Rocky Mountain Slayer SXC Thread - Teil 1

Mir der Mary habe ich gute Erfahrungen gemacht, stimmt.
Wenn der Ardent die gleiche Karkasse hat wie der Advantage, hat er Volumen und ist anfällig gegen Schnitte in der Außenwand.
Ich suche auch noch nach was anderem für den Sommer..........
 
weiß jemand was das hier sein kann? zu finden beidseits unter dem ansatzpunkt des knotenblechs am unterrohr...und das war nicht von anfang an da! hässlich ist es ja schon mal, aber nur das oder hat's da was gröberes?
 

Anhänge

  • IMG_0492.jpg
    IMG_0492.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 75
  • IMG_0495.jpg
    IMG_0495.jpg
    62,9 KB · Aufrufe: 72
Da ist Feuchtigkeit unter dem Lack.
Musst du runterkratzen, säubern, grundieren und mit einem Lackstift ausbessern.
Hatte ich am Element mal.
 
Mein Highroller hat eine 2,35er Breite und ein Gewicht von exakt 795 Gramm (selber gewogen). Ob das nun 1Play ode 2Play ist kann ich nicht sagen, kannte diesen Unterschied bisher nicht. Woran erkenn ich das und was genau hast das zu bedeuten? Oder ist das nur eine Bezeichnung für die Breite?
 
Der Hersteller kann prinzipiell draufschreiben was er will. Wenn du mit einem Messschieber an den Reifen gehst wirst du aber sehen daß er keine 60mm breit ist sondern mehr in Richtung 2.1" geht.
 
Ich hab einen 2Ply Reifen und ein Kumpel von mir hat einen 1Ply Reifen. Den Unterschied den ich erkennen konnte war bei der Karkasse an der Seite des Reifen.Wenn ich meinen Reifen hinstelle dann steht der auch ohne das er zusammen sackt oder sich verdreht, bei den 1Ply ist das nicht der Fall, der ist wie ein Faltreifen.Mann kann ihn schön verdrehen und zusammen falten da die seitliche Karkasse nicht so stark ist wie beim 1Ply.

Hier noch was zum Thema Maxxis Reifenhttp://www.silberfische.net/maxxis_wissenswertes-maxxis_karkasse-maxxis.html
 
Also mein Reifen passt auch zu dem was Nasum beschreibt. Auf jeden Fall macht er für mich nicht den Eindruck, als ob er durschlagen könnte. Und fahren tut er sich einfach top!
 
Wie sieht es eigentlich mit dem Rocky- Treffen in der Pfalz aus?
Termin ist irgendwo Mitte August.

Bei Interesse bitte PM, Info kommt dann per Mail.

Also, es lohnt sich!!!
 
Hier mal wieder ein paar Bilder nach den letzten Updates. Für 2011 genügt es mir erstmal.

1SlayerSXC2011kl.jpg


2MonarchPlusimSXCkl.jpg


Der dargestellte Federweg zeigt die Ausnutzung bei ca. 30% Sag und 3km schönen Wurzeltrails. Der DHX wäre schon durch!

3MonarchPlusDraufsichtkl.jpg


Vom Platzbedarf benötigt der Monarch etwas weniger Platz.

4Cockpitkl.jpg


5Reverbeingefahrenkl.jpg


Und die Reverb macht auch einen guten Eindruck. Montiert, Leitung gekürzt und funktioniert prächtig. Entlüften war nicht nötig.
Gruß Marco
 
Hallo zusammen!!

Ich könnte an einen Slayer SXC Rahmen mit Kaufdatum mitte 2009 bekommen.Jetzt wollte ich fragen ob man daraus ein Bike zusammenschrauben kann mit dem ich auch bergauf fahren kann....Also mal eine schöne Tour mit 1200-1600 Höhenmeter.Oder ist das Bike eher ein Bergab Hobel ;-)
Über eine Antwort würde ich mich freuen.

Mfg Christian
 
das Slayer ist kein Downhillbike. Klar kannste damit auch Höhenmeter machen. Kannst den Rahmen aber auch nicht mit neuesten gewichtsoptimierten Rahmen/ Rädern vergleichen. Der SXC Rahmen war für mich jetzt eher ein optischer Kaufgrund. Beim Aufbau ist je nach Geldbeutel ein Gewicht von 13,5 bis 15,5kg drinne. Auf jeden Fall eine absenkbare Gabel einplanen. Und wer Höhenmeter macht, will es ja meistens bergab dann krachen lassen. Dann ist es sehr gut. Für X-Country oder immer erster oben sein, ist der Rahmen wohl nichts...
 
Mit entsprechendem Sag ist die Geometrie auch sehr gut zum klettern geeignet. Man klettert freilich mit einem XC-Bike flotter aber es ist auch mit dem Slayer problem- und quallos möglich längere Anstiege zu fahren.
Das SXC hat bisher noch die vielseitigste Geometrie die mir untergekommen ist.
 
Hallo zusammen!!

Ich könnte an einen Slayer SXC Rahmen mit Kaufdatum mitte 2009 bekommen.Jetzt wollte ich fragen ob man daraus ein Bike zusammenschrauben kann mit dem ich auch bergauf fahren kann....Also mal eine schöne Tour mit 1200-1600 Höhenmeter.Oder ist das Bike eher ein Bergab Hobel ;-)
Über eine Antwort würde ich mich freuen.

Mfg Christian

also ich bin letzte woche mit meinem sxc den schwarzwald westweg in 4 tagen gefahren 300km ca 9000hm... kann man gut machen. braucht keinen besonderen xc aufbau... und bergab hatte ich richtig spaß!

 
...Es sind allerdings auch schon Leute für kleinere Verbrechen verurteilt worden. :D
Ja, noch lästern wir hier über solche Verrenkungen.
Aber glaubt mir, in spätestens 10 Jahren ist das normal.
Ich möcht's auch nicht haben, aber es auszuprobieren, das würd mich schon reizen.
Natürlich nur, um mich in meinem vorgefassten Urteil zu bestätigen... :rolleyes:
 
Zurück