Rocky Mountain NEW Slayer Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@soederbohm: da würd ich mir aber sofort noch saint blöcke holen! :) ...oder taugen die net?

...hab mal ne frage zum SXC: (Darf ich das hier oder werd ich dann vermöbelt? :lol: )
...is das ding genauso belastbar wie das gute alte slayer oder is das jetzt son XC-verschnitt? Ach so ja, und wieso is in der sauteuren SXC SE/Canuck version nur ein DHX 4.0 eingebaut?!?

Gruß
Flo

wenn da kein Fehler vorliegt müsste es der DHX 5.0 sein: http://www.bikes.com/bikes/special_edition/slayersxc_canuck.aspx
 
hmmm... wo hab ich das jetzt gelesen *grübel* - naja, hätt mich auch gewundert ;)

@soederbohm: jo die bremssättel meinte ich... die Code is natürlich schon seehr geil, aber auch recht schwer glaub ich. :)

...auf meinem wunschzetterl steht ein Slayer Canuck oder ein Intense 6.6 ...dauert aber wohl leider noch bissl :(
 
Naja, die Bikes.com site ist doch bekannt für Fehler. Wenn es nach denen ging war auch das Switch Stealth aus Easton Rad SL - 3mal gelacht...
Also nen DHX5.0 ist da nicht als Seriendömpfer drin.
 
Naja, die Bikes.com site ist doch bekannt für Fehler. Wenn es nach denen ging war auch das Switch Stealth aus Easton Rad SL - 3mal gelacht...
Also nen DHX5.0 ist da nicht als Seriendömpfer drin.

Ja, mag sein, dass Du recht hast. Aber im 90er SXC isser ja auch drin und der Frankki war auch der Meinung, dass es der 5er sein müsste. Aber ohne Gewähr - bald weiß ichs genauer wenn meines eintrifft ;-)
 
gibts den 5.0 in zwei verschiedenen varianten? ...ich kenn ihn nämlich nur mit zweiter blauer einstellschraube am Luftventil oben... auf bikes.com hat er nur das Ventil... ?!
 
Ich finde es gibt nur ein SXC Modell das seine Berechtigung hat:

Slayer SXC/Ladies only

;)

... gestern für meine bessere Hälfte geordert :p
Produktionsbeginn soll im Februar sein und die ersten Auslieferungen im März.
Ich lass mich überraschen!!!:rolleyes:

Auf jeden Fall bleibt genug Zeit um sich in aller Ruhe Gedanken über einen individuellen Aufbau zu machen:)
 
Naja, die Bikes.com site ist doch bekannt für Fehler. Wenn es nach denen ging war auch das Switch Stealth aus Easton Rad SL - 3mal gelacht...
Also nen DHX5.0 ist da nicht als Seriendömpfer drin.

So, also jetzt hab ichs mit eigenen Augen gesehn, war grad beim Frank Kimmerle im Laden und ... das SXC SE Canuck hat serienmäßig, wie oben schon gesagt, einen DHX 5.0 Dämpfer drin.
 
Kann Hard Rocky nur bestätigen. War heute auch im besagten Laden und hab mir die neuen Slayer SXC mal ganz genau angeschaut. Ich muss sagen, wenn ich jetzt die Wahl hätte, würde ich mich trotzdem noch für das New Slayer entscheiden.
 
Kann Hard Rocky nur bestätigen. War heute auch im besagten Laden und hab mir die neuen Slayer SXC mal ganz genau angeschaut. Ich muss sagen, wenn ich jetzt die Wahl hätte, würde ich mich trotzdem noch für das New Slayer entscheiden.

Das würde ich an Deiner Stelle auch sagen - als Besitzer eines uuuuralten new slayers :lol:
Ich glaub der Unterschied is gar nicht so groß wie oft vermutet wird und bin schon sehr gespannt beide mal 1:1 nebeneinander zu fahren.
Ich find beide Bikes absolute Endstufe :cool:
 
sehr ich auch so! :daumen: ultrafett :anbet: vor allem aber auch eine sehr schöne Aufnahme. Hast du das mit nem Tele gemacht?

Jup, brettgeiles und stimmiges Rocky Slayer!!!

Da kann ich mit meinem Bike nicht wirklich mit halten. Hier mal ein aktuelles Bild von meinem Slayer 50 ... es hat ein paar Updates erhalten.

Neu ist nun die Federgabel, habe eine MZ Z1 light mit Steckachse in Weiß eingebaut und habe meinem Baby neue Laufräder gegönnt. Habe mir Pro II Hope Naben und DT Swiss EX 5.1 Felgen gegönnt und habe es über Frank, Danke Frank, bei Whizz Wheels ein speichen lassen. Die Dinger haben einen ultra geilen Klang und sind mal richtig klasse!!!

Bin mal gespannt was Ihr dazu sagt



Über Bewertungen würde ich mich auch freuen ...

Und hier noch ein Bild von meiner kleinen Rocky Familie



Sorry wegen der Bildqualität, die Sonne steht gerade ungünstig :-)
 
die sonne steht gut nur du nicht ! :lol:
die updates stehen deinem slayer sehr gut gabel passt perfekt
und der LRS ist wohl bei dem einsatzgebiet beste wo gibt
sogar die reifen sind 1A
:daumen:
 
Dein 50er ist sehr schön geworden:daumen: ,ich würde lediglich noch den Vorbau durch den neuen Atlas ersetzten,zur optischen Abrundung.
Aber ansonsten TIP TOP.

...und dein Slayer kann für meinen Geschmack gut mit dem obigen Cult mithalten;)
 
Ja einen anderen Vorbau werde ich mir auf jeden Fall noch gönnen.

Ich werde nächstes Jahr, so gegen Februar, einen anderen Vorbeu nehmen, danke für den Tip, und werde mir noch vorne und hinten neue Bremsen zulegen. Bin aber noch am Grübeln welche. Entweder werden es Hope Freeride, Hope M4 oder AVID Code. Weis noch nciht was ich nehmen soll. Hope wäre einfach klasse, dann wäre das Bike "gecleant" aber die AVID sind halt nur geil ... daher ....

@neikless: Danke, Die Hope Naben mit den DT Swiss Felgen sind echt nur noch top!! und die Reifen sind wirklich gut zum fahren ...

Ansonsten Danke
 
Ich hab die Avid mal gesehen, diese Bremse ist echt top. Von der Leistung her musst du dich jedoch mal umhören oder auf weitere Tests warten.

Aber sag mal: Wie lang ist denn die Sattelstütze bei deinem Slayer? Bitte beachte die min. Einschublänge, die die Sattelstütze in deinem Slayer sein sollte, sonst haste schnell einen "Knicks" im Rahmen...

Bist du eigentlich mit den Gazzas im Slayer zufrieden? Ich pers. würde die Maxxis vom Hammer aufs Slayer draufmachen und beim Hammer vielleicht die Nobby Nics draufziehen. (Ich vermute mal stark, dass der Hammer für Touren, das Slayer hingegen für AllMountain/Enduro verwendet wird?!)

Wie gesagt: Es ist meine pers. Meinung. Als ich mein Rasouli geholt hatte, waren auch die Gazzas drauf. Ich fand die furchtbar, man spürt jeden Stollen....
 
also die Mono4 würde ich nicht nehmen, ist zwar alles in allem ne super Bremse, aber für das Einsatzgebiet des Slayers (techn. Trail-Touren) etwas überfordert. Sprich, die haben auf steilen Abfahrten nen leichtes Hitzeproblem. Habe gerade von Mono4 auf Mono6 upgegradet und bin mal gespannt wie die so ist - da hört man auch unterschiedliches. Wenn die ebenfalls nicht standfest ist, dann evt. Hope Moto V2 (aka freeride), Formula Oro oder halt Avid Code. Die ersten Erfahrungen im Hope Forum mit der Moto V2 und den vented discs ist, dass sie sehr standfest ist, allerdings auch recht schwer.
 
da habe ich mit der Mono4 aber etwas andere Erfahrungen.... ist ohne Frage ne gute Bremse, aber wenns lange steil bergab geht, hat sie schon a bisl Fading
 
meine m4 hat 2monate dauer belastung in whistler ohne jedes problem
überstanden ich weiss nicht was ihr da falsch macht
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück