Rocky Mountain OLD Slayer Thread

Ok, also beide mit Industrielagern. Aslo werden dann wohl die neuen Alu-Lagerbolzen vom Element passen. Ich werde wohl mal bei Bike Action nachfragen.
Danke!
 
Hallo Rocky-Freunde!
Bei meinem 2004er Old-Slayer habe ich nach ca. 4.500 km folgendes Problem:
Ich habe am Dämpfer erin paar mm Spiel, man merkt es sehr deutlich, wenn man das bike am Sattel leicht anhebt.
Wie heißt das Teil, was ich dort ersetzen muss, und wo bekomme ich es am besten ( günstigsten )? Ist es der Bolzen?
Das Problem ist urplötzlich nach einer Woche Gardasee aufgetreten, dort wird es natürlich auch mehr strapaziert, als auf Bonner Waldboden...
 
So, mein Slayerprojekt nähert sich dem Ende, nur noch Schaltzüge und Kette, dann rollts endlich (hat ja auch lange genug gedauert).

Gibts für den hinteren Schaltzug irgendwie einen Trick? Der geht ja rechts am Sattelrohr vorbei, aber wenn ich den Rahmen komplett einfedere, schrammt das Teil am Rohr entlang und ich befürchte, der Zug bleibt irgendwann an der Schellle von der Sattelstütze hängen.

Oder gibts das Problem nur beim 16,5er Rahmen?

Thanx in advance, Gruss...

P.S.: Morgen gibts dann auch Foddos :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
hey, also hinten raus (in fahrtrichtung): links --> Schaltwerk, mitte --> Bremse, rechts --> Umwerfer.
is' leider so, aber funktioniert.
 
Ja, so hab ichs gemacht. Wenn der Verschlussbügel der Schelle links ist, und der Schaltzug so kurz wie möglich, dann funktionierts so gerade eben. Dann drückt der Zug zwar noch von unten gegen die Schraube der Schelle, aber er "springt nicht mehr über". Ok, kann so bleiben, wieder rein mit der Luft in den Dämpfer...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ ich bins!
die Dämpferbuchse am Rocker-Link ist ausgeschliffen. Einfach tauschen lassen, die beiden Alu-Halbachsen gleich mit. Kostet nicht die Welt und gibts beim Händler.
 
So, ich habe endlich fertig!

slayer02.jpg

slayer04.jpg


Inzwischen ist es auch schon kräftig eingesaut.

Erste Eindrücke: fährt sich ganz gut, stabil wie ein Panzer und trotzdem recht handlich. Entspannte Sitzposition. Die 4-Kolben XT ist echt geil, allerdings kommt vorn noch ne 180er Scheibe drauf und die Pike braucht ne härtere Feder weil sie sonst nicht mit dem Dämpfer hinten harmoniert. Und bevor jemand schimpft: ja die vordere Bremsleitung ist zu kurz, wird geändert, so ne Pike ist doch länger als gedacht.

Ach ja, ich bin doch froh, den 16,5er Rahmen genommen zu haben. Ich hatte erst Bedenkern, der wäre bei meinen 178cm zu klein.
 
Zuletzt bearbeitet:
n´abend die Herren. Ich wollte mich mal bei euch informieren wie ihr mit euren Slayer´s so zufrieden seid. Objektiv gesehen natürlich.
Gibts langfristig gesehen Probleme mit dem Hinterbau oder den Lagern?

Wie sind die Antriebseinflüsse? Wieviel Federweg ist vorne möglich und was ist eurer Meinung nach am Besten? Wie schwer ist der Rahmen mit Dämpfer? oder wie schwer ist ein komplett Aufbau in All Mountain Ausstattung? Sind die Ketten - und Sitzstreben denn stabil genug, da sie im Vergleich zu neueren Fully Hinterbauten eher filigran dem Element Rahmen ähnlich sehend aussehen?

Hat jmd evtl noch die Geometriedaten von einen 19´´ Rahmen?

Ich frage deswegen weil ich mir evtl. einen aufbauen möchte. Wäre nett wenn ihr mal so die Stärken und Schwächen zusammenfassen könntet. Danke und Gruß Andreas
 
Hi!
Ich bin mit meinem so richtig zufrieden! Habe nach einigen Tausend km mein Haptschwingenlager gewechselt, sonst laufen alle noch geschmeidig, fette sie halt hin und wieder mal nach. Habe am anfang des Jahres vorne auf 150 mm umgestiegen, jetzt aktuell fahre ich eine 66 rc2x. Funktioniert super. Auch mit der Z1 hats gut keklappt. Wenn du Wert aufs Bergauffahren legst, nimmst Du halt weniger FW. Lege keinen Wert auf wenig Gewicht, daher ist meins auch 13 kg schwer.
 
Hallöchen!

Zufriedenheit und Old Slayer? :) Und wie... Wenn man im Bereich Tour, AM oder Enduro, im Mittelgebirge oder hochalpin oder auch nur auf der Hausrunde unterwegs ist, ist es das perfekte Bike. Auch Marathons lassen sich ab und an damit ohne große Quälerei fahren.

Aber mal was anderes...hat jemand Erfahrungen mit einer Schwalbe Muddy Mary im Hinterbau des Slayer? Passt die 2,35 Faltversion da rein?
 
@ raceface2003

die Gabel wurde bei Manitou repariert, funzt bis jetzt wieder. Anscheinend war was an der IT- Kartusche (Absenkung).
Ansonsten ist die Gabel super, mal schauen ob sie meinen kg auf Dauer gewachsen ist :lol:

@ Long John
-ich hatte eine 120mm Marzocchi MX drin, die 140mm der aktuellen Manitou finde ich besser (wobei die Gabel an und für sich Klassen besser ist)
-am Hinterbau mache ich selbst nie was, alle paar tausend km (3000?) knarrzt die Buchse vom Dämpfer bei mir. Ist aber kein Akt, der Dealer meines Vertrauens wechselt die Ruckzuck
-die Schwinge ist bei mir (ca. 12000km) und auch bei 2 Kollegen an der rechten Kettenstrebe schon gebrochen. Ersatz auf Garantie war aber kein Problem.
 
Männo, bis vor ner Stunde war ich mit meinem Slayer voll zufrieden. Und dann durfte ich 8 Km schieben:

slayer07.jpg


Mist, wo krieg ich so was auf die schnelle her? Hat jemand zufällig noch so ein Teil und willl es loswerden?
 
Danke, die sind wenigstens schon mal die billigsten. Ich glaube mit dem Nachbau Teil für 10,90 Euro kann man nix falsch machen. Schlechter als das Original Gussteil gehts wohl kaum. Werd wohl gleich 2 bestellen.

Man hab ich einen dicken Hals. Und ich dachte, jetzt, wo ich Rocky fahre, wird alles besser. Und was ist? Schon am dritten Tag steht das Teil wegen ner Sollbruchstelle :mad:
 
Danke für die fixen Antworten. Ich finde 13 - 14 kg sind für ein Fully durchaus okay. Gibt es denn noch Restbestände für zerbrochenen Schwingen und Kettenstreben?
So weit wie ich gehört habe wird der Old Slayer doch seit dem New Slayer nicht mehr hergestellt.
Und wie verhält man sich wenn man keine Möglichkeit auf Garantie hat.(siehe Ebay Geschäfte?) bei Ersatzteilen von RM. Gibt es die Lager denn einfach so zu kaufen?
 
Jetzt bekommt mein Slayer also ein besseres Nachbauschaltauge (und eins in Reserve) und noch Ahorn Lenkerstöpsel für zusammen 24,41 Euro inkl. Versand und 5% Warenkorbrabatt. Das ist wohl ein fairer Deal. Danke nochmal an zwops für den Tipp!

alles wird gut...
 
Hi Leute,
das Tretlager an meinem 2004er Slayer ist im defekt, habe Google bemüht und auf der RM Homepage konnte ich auch keine Daten zum 04er Modell finden.

Frage: Welche Länge muss das Lager haben?

Klar kann ich Kurbel abbauen ausmessen Kurbel anbauen, bestellen (und in der zwischenzeit fahren), und danach wieder Kurbel abbauen. Wollte das aber nur machen falls ich wirklich nirgends Infos herbekomme.
Danke.
 
Hast du noch so alte Kurbeln?
Wenn ja, ist es wichtig zu wissen welche.
LX und XT haben schon unterschiedliche Maße.
 
Zurück