider nicht, wir die BERGWERK-UNION haben an diesem Wochenende zufällig auch unser Treffen. Und da ich das Event organisiere, kannst Du sicherlich verstehen.......... Wir können ja nächstes Jahr event. den Termin zusammen legen ;)

www.bergwerk-union.de
 
@ all

Klar ists ne Misshandlung, aber im Vergleich dazu was ich sonst damit mach:cool: :spinner: :hüpf:.

Das mit den Kinderkurbeln ist mir so eingefallen, um ausreichende Bodenfreiheit zu haben, allzu große Modifikationen für feste Rasten wollt ich dem Bike dann doch nicht antun. Ins Leere treten ist halt so wie wenn die Kette reisst :D

@Rocklandbiker
Das HotRod ist der Burner!!! Aber 28 cm find ich schon viel für ne Sattelstütze, wieviel ragt die denn noch in den Rahmen?

Gruß Phil
 
philsyncro schrieb:
Aber 28 cm find ich schon viel für ne Sattelstütze, wieviel ragt die denn noch in den Rahmen?
Gruß Phil

Ich fahre meine Satttelstütze ähnlich weit draußen, nämlich 27 cm.
Bei 89 cm Schrittlänge braucht man das auch, wenn man "normale" Touren fährt. Bei einer 400er Sattelstütze bleiben noch 11,5 cm im Sattelrohr, also ausreichend viel.
Grüße an alle kleinwüchsigen Rocky-Biker ;)
Tom
PS: zum fotografieren schiebe ich meine Stütze aber meist etwas rein:)
 
Hey ich hab die gleich Schrittlänge. Ich hab allerdings mittlerweile den Sattel getauscht. Der Flite baut ziemlich tief (Vom Gestell), also eher hoch (Länge Sattelstütze). Hab mit nem neuen Selle 2,5 cm in der Länge der Sattelstütze gespart. Sieht so besser aus ! Ist aber auch etwas von meiner Kamera und der Perspektive wohl "verzerrt" gewesen. Es fällt nicht negativ auf. :daumen:
 
Bau dir nen NISENE drauf - der ist extrem hoch und spart somit Sattelstuetzen cm.
Gruss, Felix
 
Also, dann will ich auch mal:

(einigen vielleicht schon aus dem Pipeline-Thread bekannt)

eb1.JPG


eb2.JPG


eb3.JPG


eb4.JPG


... leider habe ich es verkauft :heul:

Bilder von meinem FLOW folgen bald.
 
Da in diesem Thread bisher nur MTBs gepostet wurden, möchte ich die Galerie nun um ein Rennrad erweitern. Rocky Mountain Turbo Signature von 2000 mit kompletter Campagnolo Centaur Gruppe.
 

Anhänge

  • turbo total.jpg
    turbo total.jpg
    56,5 KB · Aufrufe: 94
  • turboback.jpg
    turboback.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 51
  • cockpit.jpg
    cockpit.jpg
    45,9 KB · Aufrufe: 45
Nihil Baxter schrieb:
Da in diesem Thread bisher nur MTBs gepostet wurden, möchte ich die Galerie nun um ein Rennrad erweitern. Rocky Mountain Turbo Signature von 2000 mit kompletter Campagnolo Centaur Gruppe.

Selten schönes Rad!!!:daumen:
Nur den Spot für Deine Fotos solltest Du überdenken...:(

So ein Bike gehört devinitiv an die Wand im Wohnzimmer!:love:

greetings from ffm
 
wirklich sehr schön gehört aber nicht an die Wand im Wohnzimmer sondern gefahren und gut gepflegt
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück