Rocky Mountain NEW Element Thread

Wollte mir auch das MSL 70 / 30 zulegen, nur leider gibt es hier in der nähe keinen Händler (PLZ 4-5), gem. Bikeaction sollen es aber vier Stück sein, scheinbar nicht up to date die Liste. :mad:
Bevor ich mir ein Bike für 4800,00€ kaufe (ca. 9.500,00 DM) muss ich es auch mal gefahren sein
, zudem sind die letzten Tests bzw. Vergleiche mit der Konkurenz nicht die besten. Keine Ahnung wann immer genau die Bikes getestet werden, nur sollte sich RM vielleicht mal auch um die Dinge kümmern die den "Testern" aufgefallen sind, sage nur "sehr schwer"-fällig und dieses scheint ja bereits seit dem Sommer bekannt zu sein und scheinbar hat sich nichts bis dato daran geändert. :confused:
Bei einem Preis von 4700,00€ kann ich schon mehr erwarten als XT- 10fach. Wenn ich mir das MSL 30 anschaue und dieses auf den Stand des MSL 70 bringen will muss mann nicht mehr als 3700,00€ ausgeben also einen guten tausender weniger!!!
Tja jetzt ist gute Rat teuer, Element MSL 70 oder doch das
MSL 30 allerdings steht auch noch Stumpi FSR Expert Carbon zur Wahl. Bin über jeden Tip dankbar.:D
 
OK, das Händlernetz hat sich in den letzten Jahre stark ausgedünnt, aber das liegt wohl mehr an BA als an RM. Denke mal bei z.B. HiBike wird man das Element testen können.

Beim Vergleichstest Epic/RSL schnitt das RM gut ab, es gibt postive wie negative Test zum "New Element", mach Dir selbst ein Bild. Mag-Tests sind eine Orientierungshilfe, aber letztlich muss das Bike/Fahrgefühl einem Zusagen und nicht das was irgendein Tester schreibt.

Das Stumpjumper ist mit dem MSL nicht vergleichbar, Specialized hat das gute Stück auf 140mm aufgepumpt. Frag mich nur wozu! Ausstattungsmäßig ist Specialized durch die vielen Hausparts auch nicht hochwertiger wie Rocky.

Bin auch auf der Suche nach einem Nachfolger für mein 2006er Element Team, würd ich rein nach Tests gehen käme weder das aktuelle "Epic" noch das "New Element MSL" laut Bike 02/2011 in Frage. Schlägst Du das Mountainbike-Magazin auf sieht die Welt schon anders aus. Preislich liegen beide hoch, verglichen mit meinem Specialized S-Works M4 FSR XC 2001.
 
ja ham mer denn schon Fasching ? :spinner:

Sollte ein wenig scherzhaft sein aber auch mit ein bischen Wahreit gepaart.

Und mit diesem hier :spinner: bitte nicht zu voreilig!
Du weisst beispielsweise n icht das ich 10 Jahre ausschliesslich Rocky gefahren bin und da nur die Top Bikes, leider aber im Laufe der Zeit feststellen musste das nur Marken Loyalität nicht wirklich was bringt.

Es hat lange (zu lange) gedauert um einzusehen das Rocky nicht mehr zeitgemäss war (spreche hier ausschliesslich vom Element, zu den anderen Bikes kann ich nichts sagen).

Bin dann wirklich nach langer Zeit mal auf andere Testbikes umgestiegen und dachte teilweise "eine andere Welt, das kann doch nicht sein!?", was quälst Du dich eigentlich als "Rocky-Fan" so ab???

Als ich mich entschieden habe auf ein gutes Angebot einzusteigen (Trek Top Fuel 9.9SSL) habe ich auf ANHIEB meinen Schnitt um 3-4km/H nachhaltig verbessert!
Das schönste ist, der Service verbesserte sich ebenfalls um WELTEN, habe als Top Kunde bei Bike-Aktion nur schlechte Erfahrungen gemacht als es mal Probleme gab !

Ich denke das spricht für sich, hier wird die "alte Emotion" bezahlt die es heute aber leider nicht mehr wert ist.
Wenn ich das 9.9 SSL mit dem Element Team RSL vergleiche, sorry aber das ist kein Vergleich, da müsste das Element locker 2000,--EUR günstiger sein!

Gruss
JG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte mir auch das MSL 70 / 30 zulegen, nur leider gibt es hier in der nähe keinen Händler (PLZ 4-5), gem. Bikeaction sollen es aber vier Stück sein, scheinbar nicht up to date die Liste. :mad:
Bevor ich mir ein Bike für 4800,00€ kaufe (ca. 9.500,00 DM) muss ich es auch mal gefahren sein, zudem sind die letzten Tests bzw. Vergleiche mit der Konkurenz nicht die besten. Keine Ahnung wann immer genau die Bikes getestet werden, nur sollte sich RM vielleicht mal auch um die Dinge kümmern die den "Testern" aufgefallen sind, sage nur "sehr schwer"-fällig und dieses scheint ja bereits seit dem Sommer bekannt zu sein und scheinbar hat sich nichts bis dato daran geändert. :confused:
Bei einem Preis von 4700,00€ kann ich schon mehr erwarten als XT- 10fach. Wenn ich mir das MSL 30 anschaue und dieses auf den Stand des MSL 70 bringen will muss mann nicht mehr als 3700,00€ ausgeben also einen guten tausender weniger!!!
Tja jetzt ist gute Rat teuer, Element MSL 70 oder doch das
MSL 30 allerdings steht auch noch Stumpi FSR Expert Carbon zur Wahl. Bin über jeden Tip dankbar.:D

Ich spreche jetzt wirklich aus ein wenig Erfahrung; wenn Du wirklich soviel Geld ausgeben möchtest teste im Trek Store Essen ein Top Fuel 9.8 und dann irgendwo Dein "Wunsch-Element" zum gleichen Preis (wird aber nicht einfach ein Testbike von Rocky zu finden :D).

Ich weiss jetzt schon worauf Du zurückgreifen wirst :) und .............. ein Top Service wird Dich erwarten, wo? Nicht bei Rocky ;) und zur Info:
Ich sage das hier als Privatmann der sowohl jahrelang bei Rocky Kunde war und nun bei Trek Kunde ist!

Gruss
JG
 
.....ich habe bestimmt eine "Rocky Mountain Brille" auf, ich bin weder das neue Element noch ein Trek Top Fuel 9.9SSL gefahren..... das neue Element bekommt eigentlich sehr gute Testergebnisse..... mag sein das das Top Fuel etwas besser ist - vielleicht auch nur für Dich.... aber es ist sau häßlich :kotz: und das Auge fährt ja schließlich auch mit. Aber über Geschmack streitet man ja nicht - jedem das seine. Gruß Jako
 
Bin seit guten 4 Monaten auf der Suche und je länger die Entscheidung dauert umso mehr Bikes kommen in die Auswahl.

Bin gestern das Stumpi FSR Expert Carbon 2010 gefahren (empf VK: 3699,00) und das bei X0 / X9 Komponenten und Avid CR 203mm/185mm. Ist mir im Augenwinkel aufgefallen, da es im Netz echt Bescheiden aussieht hat es mich auch nicht weiter Interessiert, wollte eigentlich das Epic 2010 oder 2011 anschauen.
Habe mir auch Trek, Giant, Scott, Ibis u.s.w. angeschaut, da es im Umkreis von 50 km reichlich auswahl an Läden mit den bekannten Marken gibt.
Tja, bis auf eine Ausnahme: "Richtig!" RockyMountain und das obwohl in guten 5 Km ein "angeblicher" RM- Händler (Schwelm) ist. Das traurige ist das er nicht mal 1 RM- Bike im Verkauf hat. :confused:
Was den Service angeht, dat ist halt immer so eine Sache mit dem Service leider gibt es Verkäufer die sich nur Sortiments bezogen auskennen oder selbst bei einer einfach Frage direkt ins Stocken kommt. In der Preisregionen in der sich die Bikes von heute bewegen ( ab 3000,00 € aufwärts, rechnet euch das mal in die gue alte DM um), sollte schon Fachpersonal vor Ort sein. :daumen:
Wir reden hier ja auch nicht über Räder die es bei jedem Discounter an der Ecke zukaufen gibt.
Wenn Rocky nicht aufpassst dann Verlieren Sie weiter an Boden gegenüber den Wettbewerb. Kann mich auch täuschen, aber es wird schon einen Grund dafür geben warum Specialized und Trek (Gary Fisher) ihre eigenen Läden in jeder größeren Stadt aufmachen.

mfg


 
Ha haa, das mit den "angeblichen" Rocky Händlern kenne ich, unwahrscheinlich dichtes Netz bundesweit laut Webseite.
Dumm nur das man von 10 Telefonaten vielleicht wirklich max. einen Händler an der Strippe hat.

Einer sagte mir mal: "Ja ich habe da früher mal was bestellt, seit dem bin ich da gelistet :D"

In dieser Preisklasse finde ich einfach auch einen guten Sevice sehr wichtig und der ist mir bei Rocky ebenfalls nicht gegeben (zumindest in meiner Gegend nicht).

Kleines Beispiel noch:
Hatte mal ein Problem an einer NEUEN Kurbel, bei BikeAction sagte man mir nur: "Wir können da garnichts machen, wenden Sie sich an einen Händler, wir sind für Sie als Privatkunden überhaupt nicht zuständig"
Nach langem hin und her sollte ich dann einem Händler 80km weit weg mein Bike bringen und es dort nach ein paar Tagen wieder abholen, toll, das war´s, ich habe alle Rocky´s verkauft und es bis heute nicht bereut.

Ich kann Dir nur empfehlen kauf KEIN Rocky, hast Du mal was dran und keinen Händler in Deiner Nähe geht der Spass los!
Gruss
 
Also ich bin ja nicht bekannt dafür alles durch die rosa Rockybrille zu sehen, aber:

  1. Finde ich auf der Bikeaction-Website keinen Link zu einem RM-Händler in Schwelm(5XXXX PLZ), sondern nur der RA(D)GEBER in Lennestadt und Tretmühle in Herdecke. RAD(D)GEBER hat Bilder eines New Elements 70 in seinem Shop online.
  2. Die Entwicklung eines "neuen CC-Fullys" hat recht lang gedauert, das steht ausser Frage. Auch andere Marken haben manchmal lange, fast zu lange an einem alten Konzept festgehalten(siehe Trek mit Y-Frame und Antriebschwinge, die Dinger hat man schon belächelt als sie noch bei Pacific Blue gefahren wurden).
Geht's nur drum das Bike mies zu machen bevor es überhaupt einer von uns unterm Ar... hatte? Ehrlich gesagt fänd ich das schwach. Ich werd's mir ansehen und probefahren, genau wie vier andere Bikes die in Frage kommen und dann entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nun muss ich hier wohl mal ne lanze brechen für rocky mountain. Fahre nun schon seit 1998 rocky mountain und hatte nie probleme mit rahmen oder reparaturen, wenn was den geist aufgegebn hat. Lief immer alles reibungslos.
Ich denke es liegt immer auch am händler des vertrauens. Meine die ich bis jetzt hatte und jetzt auch wieder habe sind top.

Übrigens, ich bin das neue MSL schon einige male gefahren und ist wirklich top. Wie bei anderen marken hat sich die ausstattung zum preis nicht nur bei rocky verändert.

Habe einfach das glück einen guten kollegen als meinen händler zu haben:). Bekomme fast alles von ihm. Auch das 29er bin ich schon gefahren.
Das hübsche neue rot-gelbe vertex hardteil hat er auch für sich aufgebaut.

Speziell aber wirklich chic.

Also, nicht alles schlecht reden. Ainfach mal ausprobieren und sich selbst ein bild machen.
 
Also ich bin ja nicht bekannt dafür alles durch die rosa Rockybrille zu sehen, aber:

  1. Finde ich auf der Bikeaction-Website keinen Link zu einem RM-Händler in Schwelm(5XXXX PLZ), sondern nur der RA(D)GEBER in Lennestadt und Tretmühle in Herdecke. RAD(D)GEBER hat Bilder eines New Elements 70 in seinem Shop online.
  2. Die Entwicklung eines "neuen CC-Fullys" hat recht lang gedauert, das steht ausser Frage. Auch andere Marken haben manchmal lange, fast zu lange an einem alten Konzept festgehalten(siehe Trek mit Y-Frame und Antriebschwinge, die Dinger hat man schon belächelt als sie noch bei Pacific Blue gefahren wurden).
Geht's nur drum das Bike mies zu machen bevor es überhaupt einer von uns unterm Ar... hatte? Ehrlich gesagt fänd ich das schwach. Ich werd's mir ansehen und probefahren, genau wie vier andere Bikes die in Frage kommen und dann entscheiden.


Also ich habe wirklich einige Händler an der "Strippe" gehabt die völlig erstaunt waren.
Auch habe ich, vielleicht liegt das aber auch wirklich an meiner Gegend hier, noch keinen Händler "Live" gesehen wo ich hätte ein Top-Bike fahren können und mal ehrlich! 7.000,-- EUR (Siebentausend!) "blind" bestellen und dann hoffen :D ?
 
So, nun muss ich hier wohl mal ne lanze brechen für rocky mountain. Fahre nun schon seit 1998 rocky mountain und hatte nie probleme mit rahmen oder reparaturen, wenn was den geist aufgegebn hat. Lief immer alles reibungslos.
Ich denke es liegt immer auch am händler des vertrauens. Meine die ich bis jetzt hatte und jetzt auch wieder habe sind top.

Übrigens, ich bin das neue MSL schon einige male gefahren und ist wirklich top. Wie bei anderen marken hat sich die ausstattung zum preis nicht nur bei rocky verändert.

Habe einfach das glück einen guten kollegen als meinen händler zu haben:). Bekomme fast alles von ihm. Auch das 29er bin ich schon gefahren.
Das hübsche neue rot-gelbe vertex hardteil hat er auch für sich aufgebaut.

Speziell aber wirklich chic.

Also, nicht alles schlecht reden. Ainfach mal ausprobieren und sich selbst ein bild machen.

Ich will hier auch nicht wirklich was "mies" machen! Ist lediglich meine ganz eigene Erfahrung.
Fahre auch seit 1999 ausschliesslich RM und hatte auch bis letztes Jahr keinerlei Probleme.
Nur, als es die dann gab, da hatte ICH ein Problem, Bike-Action (lasse Rocky jetzt mal bewusst aussen vor) hatte null (0) Probleme, musste mir da teilweise derbe Sprüche anhören das man sich überhaupt "herab gelassen hat" mir mir zu reden!

Wenn Du einen Händler hast mit dem Du bestens zufrieden bist ist das klasse, hab ich jetzt ja auch nur nicht mehr bei RM und bei den Preisen kaufe ich auch ein wenig den Service mit, dachte ich zumindest :confused:
 
Äh, kann es sein das du da was falsch verstanden hast?!?

1.
Wie gesagt der Händler aus Schwelm ist 5 Km von mir entfernt und zum zweiten findest du die Adresse unter Bikeshops.de.
Das Rocky MSL beim "der Radgeber", ist nicht die original Version (Katalog), wollte aber trotzdem die tage mal dort vorbei schauen.:D

2.
Was die Zeit der Entwicklung angeht, ist mir dieses wenn ich ehrlich bin total schnuppe. :cool:

3.
Die Form des Rahmen gefällt mir persönlich super und dann in Verbindung mit dem Rot, einfach geil!:daumen:
Was haben die Leute eigentlich am Steuerrohr aus zusetzten? Wenn ich mir die Maße z.B. vom Epic anschaue ist dieses dieses genauso so lang.

4.
Was den Preis angeht, sind die Mitstreiter doch um gute 500,00 € billiger oder bei gleichem Preis besser ausgestattet als das MSL 70.

Wie gesagt die Preispolitik von Rocky muss und kann ich auch nicht verstehen. Der Kunde muss sich doch zwangsläufig ein wenig verkohlt vorkommen, wenn der Preis des MSL 30 (2890,00€) beträg, also 100,00 € billiger ist, als der Rahmen des MSL 70 (2999,00).:confused::confused:

Eine kleine Geschicht was Händler angeht:
Bin anfang Dezember 2010 guten glaubens nach
D- Dorf gefahren um mir das MSL 70 anzuschauen. Die Adresse des Händlers hatte ich von bikes.com und bikeaction.de.
Tja, den weg hätte ich mir sparen können, da es sich dabei um einen Concept-Store von Specialized gehandelt hat.:eek:

mfg
 
@ -JG-

Ich hoffe mal keiner kauft für 7000€ blind, ich würd's jedenfalls nicht machen.

@ Jack2332

Das mit der Original-Ausstattung ist mir auch aufgefallen, leider ist das bei den Test in Magazinen auch oft so. Die Preispolitik der Bikehersteller ist mir schon lang ein Rätsel, z.B. kostet der S-Works EPIC Rahmen 3199€, das komplett Bike beginnt bei 3399€. Zum Vergleich, mein 2001er S-Works FSR hat Liste 3499DM gekostet. 10 Jahre später sind wir also ungefähr beim Doppelten angekommen.

Das Bike sieht recht gut aus, hab's bei den Rocky Days live gesehen. Auf Foto's hat's mir überhaupt nicht gefallen. Was steht denn ausser ROCKY und SPECIALIZED noch auf Deiner Liste? Ich werd mir mal noch das RADON SKEEN unter den Hintern schnallen, eventuell auch mal ein CANNONDALE.
 
Zuletzt bearbeitet:
DAs problem ist in der tat bike-aktion. Mein händler muss auch jedes mal druck auf die firma bike-aktion machen, dass er was bekommt. Bis jatzt hat er aber immer alles bekommen, weil eben ein guter verkäufer ist.

Rocky kann da nicht viel für. Tja, wirklich schade für rocky, denn die bikes sind wirklich gut und die neuen auch inovativ im design.

Preis eines MSL 70 in der schweiz: 5900.- Sfr/4500.- Eur
MSL 50 : 4900.- Sfr/3750.- Eur

Mit aktuellem kurs.
 
Hier im Thread projezieren im Moment Einige Ihre schlechten Erfahrungen der Vergangenheit mit Bike Action auf ein neues Bike von Rocky Mountain, dass noch keiner gefahren ist.

Das Eine hat aber erstmal mit dem Anderen nichts zu tun! Hier im Thread sollte es um Meinungen, Fahrberichte und Aufbauvarianten etc. zum NEW Element gehen.

Also bitte beim Thema NEW Element bleiben

Die Ausdünnung des Händlernetzes und Erfahrungen mit BA sollten wir in einem Extra-Thread besprechen. Das betrifft alle Rocky Rider und nicht nur die vermeindlichen NEW Element Fahrer. Ich bin z. B. auch erschrocken, dass für eine Stadt wie München kein einziger Rocky Händler mehr gelistet wird:confused:. Schön fände ich dann auch wenn sich ein "Offizieller" dazu äußern würde (z. B. wer ist Ansprechpartner bei Garantiefällen, wann wird ein Händler als Rocky Händler gelistet...).
 
Hier im Thread projezieren im Moment Einige Ihre schlechten Erfahrungen der Vergangenheit mit Bike Action auf ein neues Bike von Rocky Mountain, dass noch keiner gefahren ist.

Das Eine hat aber erstmal mit dem Anderen nichts zu tun! Hier im Thread sollte es um Meinungen, Fahrberichte und Aufbauvarianten etc. zum NEW Element gehen.

Also bitte beim Thema NEW Element bleiben

Die Ausdünnung des Händlernetzes und Erfahrungen mit BA sollten wir in einem Extra-Thread besprechen. Das betrifft alle Rocky Rider und nicht nur die vermeindlichen NEW Element Fahrer. Ich bin z. B. auch erschrocken, dass für eine Stadt wie München kein einziger Rocky Händler mehr gelistet wird:confused:. Schön fände ich dann auch wenn sich ein "Offizieller" dazu äußern würde (z. B. wer ist Ansprechpartner bei Garantiefällen, wann wird ein Händler als Rocky Händler gelistet...).

Sorry, aber wenn ich über ein "New Element" rede dann rede ich auch über ein 7.000,-- EUR Bike wo ich entsprechenden Service erwarte und meiner Meinung nach auch mit bezahle; und somit rede ich auch automatisch über BikeAction als "RM-Vertretung"!

Das eine gehört hier LEIDER zum anderen!

Wenn Du ein Auto kaufst (manche kaufen nichteinmal eines für 7.000,-- EUR!), dann wird der Service auch über die Vertretung abgewickelt und nicht im Werk!

Also sorry, das gehört nunmal zusammen, ob es nun dem ein oder anderen recht ist oder nicht
 
Sorry, aber wenn ich über ein "New Element" rede dann rede ich auch über ein 7.000,-- EUR Bike wo ich entsprechenden Service erwarte und meiner Meinung nach auch mit bezahle; und somit rede ich auch automatisch über BikeAction als "RM-Vertretung"!

Das eine gehört hier LEIDER zum anderen!

Wenn Du ein Auto kaufst (manche kaufen nichteinmal eines für 7.000,-- EUR!), dann wird der Service auch über die Vertretung abgewickelt und nicht im Werk!

Also sorry, das gehört nunmal zusammen, ob es nun dem ein oder anderen recht ist oder nicht

NEIN, da liegst Du falsch. Service ist sicher ein Thema, macht das Bike an sich aber um keinen deut schlechter! Da muss man schon differenzieren.

Zunächst gibt es ja auch durchaus kompetente Rocky-Händler die Garantiefälle sauber abwickeln.

Dann ist Bike Action tatsächlich nicht der Ansprechpartner für den Privatkunden! Du hast den Kaufvertrag mit Deinem Händler abgeschlossen, nicht mit BA. Um bei Deinem Auto-Beispiel zu bleiben: Wenn du ein Auto kaufst dann werden Garantiefälle beim Händler durchgeführt und nicht im Werk. Der Händler rechnet das sicherlich mit dem Werk ab, das hat aber vertraglich mit dem Endkunden nichts mehr zu tun. Genauso ist es 1:1 in der Bike-Branche:)
 
Genauso sieht's aus. Erst steht der Händler in der Pflicht, wenn's dort hakt kann man sich an den Großhändler wenden. So geschehen bei meinem SXC und alles in allem wurde die Rekla von BA gut gelöst.

Um beim NEW ELEMENT zu bleiben, bisher hab ich keinen Test gelesen in dem das Bike so schlecht abgeschnitten wie es hier geschrieben wird. Wem das Bike nicht gefällt oder zu teuer erscheint soll's halt im Shop lassen, aber ohne Probefahrt das Bike als Fehlinvestition darzustellen find ich recht dürftig. Geoff Kabush ist mit dem Bike auch nicht gerade langsam unterwegs.

Der Autovergleich ist gut, hast Du an jeder Ecke sämtliche Marken vertreten? Hier bei uns fährst man z.B. schon für den nächsten BMW-Händler 20km und keiner beschwert sich.
 
Mich interessiert auch das NEW Element :)

In der neuen MB ist das NEW Element ja nicht unbedingt so toll,
für eine völlige Neukonstruktion, beurteilt worden.
Das alte Spark soll angeblich nicht schlechter als das NEW Element sein :eek:

Aber ich werde mir mein persönliches Urteil erst nach einer Probefahrt machen.
Das Problem ist auch in meiner Gegend, dass der nächste Rocky-Händler
über 60km entfernt ist :confused:
Cannondale, Scott, Simplon, Merida, Trek sind dagegen praktisch vor meiner Haustür.
 
ICh werde dann ab märz mein aufgepimptes element hier zeigen und euch infos weitergeben. bis dahin bilder und news vom new element bitte.
 
Ich denke beim MB-Test kristalisiert sich eine gewisse Charakteristik des New Element 70 heraus. "Feines Trail-Handling" und "Sehr breitbandig" heißt für mich, dass es wohl eher ein Bike für Tourer ist, die gerne auch mal derbe Trails mitnehmen. Wer im Cross Country Rennen um Sekunden fährt, könnte tatsächlich mit anderen Marken besser bedient sein (oder testet mal die Team-Version).
Ich bin gespannt auf die ersten Fahrberichte hier im Forum.
 
Schön fände ich dann auch wenn sich ein "Offizieller" dazu äußern würde (z. B. wer ist Ansprechpartner bei Garantiefällen, wann wird ein Händler als Rocky Händler gelistet...).

Das kann man nach den Erfahrungen in letzter Zeit hier im RM-Bereich des Forums mMn getrost vergessen Tom! Hier hat doch noch nie jemand Support in irgendeine Richtung geleistet. Das ist zwar schade, vor allem wenn man sieht das dies bei manch anderen Firmen/Importeuren/Vertretungen ja ganz gut funktioniert, aber hier sehe ich schwarz.
 
Das kann man nach den Erfahrungen in letzter Zeit hier im RM-Bereich des Forums mMn getrost vergessen Tom! Hier hat doch noch nie jemand Support in irgendeine Richtung geleistet. Das ist zwar schade, vor allem wenn man sieht das dies bei manch anderen Firmen/Importeuren/Vertretungen ja ganz gut funktioniert, aber hier sehe ich schwarz.

Ich dachte nur, weil oben sowas wie:
"Rocky Mountain und Race Face Neuigkeiten aus erster Hand und Betreuung durch Teamfahrer Mario Lenzen"
steht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte nur, weil oben sowas wie:
"Rocky Mountain und Race Face Neuigkeiten aus erster Hand und Betreuung durch Teamfahrer Mario Lenzen"
steht...

Das dachte ich zu anfangs auch, jedoch zeigt uns ja die Zeit das eben dies überhaupt nicht stattfindet. Schade eigentlich, ich persönlich würde mir das auch auf andere Art und Weise wünschen.
 
Ich denke beim MB-Test kristalisiert sich eine gewisse Charakteristik des New Element 70 heraus.
"Feines Trail-Handling" und "Sehr breitbandig" heißt für mich, dass es wohl eher ein Bike für Tourer ist, die gerne auch mal derbe Trails mitnehmen.
Ist dafür nicht das MSL mit 120mm FW vorgesehen ?
Wenn jetzt schon das RSL, wie von MB getestet, eher für den Tourer ist,
für wen ist dann das MSL ? Für den AM-Fahrer ?

Wer im Cross Country Rennen um Sekunden fährt, könnte tatsächlich mit anderen Marken besser bedient sein (oder testet mal die Team-Version).
Ist der Rahmen vom RSL 70 (wie getestet) bzgl. Geometrie
nicht mit dem Team-Rahmen identisch ?

Ich bin gespannt auf die ersten Fahrberichte hier im Forum.
Ich auch :daumen:
 
Zurück