Rocky Mountain Slayer SXC Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mein Slayer SXC70 knarzt wie ein altes Scheunentor. Grund ist das Gelenk zwischen Carbon- und Kettenstrebe. Die Gleitlager und Senkschrauben habe ich schon ausgewechselt, genügend Fett rangeschmiert aber es hilft nichts. Weiss jemand weiter?
 

Anhänge

  • PICT0004.JPG
    PICT0004.JPG
    43,1 KB · Aufrufe: 73
Sicher die Gelenke?
Trotz Schmierung?
Mal die Zuganschläge überprüft?
Mal das Ausfallende mit Kupferpaste behandelt und Schraube gesichert?

Qutscht es auch, wenn du soweit alles demontierst, dass du NUR die Sitzstreben von Hand bewegen kannst?
 
Wenn ich den Dämpfer ausbaue und den Hinterbau bewege, kann ich an diesen Schrauben so drehen, dass es nicht mehr knarzt, deshalb nehme ich an, dass es daher kommt. Wenn ich aber wieder herumfahre tönt es wieder.
Das mit der Kupferpaste habe ich noch nicht probiert, aber weiter oben in diesem Forum ist zu lesen, dass Kupferpaste für bewegliche Teile nicht geeignet ist (Verschleiss)
 
Nein, auf die beweglichen Teile muss Teflonfett.
Kupferpaste nur an Kontaktstellen.
Hast du bei der Bewegung mal die Bowdenzüge ausgehängt?
 
Bei meinem SXC knarzt der nagelneue Steuersatz. An der Einstellung oder zu wenig Fett liegts nicht. hmm... werd ich aber erst im Winter zerlegen... Will fahren nicht schrauben.
 
Hm, schon seltsam.
Ich würde den Hinterbau mal soweit zerlegen, dass ich die besagten Sitzstreben alleine von Hand bewegen kann.
Wenn die gefettet sind, kann ich es mir nicht so recht vorstellen?
 
@gerry
hatte ich auch, war aber der vorbau... und der spacer... alles gefettet und steuerlager mit loctite in den rahmen rein und jetzt knirscht nix mehr...

@rockyrider66
nimmt mich ja wunder wo du bei dir überall kupferpaste drin hast... :lol: die bereits erwähnten harten teilchen sind das problem...
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,

gibt es irgendwo eine übersicht über rahmen- und körpergröße?

konnte weder bei rm noch bei bikeaction eine solche tabelle finden.
es geht speziell um meine frau und ob ihr bei 172cm ein 16,5er rahmen passen würde. sie fährt bisher mit meinem "alten" new-slayer in 18 zoll und brauch/will nun ihr eigenes ;) das 18er kommt mir etwas zu groß vor....

vielen dank
 
Kommt halt mal wieder vorbei,dann setzen wir sie zum Testen auf das 16,5er von meiner Schnecke.Meine ist allerdings nur 1,61m.Ich denke bei deiner wäre 18" schon besser.

 
18" bei 1,70 find ich schon arg groß vom Rahmen her. Kenn das von meiner Frau und ihrer Schwester, die würd ich immer auf etwa 16" setzen.
 
Bin selbst 1.87 und fahr mit 18" wunderbar .

Bei mir ist von der sattelstüze her auch noch spiel nach oben drin und mit der geometrie bin ich sonst top zufrieden .
 
hallo zusammen!

ich hab mir eben erst ein slayer sxc 50 2007 gekauft. da ist eine marzocchi all mountain 1 2007 dran. ich hab den luftdruck bereits auf mein bescheidenes gewicht von 62 kg angepasst, aber irgendwie kommt mir die federung viel zu hart vor...

kann man bei der gabel evtl. die stahlfeder wechseln od gibts irgendwelche anderen möglichkeiten, die gabel einzustellen?

ich konnte leider bisher diesbezüglich nix in erfahrung bringen...

danke für eure antworten!!!
 
Einfahren und dann probieren zum einstellen. Ich habe mein 50 SXC v. 2007 auch erst ein paar Wochen, habe mir aber schon eine 2step Lyrik 2008 gekauft (war so günstig da konnte ich nicht widerstehen)
Ich fahre bei 184 einen Rahmen Gr. 19 und der ist wie für mich gemacht.
Das liegt aber auch am Fahrrad, denn es ist ein absoluter TRAUM:love:
 
hmm, und wie ist das mit der stahlfeder...oder kann man bei der am 1 wirklich nur den positiven luftdruck verstellen?

kann man auch bei der tst2 kartusche (rechtes rohr) den verschluss abnehmen und den luftdruck regulieren???
 
doch, hab mich bisher an die hersteller angaben gehalten...

was mich noch interessieren würde ist, ob man die stahlfeder auf eine weichere umtauschen kann???
 
Einfahren und dann probieren zum einstellen. Ich habe mein 50 SXC v. 2007 auch erst ein paar Wochen, habe mir aber schon eine 2step Lyrik 2008 gekauft (war so günstig da konnte ich nicht widerstehen)
Ich fahre bei 184 einen Rahmen Gr. 19 und der ist wie für mich gemacht.
Das liegt aber auch am Fahrrad, denn es ist ein absoluter TRAUM:love:

2 Step Lyrik :eek::eek::eek:... Und du fährst noch??? :eek::rolleyes:

Will ja nicht unken aber ist dir die 2 Step Lyrik-Problematik denn nicht bekannt?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück