Rocky Mountain Slayer SXC Thread - Teil 1

400 lbs/inch und 500 lbs/inch. Welche ist härter?

Ganz leicht erklärt: Die eine Feder braucht 400 lbs pro inch Kompression und die andere (härtere Feder) 500 lbs pro inch!

Hier noch ein guter Link
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich habe eine 450er drin.
Es scheint zu passen.
Genau beurteilen kann ich dass aber erst, wenn ich andere ausprobiert habe.
Auf jeden Fall ist der sag OK.

Federn werden in lbs/ inch angegeben.
Also wieviel Pfund du brauchst, um das Ding ein inch zusammen zu drücken.
Je höher die Zahl, dest härter die Feder.

Google mal verschiedene Rechner und suche den Mittelwert.
Ein Rechner unterscheidet sogar zwischen der Kinematik (Eingelenker, VP, 4- Gelenker)
 
Ich habe die Bolzen vor einem Jahr mit gewechselt.
Die Beschichtung nutzt sich in der Tat etwas ab.
 
Beschichtung? Ich meine nicht die großen Alu-Bolzen, die habe ich auch schon mal gewechselt.
Es geht um das kleine Titan-Schräubchen am Ausfallende ;) Die sind ja meines Wissens "roh".
 
Genau die meine ich.
Die sind bei mir nicht roh.
Sondern so Beschichtet, wie die die Achsen in den Elements damals mit Gleitlagern.
So grau-gold schimmernd, sieht aus wie dicker Klarlack.
 
Gold? :) Der eigentliche Bolzen bzw. Schraube ist bei mir definitiv roh. Der Metallzylinder, der in dem Gleitlager läuft, ist gräulich und meiner Meinung nach eloxiert. Wäre ja interessant wenn es da Unterschiede gäbe.
 
Es gibt beides. Beim ersten auftreten des Spiels hab ich reklamiert und bekam einen Satz Gleitlager inkl. der Hülsen. Die original Hülsen sind etwas dunkler und erinnern in der Tat an die alten Gleitlagerbuchsen vom Element. Die neuen Hülsen sind aus eloxiertem Aluminium. Maßlich unterscheiden sie sich aber nicht.

Ich denke es ist die Bohrung. Werd mal meinen freundlichen Igus-Vertreter fragen ob's da nicht was mit Toleranzmaß gibt. Ansonsten müsste ich mir Bolzen anfertigen lassen.
 
Die Stahlbuchsen hatte ich auch mal für das Element bekommen.
Maße gleich.
Angeblich waren die Aluachsen gerade nicht lieferbar.
 
Also, der Coil wiegt ohne Feder 389g
Eine 450x 2,37" Feder hat 369g auf den Rippen
Titanfedern geben bei etwa 200g los.

Der Air 438g

Bei mir dürft das Mehrgewicht unter 200g liegen.
 
Soooooo.......

Der Rahmen kam nun gestern endlich und wurde natürlich gleich zusammengebastelt. Ergebnis ist die Vorabversion:



Morgen kommt die Lyrik, mal gespannt wie das dann aussieht. Bisschen Tuning wird's natürlich noch geben, Variostütze, Laufräder, etc.

Aber erster Fahreindruck: GEIL!!!
 
glaube die Titan-Schrauben können es auch nicht wirklich sein...hatte ja die Schrauben von rechts nach links gewechselt u trotzdem das Spiel auf der gleichen Seite gehabt. Kunststoffbuchse war auch neu u die Metallhülse hatte, meine ich, auch die Seite gewechselt. Also bliebe fast nur noch die Bohrung im Rahmen :( ( trotz der straff sitzenden Plastikdinger? )


zum Coil...glaube ich werde eher wohl irgendwann den Monarch Plus probieren. Mein Rad wiegt ja jetzt schon 15,5 kg:eek: Und Radsatz bzw U-Turn Lyrik wollte ich eigentlich nicht tauschen "nur" um Gewicht zu sparen. Meine Reifen sind Enduro Standard u KS muß sein. Weiß nicht wie ihr immer alle auf 14kg kommt mit euren SXC :confused::lol:
(so mal nebenbei)
 
Zuletzt bearbeitet:
Indem man an allen Ecken Gewicht spart und nicht nur an den großen, plakativen Ecken. Aktuell trotz Fat Albert sub 12 :)
 
Dein SXC ist vom Aufbau schon schick, bevor ich aber soviel Kohle(Wortspiel) reinstecke um das Rahmengewicht zu kompensieren, tausche ich den Rahmen.

Würd mir die Form nicht so gut gefallen, wäre das schon lang passiert.
 
Das Rahmengewicht ist ja nicht so schlimm daß es zu kompensieren wäre. Ich mag den Rahmen vom Fahrverhalten her halt und halte ihn den meisten "leichteren" Chassis für überlegen. Für die richtig flotte Gangart halte ich die Bauweise und das Fahrwerk irgendwo jedoch für limitierend zumals ich das selbst nicht mehr wöllte. Paßt schon so.
Als Nachfolger würde mich höchstens ein Ibis reizen, Stichwort Kohle :D
 
noch was zu meinem bei CRC bestellten manitou evolver: anscheinend wird die ware bei CRC nicht reserviert, solange die banküberweisung noch am weg ist - der dämpfer war schon ausverkauft, als mein geld ankam. solche idioten...
auf meine frage, ob man mir dann nicht einfach das 2007er modell statt der bestellten 2010er version zum selben preis überlassen könnte, hab ich dann als antwort nur den zu bezahlenden differenzbetrag erhalten. schade...da bestell ich nächstes mal lieber wieder wo anders.
 
Oder halt gleich per Paypal bezahlen. Bei "Schnäppchen" und anderen zeitkritischen Geschichten gehe ich lieber auf Nr.Sicher.
 
So, und jetzt mit Lyrik. Kommt um einiges besser als mit der weißen Fox!

URL=http://fotos.mtb-news.de/p/905264]
28052011116.jpg
[/url]
 
Ich hätte auch die Fox drin gelassen aber das ist ja Geschmackssache und schlecht ist die Lyrik ja auch nicht:daumen:
 
Vom 2,35er in 1Ply kann ich dir dringend abraten!
Die knallen so durch.
Neben platten Reifen gibt es auch platte Felgen.
Die bauen einfach zu flach, haben zu wenig Volumen.
Auch wenn er sich geil fährt.

Mein bruder hat das Projekt mit <70kg gestartet, und teuer bezahlt.
 
Zurück