rocky mountain gallery

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und meins nochmal:
 

Anhänge

  • 1IMG_0998.jpg
    1IMG_0998.jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 156
Nach all dem Geweine hier in letzter Zeit, mal wieder was schönes!
Vergesst nicht wie ästhetisch Radsport und die Teile dazu sein können :)

DSC01366.JPG


DSC01406.JPG


DSC01372.JPG


DSC01393.JPG


DSC01376.JPG


DSC01385.JPG


DSC01386.JPG


DSC01391.JPG


Ich hoffe euch gefällts :)
 
Zum Teil echt starke Bilder, Felix.
Aber auch das Canuck & Tartn Bild macht was her.
 
Hi,
nachdem ich heute mein RMX mit weißen Speichen gepimpt habe und den Rahmen polliert habe, hatte ich mal lust ein paar Bilder zu machen.

Weiter in meinem Album :daumen:

 
Sehr schöne Sammlung. Da kommt schon ein wenig Neid bei mir auf.
Gruß
Jendo
 
Kommt geil, das Slayer mim Rocco!
Der Rest auch :) Wie hast Du den RMX Rahmen poliert? Schleifpaste + Maschine, oder normale Politur mit Handarbeit?
Weiter so! Geil auch mit den weissen Speichen!
 
mit Metallic-Politur.
Und dann per Hand mit nem Lappen :D
Da waren nach den ganzen Einsätzen etc. schon sehr viele kleine Kratzer im Lack. die sind jetzt wieder weg. Das wirkte an einigen Stellen schon richtig matt

@ jendo
danke.
Man muss da aber dazu sagen, dass ich bei 3 Rahmen verdammtes Glück gehabt habe.
Und für das RMX und das Flow habe ich ein anderes Hobby aufgegeben. ;)
 
Verdammt gutsortierter Fuhrpark. Geschmack hast du!
Und das so eine Politur Wunder wirken kann stimmt absolut, hatte ich seinerzeit bei meinem Switch veranstaltet.
 
Hier noch mal was fürs Auge und die RM Gemeinde:
Meine Freundin mit ihrem Slayer 2002

Beim Aufstieg zur Trifthütte mussten 1100 Hm überwunden werden. Entlohnt wird man mit sprachlosen Momenten:

Am Abend in Zermatt
 
der absolute Oberhammer :daumen::daumen::love::love:

also wem es da nicht sofort in den Beinen und Fingern juckt.....

Die Bikes sind auch wieder richtig Klasse.
Besonders die Lackierung des Slayers von deiner Freundin :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Klasse Bilder, Geißbock. Die Trifthütte ist wirklich eine Reise wert. Ca. 2.330 m ü. M. entschädigen locker für den Aufstieg.
 
Bin dabei! Mit m Radl dann runter! :)

Glaube, viele überlegen sich das noch einmal, wenn man sich den Bergsteigerfriedhof in Zermatt anschaut. Viele berglustige aus aller Welt liegen dort, oder ein Denkmal für diese! Ein Bergführer, der einen aufs Matterhorn führt kostet 650 €, inkl. Übernachtung auf der Hörnlihütte auf 3260 m.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück