Rocky Mountain Slayer SXC Thread - Teil 1

Wenn du bisher eine Sattelstütze mit Versatz gefahren bist, wäre es ratsam die neue auch mit Versatz zu nehmen. Du könntest sonst Probleme, zb. mit den Knien bekommen. Kumpel von mir erst letztens passiert. Er musste die Stütze umtauschen.
 
nein.
Das SXC hat von hause aus schon einen eher flachen Sitzwinkel.
Du sitzt also von Hause aus schon recht weit hinten.
 
Hi liebe Gemeinde,

ich bräuchte mal ein paar Meinungen von euch.

Ich baue mir derzeit einen Slayer Sxc Rahmen auf. Nun überlege ich welche Sattelstütze die richtige ist, in frage kommen die Kind Shock Dropzone und die Supernatural, bei der einen ist der Sattel direkt oben an der Stange bei der anderen etwas nach hinten versetzt.

Welche Stütze wäre für das Slayer die sinnvollere? Ich tendiere zu der Supernatural weil der schwerpunkt mehr in der mitte des Rades liegen würde, denke ich jedenfalls.



Gruß Bastian

noch ein tipp falls du dir unsicher bist...

warte noch ne weile mit der absenkbaren.

bau das bike fahrfertig auf mit ner normalen stütze mit versatz. viell die vom centurion sofern sie paßt.
fahr damit ne weile, dann hol dir von nem kumpel oder so ne normale ohne versatz und fahr die auch ne weile. dann müßtest du wissen was dir besser liegt und du kannst entsprechend deinem persönlichen test die ks bestellen
 
Mit oder ohne kann man auch nicht so pauschal sagen. Kommt auf deine Beine an. Ich muß auf jeden Fall mit Versatz fahren, da ich lange Beine habe und sonst nicht mit den Knien hinkomme. Daher werde ich mir auch nie die Reverb kaufen können.
Aber es stimmt...je weiter du am SXC die Stütze raus hast, um so weiter sitzt du schon hinten. Ist beim Slayer, durch das sehr schräge Sattelrohr, stärker ausgeprägt.

hier noch ein aktuelles Foto mit neuem Dämpfer. Mittlerweile fährt es sich auch besser, als mit dem DHX.

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
meiner Frau ihr Slayer, sie ist total Happy! :love:
160er gabel kommt noch.

large_DSC01780.JPG


Grüsse Ralph
 
hm also ich hab nen 19" Rahmen bei 179cm Körpergröße und 88cm Schrittlänge. Ich werd einfach noch ein wenig abwarten.
 
hm also ich hab nen 19" Rahmen bei 179cm Körpergröße und 88cm Schrittlänge. Ich werd einfach noch ein wenig abwarten.

ich hab auch ein 19"
schrittlänge 87 bei 181
und ne dropzone
komm super damit klar, hab aber nie ne i950 probiert bzw eine ohne versatz.
teste erstmal 2 normale unterschiedliche stützen und kauf dann die entsprechend absenkbare.
 
Ein paar Änderungen am Slayer,welche über den Verlauf des letzten Jahres stattgefunden haben...





Leider ist sie durch nichts zu einem Wechsel auf ein Alti zu bewegen...
 
Moin Moin zusammen,

bin auf der Suche nach einem Slayer SXC Rahmen Gr 18 - weiß/rot. Falls jemand gerade daran denkt seinen zu verkaufen PN an mich. Ist irgendwie fast unmöglich gerade einen zu finden ... meinetwegen auch komplett Bike..
 
So!
Hier mal paar Details!
 

Anhänge

  • CIMG1136.jpg
    CIMG1136.jpg
    54,1 KB · Aufrufe: 60
  • CIMG1137.jpg
    CIMG1137.jpg
    54,5 KB · Aufrufe: 58
  • CIMG1138.jpg
    CIMG1138.jpg
    53,8 KB · Aufrufe: 56
  • CIMG1141.jpg
    CIMG1141.jpg
    53,1 KB · Aufrufe: 59
  • CIMG1144.jpg
    CIMG1144.jpg
    51,9 KB · Aufrufe: 56
Aus dem Grund passt der Dämpfer auch IMHO in das Bike viel besser als ins SXC. Nein, ich möchte jetzt nicht darüber diskutieren ob Stahl besser ist als Luft. Das soll jeder für sich und seinen Einsatzbereich selber entscheiden!

Die Umlenkungsprobleme des New Slayer dürften mit dem Dämpfer aber gar nicht mehr auftreten, oder?
 
ich würde gerne eine kettenführung ans sxc bauen.

erfahrung mit c.guide2 und heim3 habe ich schon gemacht. beide taugen in meinen augen nichts.

der dritte versuch soll endlich was "ordentliches" werden, daher bitte ich um meinungen besser noch um erfahrungen welche kefü sich bei euch am sxc top bewährt hat.
für 2fach oder 3fach (ev baue ich um)

danke schonmal
 
Zurück