Rocky Mountain OLD Slayer Thread

Mensch, gerade wo ich diesen Thread entdecke scheint es hier ruhig zu werden. Sollte es aber nicht. Mein Gefühl ist, dass das Ur-Slayer mal richtig Kult wird. Warum glaube ich das? Für mich ist das Bike mit seinen zuletzt 130/125mm Federweg der Prototyp aller All Mountains, ein Rad, das Rotwild gerade erst erfindet. Zudem musste das Slayer nur sterben, damit sich die horrenden Entwicklungskosten für das ETS-X amortisieren konnten, dass zum All-Mountain aufgebohrt wurde. Das neue Altitude hat was, wird aber nicht mehr in Canada hergestellt. Das Ur-Slayer fährt sich einfach geil und das Pic von Rocklandbiker zeigt am besten wofür dieses Rad gemacht ist: Epische Bike-Erlebnisse.

PS: Ich habe mein Slayer SXC letzte Woche verkauft, weil ich einfach lieber auf dem "alten" rumfahre...
 

Anhänge

  • 08_Biken_Provence 024_klein.jpg
    08_Biken_Provence 024_klein.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 71
  • 08_Biken_Provence 109_klein.jpg
    08_Biken_Provence 109_klein.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 110
  • 08_Biken_Provence 165_klein.jpg
    08_Biken_Provence 165_klein.jpg
    56,5 KB · Aufrufe: 57
Das old Slayer ist wirklich eine eierlegende Wollmilchsau.
Habe es 4 Jahre gefahren, mehrere Alpencross, oft Gardasee, alles kein Problem.
Für den Bikepark ist es nur bedingt einzusetzen, aber dafür ist es auch nicht gebaut.
Mein SXC muss sich erst noch bewähren...............
 
Slayer1208a.JPG


So. Mein Slayer hatte wohl ein paar Veränderungen seit meinem letzten Post. Zuerst MZ Allmountain => baut aber zu hoch. Dann RS Pike => zu schwer. Jetzt RS Revelation => passt:daumen:
Mittlerweile habe ich den Fox AVA. Muss ich aber erst noch testen.

Allgemein bin ich nach wie vor von diesem Traumbike überzeugt. Meins ist aus dem Jahre 2002. Der Hinterbau ist noch immer supersteif. Alles hält und alles rockt extrem. Ich fahre eigentlich alles mit dem Ding. Am liebsten aber die härtere Gangart. Es macht einfach alles mit. Schade, dass das Old Slayer nicht mehr produziert wird. Ich würde es jederzeit wieder kaufen.

Ein kleiner Beitrag damit der O-S-Thread nicht ganz verstaubt :D
 
da ich bald wieder mein slayer ausfahren werde(das in deutschland steht und ich nur alle paar monate dahin komme), und ich grad wieder mal den thread durchgeschaut habe, will ich meins nochmal hier wieder mal posten.

das schöne an dem bike ist, dass ich es vor ca 2 jahren gebraucht zusammengekauft habe, zu einem preis von insgesamt rund 1000 euro. der rahmen ist 2001er baujahr und fährt IMMER noch, hat keine risse, ist aber leider shcon etwas weich, ob das von anfang an war weiß ich nicht, stört mich eigentlich auch nicht so stark, weil ich eher der genießer als der racer bin.
ich verleihe das rad oft an freunde, mit denen ich touren fahre, und bekomme dann jedesmal die aussage zu hören "bitte gib das rad niemals her, das fährt soooo toll"

ausgestattet mit der legendären Z1 mcr, hope bulb naben, hope mini bremsen, xt komponenten, nem syntace lenker und thomson vorbau. mittlerweile wurden die schwarzen f219 gegen x223 felgen in silber getauscht. die stütze gegen eine race face xy, die reifen gegen nobby nic, und der dämpfer gegen einen luftdämpfer(float).

DSC00538.JPG
 
Mein erstes Neues für 2009, kommt bald noch Syntace Vorbau/Lenker und ggf ein SLR
Rocky Mountain Slayer Hotrod limitet, RS Pike 426 U-Turn/Poplock 95-140mm, Fox Float RP3 125mm, Magura Louise FR 210/180mm, X.0, Atlas, Thomson, Hügi 440 FR etc.
14 kg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein erstes Neues für 2009, kommt bald noch Syntace Vorbau/Lenker und ggf ein SLR
Rocky Mountain Slayer Hotrod limitet, RS Pike 426 U-Turn/Poplock 95-140mm, Fox Float RP3 125mm, Magura Louise FR 210/180mm, X.0, Atlas, Thomson, Hügi 440 FR etc.
14 kg

Sehr schön. Vor allem die Biervorratshalter am Heck ;o)
Klasse, dass sich hier wieder was bewegt und so viele Old Slayer für 2009 frisch gemacht werden...
 
Für alle die Angst vorm Einschlafen des OLD Slayer Thread haben: Werde über Weihnachten ein gutes altes 2003er Edge aufbauen - hoffe ich bin damit hir willkommen ;-)
 
So. Mein Slayer hatte wohl ein paar Veränderungen seit meinem letzten Post. Zuerst MZ Allmountain => baut aber zu hoch. Dann RS Pike => zu schwer. Jetzt RS Revelation => passt:daumen:

überlege auch die Revelation zu kaufen, allerdings fürs New Slayer. Falls es das 2009er Modell, also 140 mm, ist: Wie ist denn die Einbauhöhe? Wäre nett wenn du mal messen könntest.:daumen:
 
überlege auch die Revelation zu kaufen, allerdings fürs New Slayer. Falls es das 2009er Modell, also 140 mm, ist: Wie ist denn die Einbauhöhe? Wäre nett wenn du mal messen könntest.:daumen:

die rock shox einbauhöhen für 2009 als PDF:
http://www.sram.com/_media/techdocs/...Axle2Crown.pdf

laut liste: 521 mm für die ab 2009 mit 140 mm. 508 mm für die ab 2006-2008.

interessant vielleicht auch noch: http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=3051536&postcount=1

ich würd sagen die weiße revelation auf dem bild ist die mit 130mm von 2008. laut decals... oder?
 
danke...for allem für den Link hier im Forum, wer suchen kann ist klar im Vorteil:D

denk auch das es die "alte" Revelation ist. Die neue hat ja die roten Streifen.
 
überlege auch die Revelation zu kaufen, allerdings fürs New Slayer. Falls es das 2009er Modell, also 140 mm, ist: Wie ist denn die Einbauhöhe? Wäre nett wenn du mal messen könntest.:daumen:

In meinem Slayer SXC hatte ich zunächst eine 140mm Pike. Die Gabel selbst ist zwar echt klasse, aber ihr fehlen nun einmal die 20mm Federweg, die das New Slayer mitbringt. Das Rad war träge und kopflastig. Dementsprechend würde ich für's neue Slayer eher eine 160er Gabel empfehlen...
 
Ja, ich hab die 08er revelation. Hat 510mm Einbauhöhe. Aber 140mm fahren sich auch super bei der Pike. :D

Habe nur auf Luft gewechselt, weil ich mir einfach halt 500g Gewicht spare. Funktion ist echt super von der Revelation.:daumen:

09 Rev mit 140mm muss echt abgehen. Würde ich schon einbauen. War leider zu meinerm Kaufdatum noch nicht erhältlich :mad:
 
Ein aktuelles Bild von meinem Classic-Slayer im Finale Ligure-Setup. Habe es wieder "aufgespeckt" mit Flattformpedalen und den neuen Fat Albert.
Auch relativ neu, die Formula THE ONE - geile Bremse.
slayer_2009_2_gross.jpg

Hier das komplette Setup: Slayer 2009
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein aktuelles Bild von meinem Classic-Slayer im Finale Ligure-Setup. Habe es wieder "aufgespeckt" mit Flattformpedalen und den neuen Fat Albert.
Auch relativ neu, die Formula THE ONE - geile Bremse.
slayer_2009_2_gross.jpg

Hier das komplette Setup: Slayer 2009

ist das der neue 2,4"-er Fat Albert???
mein 2,4"-er NN sitzt sehr eng, im Wiegetritt kommt er gelegentlich gegen den Hinterbau:(
 
ist das der neue 2,4"-er Fat Albert???
mein 2,4"-er NN sitzt sehr eng, im Wiegetritt kommt er gelegentlich gegen den Hinterbau:(

Vorne ist es der 2,4er, aber hinten fahre ich den 2,25er, nachdem ich mit dem alten 2,35 FA fast eine Hinterbauschwinge geschrottet hatte.

Der Reifen passt zwar bei mir rein, aber gröbere Steine spreizen sich zwischen Schwinge und Reifenlauffläche und zerstören so mit der Zeit die Schwinge. Funktioniert ganz gut, da mir die 2,4er Breite und der damit verbundene Grip vorne viel wichtiger ist. Wenn es auf AX geht montiere ich aus Gewichtsgründen vorne wohl auch den 2,25er Fat Albert.

Letzes Jahr bin ich mit dem 2,25er NN meinen Alpencross gefahren. Der war m. E. im groben Dolomitengeröll völlig überfordert. Ohne Tubeless mit Doc Blue hätte ich wohl 20 Platten gehabt. Da erhoffe ich mir von neuen FA deutlich mehr pannensicherheit und natürlich mehr Grip. Der alte war da ja unschlagbar.
 
Zurück