Rocky Mountain NEW Slayer Thread - Teil 1

Das glaub ich Dir sofort.

Deswegen juckt es mich ja auch so. Nur bin ich nicht sonderlich geschickt bei solchen Sachen und muss mir jemanden suchen der mir das sauber "ausflext" bzw. dremelt. So wie ich das hier erkenne wurde das ja richtig sauber verschafft.

Meint Ihr die Schweißnähte halten das so auf Dauer aus?
 
Stimmt, dann dürfte das nichts ausmachen. Aber für mich ein Grund mehr jemanden zu suchen der eine ruhige Hand hat.
Im Bikemarkt ist die Dämpfer auswahl gerade auch etwas mager ..
 
So, heute kam mein Dämpfer mit Ausgleichsbehälter. Mal schauen wie ich den in den Rahmen rein packe. Wird sicherlich lustig. Bin gerade auf der suche jemanden zu finden der mir den Dämpfer umbaut (Ausgleichsbehälter abschneiden und verlängern). Pepe-Tuning wollte es sich anschauen hat sich noch nicht gemeldet. Hansa-Flex kontaktiere ich nächste Woche mal. Ist gar nicht so einfach im Raum Stuttgart jemanden zu finden. Und wenn das nichts wird, muss halt der Rahmen angepasst werden :-)
 
abschneiden mit einer laborsäge.
als verbindung such mal bei goodridge stahlflex- bremsleitungen.
der dhx von fox hatte einen innedurchmesser beim schlauch von 2mm, also wie eine bremsleitung.

falls du einen rc4 haben solltest wird es schwieriger.
durch die dickere kolbenstange fließt mehr öl in den ausgleichsbehälter.
der verbindungskanal ist daher größer

allerdings wird es schwer, einen anschluss zu finden für das magere "fleisch" an der verschraubung.
du brauchst nämlich da einen dicheren schlauch.

falls du das ding in dein slayer 2006 einbauen möchtest, mach es lieber wie redpulli.

ach so, x-fusion/ reset kannst du auch mal anfragen, die haben auch einen schlauch.
 
Ich brauche eine neue Gabel, meine knackt im Schaftbereich. Hab heute ein andere All Mountain 1 eingebaut (schaft leider 1cm zu kurz für auf dauer) und da knackt nichts.
 
Ich brauche eine neue Gabel, meine knackt im Schaftbereich. Hab heute ein andere All Mountain 1 eingebaut (schaft leider 1cm zu kurz für auf dauer) und da knackt nichts.

Ich hätte eine weiße MZ AM 2 SL abzugeben. Der Schaft ist ausreichend lang nur die Funktion ist nicht optimal, Zustand ist aber sonst gut. Als Teilespender oder mit neuer Dämpfereinheit ideal...

Falls Du Interesse hast einfach eine PM
 
Sodelle, heute habe ich nun meinen Roco zum Umbau geschickt :-)

2 bis 3 Wochen warten und dann bin ich mal gespannt wie der dann abgeht ...

Freu mich so ..
 
Mahlzeit,
wollte mal mein Rocky vorstellen:
 

Anhänge

  • 12012013935.jpg
    12012013935.jpg
    61,5 KB · Aufrufe: 110
  • 12012013933.jpg
    12012013933.jpg
    61,7 KB · Aufrufe: 89
So, ein Slayer 70 in 18" von 2006 (mit dem fetteren Hinterbau!) ist nun unterwegs zu mir, mit frisch überholtem Fox Float RP3. Jetzt hab ich natürlich, trotz viel Gelese meinerseits, ein paar Fragen.

Zunächst mal, kann jemand die von mir gesammelten Fakten (betreffend 2006 Slayer 70) checken?

1 1/8 Zoll Steuerlager
73mm Tretlagerbreite
30.9mm Sattelstütze, min. 100mm Einstecktiefe
Dämpfer 200mm mit 57mm Hub
Sattelklemme 34.9mm
Umwerfer Klemmung 31.8mm, top swing bottom pull
Bolzen mit max. 11Nm anziehen, müssen eingefettet werden
Kugellager 63001 2rs 2x und 6901 2rs 6x
Gleitlager WSM-1214-10

Jetzt noch ein paar Fragen:

Passt ein FD-M960 Umwerfer?

Voraussetzt der Rahmen ist prinzipiell in der für mich passenden Größe, wie lang sollte die Sattelstütze sein? Reichen 350mm normalerweise aus?

Hat jemand Links zu den genauen Kugellagern, z.B. von kugellager-express.de?

Wo bekommt man Ersatzbolzen? Kann man alternativ was bästeln, vielleicht mit etwas ausm gut sortierten Eisenwarenhandel?

Welche Teile sollte man horten?

Und letztlich, wieso sieht man eigentlich so wenige Slayer 70 Aufbauten?
 
Die Lager haben DIN Abmessungen.
Allerdings hat man original teils hochwertige Lager mit Kunststoffkäfig verbaut. (an manchen Stellen sogar Edelstahl?)
Die bekommtbman nicht an jeder Ecke.
Andere gehen aber auch.
 
Hab jetzt mal bei Bikeaction nachgefragt, es sind wohl noch Ersatzteile für das '06 Slayer verfügbar, und seit 2010 soll es ein spezielles Bolzenkit für ~45€ geben, Artikelnummer 13KB02.

Klingt mal nicht so schlecht.
 
Leute Leute .. ich sag es Euch. Am 02.04.2013 meinen Dämpfer zu Pepe-Tuning geschickt und bis heute habe ich das Teil noch nicht zurück :-(

Titanfeder und neue Gleitlager liegt hier schon rum und es heißt warten und warten ....

Kotz ....
 
Jup, leider ...

Hab gerade angerufen und bin weniger erfreut .. Mal schaune ob er es schafft bis zu meinem Urlaub ....
 
Zurück