Rocky Mountain Slayer SXC Thread - Teil 1

Nein.
Der AGB ist dicker als der vom DHX.
Er passt nicht in den Rahmen und klemmt dort, wo das Sattelrohr endet.
In dem umgedrehten "Y" sozusagen.
 
Möchte mich auch nochmal kurz melden. Wie nun schon mehrmals gesagt, wird man das Problem mit dem mittleren Federweg und einen Luftdämpfer im SXC wohl nicht ganz lösen können. Empfehlen kann ich den Monarch Plus im SXC aber allemal! Wie schon geschrieben könnte der "Tune High" bei groben Gelände die bessere Wahl sein. Nach nun ca. 800 km läuft er tadellos, und ich bin fast zufrieden. Bilder folgen demnächst nochmal.
PS
dran denken, das bei leichten Fahrern die Zugstufe "offen" noch zu langsam ist.

Gruß Marco :winken:
 
Ausgeliefert wurde er mit 150 psi und da hat man das sofort nach dem Einbau gemerkt. Bringe im Moment knappe 100kg (fahrfertig mit Rucksack) und fahre ca. 240 psi. Ich würde die Grenze bei ca. 80 kg setzen.
 
Ich habe meine Stütze schon gekürzt bis aufs Minimum.
Die 400er Deus ist verreckt, jetzt ist es eine Thomson.

Ich warte noch auf die DOSS.
 
Hi

Bin auch grad mit Garantieabwicklung bei meinem SXC durch. Bei mir fing eine Schweißnaht an der vorderen Dämpferaufnahme an zu reißen. Bekomme jetzt einen nagelneuen Hauptrahmen.
Spiele momentan mit dem Gedanken den SXC-Rahmen durch etwas in der gleichen Federwegskategorie aber etwas flacher zu ersetzen. Vor allem flacherer Lenkwinkel. Würde besser zu den Trails passen die ich damit fahre...

Bevor ich das ganze jetzt in den Bikemarkt stelle erstmal an euch:
Wäre also ein weißes 2007er Slayer SXC, dass ich im Mai 2008 gekauft habe und seit November 2008 fahre (sollten also noch 2 Jahre Garantie von Rocky drauf sein, Rechnung aus England hab ich hier). Der Hauptrahmen wäre wie bereits gesagt nagelneu. Dem Hinterbau fehlt nichts, außer den wahrscheinlich obligatorischen Reifenspuren in den Carbonstreben (nix was auch nur im Ansatz kritisch ist). Dämpfer ist ein 2009er RP23 drin, den ich statt dem mitgelieferten DHX Air 4.0 fahre. Ist um Welten besser! Steuersatz (ist einer von CrankBrothers) könnte ich auch drin lassen.
Achja, Größe wäre natürlich auch noch interessant ;): 19"

Bei Interesse einfach PN an mich!
 
Wenn ihr ein neues Bike oder einen neuen Rahmen braucht, schaut mal auf CRC, die hauen gerade alle 2009er und 2010er Rocky Mountain Modelle raus. Hab auch zugeschlagen... :cool:
 
Moin zusammen,

habe heute mal einen Spontankauf getätigt. CRC haut den 09er Slayer Rahmen als Special Edition (ich weiß ich weiß, das Design ist gewöhnungsbedürftig) mit DHX 5.0 für 750,- Tacken raus. Konnt ich jetzt nicht widerstehen.

Bitte sagt mir dass das jetzt kein Fehlkauf war. :-)

Könnt ihr mir nen Tipp geben bzgl. Gabel? Tendiere zu ner 2step lyrik!?

Außerdem zum Dämpfer, bin nich so ganz schwer, mit klamotten un rucksack um die 80 - 85 kg. Passt des oder lieber gleich wechseln?

Danke schon mal.

Grüße
 
Kein Fehlkauf.
Gabel wäre Ok, aber nicht als anfälliges 2step.
Lieber Coil, oder FOX VAN.
Hauptsache 160mm.

Dämpfer musst du probieren.
Manchen gefällt er nicht.
Rauswefen kannst du ihn immernoch.

Aber vorher muss du dich mit den 5 Einstellparametern beschäftigen.
Vor allen Dingen überlagern sich manche Einstellungen.
 
Danke für die Antwort!

Kannst du mir zum Dämpfer ne "Grundeinstellung" empfehlen die auf mein Gewicht passt und von der ich mich dann langsam ans optimum rantasten kann?

Allgemein lässt meine "Fully-Erfahrung" leider noch zu wünschen übrig. Habe dieses Jahr erst mein erstes Fully gekauft (Trek fuel ex), nur hat das eindeutig zu wenig reserven!
 
Das sind 2 unterschiedliche Hausnummern.

Versuche es am Anfang mal mit 175psi in beiden Kammern.
BoostValve Volumen groß
Zugstufe gerade so, dass das Hinterrad nicht abhebet, wenn du das Biuke am Pedal runter tritts, und es dann wieder hochschnellt.

Es kann sein, dass der Dämpfer dir etwas schnell durch den mittleren Federweg geht.
(im sitzen vor allen)

Dann machst du das: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=6674733#post6674733

Danach musst aber eine neue Grundeinstellung ausprobieren.
Melde dich einfach nochmal.

WICHTIG:
Auf dem AGB steht ein Mindestdruck und Maxdruck.
Niemals einfedern, wenn der Druck nicht stimmt.
Dann kannst du das Ding einschicken.
 
Danke nochmal.

Scheint wohl etwas mehr Aufwand zu sein als bei meinem RP23, aber ich denke es lohnt sich. :-)

2 unterschiedliche Hausnummern ist klar, aber ich denke das Slayer passt eher zu dem was ich will. Entspannt die Berge hoch und mit Spaß Vollgas bergab!
Das Problem ist halt dass ich im absoluten Bike Nirvana wohne, außer nem Händler der mal 3 Cubes im Jahr vertickt gibts hier nix. Das heißt mit vorher testen ist nich viel. Da gibts halt nur kaufen, probieren, verkaufen.

Naja, ich bin mal gespannt. Ich geb bescheid wenn die Karre steht!
 
aus aktuellem anlass (günstiger abverkauf der dämpfermodelle):
würde dieser hier:
21366.jpg


in den rahmen passen? ich kann's mir ja nicht vorstellen, aber vllt. hat's ja schon jemand probiert...danke!
 
Zurück