Rocky Mountain NEW Slayer Thread - Teil 1

Hi, ich habe den Deckel von dem "Umwerferstumpf" verloren :(
Gibt es Alternativen? Oder hat jemand die Maße, könnte mir vielleicht was drehen lassen...in der Ecke ist es schwer genau zu messen...

Gruß Kay
 
Richtig erkannt, an Farbeimer ist mein Nick angelehnt. ;)

Ich hab vor, das Rad über den Winter noch ein bisschen zu "schwärzen", stelle es mir nämlich ganz hübsch vor, wenn die rote Gabel den einzigen richtigen Farbakzent darstellt.
Ansonsten danke für das Kompliment und noch eine gute Zeit in Canada! :daumen:
 
Meinst Du mich oder den Kollegen mit dem Loch im Umwerferstumpf?
Falls mich: ich bin mir genau so einer bestens versorgt. ;)
 
Das könnte doch ein Slayer-Nachfolger sein, zumindest wird ein ähnliches Hinterbauprinzip angewendet:
DSC0058.jpg
[/URL][/IMG]
 
Hilfe!!!
mir ist heute bei meinem Slayer (2007 er ) ein Bolzen vom Hinterbau durchgebrochen :-(((
habt ihr Tipps und Erfahrungen wo ich schnell Ersatz herbekomme und wo ich eine Zeichnung/Beschreibung vom Aufbau herbekomme ? Habe bisher nichts im Netz gefunden.Danke schon mal
 
mohrstefan frag du mal nicht nach dem Sinn ;)

ich glaube im sxc thread hat mal jemand die Dämpfer"Dreieck"Aufnahme
am Unterrohr gedreht glaube ich in Verbindung Dämpfer mit mehr Hub dann mehr
Federweg so in der Theorie, habs nicht weiter verfolgt, in Sachen Stabilität
hätte ich bedenken ... aber KA ob du das meintest ?! Falls ja such da mal !
 
Keine Ahnung. Einfach mal so. Hier probieren ja einige Kollegen alles mögliche aus. Das mittlere Loch, also die Dämpferaufnahme, ist ja weiter hinten als die anderen beiden. Also müsste man das Teil doch um 180° drehen können. Wofür auch immer....
 
mohrstefan frag du mal nicht nach dem Sinn ;)

ich glaube im sxc thread hat mal jemand die Dämpfer"Dreieck"Aufname
am Unterrohr gedreht uch glaube incl Dämpfer mit mehr Hub dann mehr
Federweg so in der Theorie, habs nicht weiter verfolgt, in Sachen Stabilität
hätte ich bedenken ... aber KA ob du das meintest ?!


Okay, werd mich da mal schlau lesen. Ich meinte das Teil, wo beim Kollegen über mir der Bolzen gebrochen ist.
 
wie gesagt SXC thread ! ja viel erfolg die bolzen brechen leider gern, Lösung : Vorrat anlegen !

Du willst den Umlenkhebel umdrehen ??? OMG ! NEIN !
 
mohrstefan frag du mal nicht nach dem Sinn ;)

ich glaube im sxc thread hat mal jemand die Dämpfer"Dreieck"Aufnahme
am Unterrohr gedreht glaube ich in Verbindung Dämpfer mit mehr Hub dann mehr
Federweg so in der Theorie, habs nicht weiter verfolgt, in Sachen Stabilität
hätte ich bedenken ... aber KA ob du das meintest ?! Falls ja such da mal !
GEWITTER !!!:aufreg:
 
mehr Gewitter !!!
Ich hab's getan....;)

Hab meinem Slayer SXC einen Fox DHX Air 2010 mit 216mm Einbaulänge und 63mm Hub spendiert. Mit diesem Umbau habe ich zwei Dinge behoben, die mich am SXC gestört haben, erstens erhöht sich der Federweg auf 165mm (nachgemessen) und das Ventil am Ausgleichsgehäuse ist endlich zugänglich. Weder der Umlenkhebel noch der Dämpfer oder der Umwerfer schlagen an. Die Geometrie blieb auch gleich, das Rad federt nun weiter ein. Um den Dämpfer unterzubringen, habe ich die Befestigungslaschen gedreht und neue Befestigungsbohrungen ausgemessen und gebohrt.
Der Dämpfer wurde auch mit Nadellagern für besseres Ansprechverhalten ausgestattet und die Zusatzluftkammer mit Kunststoffstreifen reduziert, um das Durchsacken im mittleren Federweg zu beseitigen.
Ich fahr den Dämpfer bei 85kg fahrfertig mit 16 bar 130 PSI im Piggy und Durchschlagschutz auf min.
Die Performance ist top und kommt ziemlich nahe an einen DHX Coil, den ich auch schon testweise verbaut hatte.


 
Zurück