Rocky Mountain Slayer SXC Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
der minion setzt sich leider im schlamm sehr schnell zu, ist aber sonst seeehr zu empfehlen, in der weichen mischung auch bei nässe.
ich werde bald den swampthing ausprobieren und den minion in der harten mischung an's hinterrad verbannen.
die reifen haben alle 2,5er breite, sind tubeless (eh klar, was denn sonst?) und wiegen entspannte 1,2 - 1,4kg.
 
Tag auch, liebe Slayer SXC-Fangemeinde,

ich finde echt, dass das hier einer der lebendigsten Threats ist, weil man merkt, dass die User nicht nur posten sondern vor allem biken.

Gerne hätte ich auch etwas aktiver teilgenommen und meine Erfahrung mit dem Slayer SXC geteilt. Aber leider werde ich mich auch im kommenden Jahr verletzungsbedingt deutlich zurückhalten müssen. Da ich dann auch mein geliebtes, absolut neuwertiges Slayer SXC nicht nutzen kann und noch drei weitere Rockys besitze, habe ich mich entschlossen, dass Bike hier mal mit anzubieten.

Das SXC 70 ist vom Frühjahr 2008, wurde aber bisher nur zu Abstimmungsfahrten und zum Bäcker benutzt. Es ist Rahmengröße 19', komplett mit Deore XT 2008 ausgestattet (Kurbel, Schaltung, Bremsen) und verfügt zudem über DeeMax Laufräder, RaceFace Deus Anbauteile, Fox DHX Air 4.0 Dämpfer und Lyrik U-Turn Gabel. Alles wie gesagt so gut wie unbenutzt und absolut neuwertig.

Für 2.250,- EUR würde ich das Rad abgeben. Wenn nicht mehr gehandelt wird sogar inkl. Fox Schienbeinschoner und Carbondesign Ellenbogenschoner.

Bei Interesse kann das Rad gerne jederzeit in Wuppertal besichtigt werden.

Schade eigentlich, aber ich werde die Beiträge hier trozdem weiter verfolgen...
 

Anhänge

  • 08_Ziege_klein.jpg
    08_Ziege_klein.jpg
    61,7 KB · Aufrufe: 122
Mach des Bike kleiner auf 16,5"!
Dann könnten wir ins Geschäft kommen........
Viel Glück!
Andreas
 
Hallo Zusammen

Bin neu im Thread und wollte gleich mal kundtun, dass mir heuer an meinem 70er die Schwingenlagerung gebrochen ist. Ist das einem von Euch auch schon passiert? Es wurde zwar anstandslos repariert, aber komisch is des scho oder?
 
Jep, schon einigen.
Du solltest jetzt eine verstärkte Achse mit Sechskantmutter haben.
(Ist eigentlich die alte Ausführung)
 


Richtig die sechkantachse hält besser !
wenn das nicht ausreicht kann es helfen
die achse zu verschrauben (auf zug)
bolzen/gewindestange oder ähnlichen durchstecken
und von beiden seiten verschrauben.

im besten fall was drehen lassen ;)

das problem kommt von seitlichen verwindungskräften die
somit reduziert/ausgeschaltet werden.

die achse vom switch soll ach passen und soll aus stahl sein ;)
 
Da bin ich ja Gott sei Dank net allein mit meinem Problem. Allerdings isses schon traurig bzw. bedenklich, dass das bei einem, wie in meinem Falle, 4000 € Rad passiert. Wenn man die Beschreibung des SXC von Rocky im Gedächtnis hat.. was das alles so kann.. Ich hab meinem guten Freund und Händler gesagt, wenns noch mal passiert, schmeiß ich`s ihm wieder hin. Oder ich fahr wieder mehr mit meinem Jekyll. Da passiert nämlich nix..
 


Richtig die sechkantachse hält besser !
wenn das nicht ausreicht kann es helfen
die achse zu verschrauben (auf zug)
bolzen/gewindestange oder ähnlichen durchstecken
und von beiden seiten verschrauben.

im besten fall was drehen lassen ;)

das problem kommt von seitlichen verwindungskräften die
somit reduziert/ausgeschaltet werden.

die achse vom switch soll ach passen und soll aus stahl sein ;)

Die willst die Achse vorspannen?
Dann musst du doch eine kleine Achse durchschieben und anziehen.
Dann ist die Achse unter DRUCK vorgespannt, wie bei einem Schnellspanner.
(nicht auf Zug, das würde Achse noch schneller schrotten)
Könnte klappen wenn du genug Platz bei den Kettenlättern hast.
 
die Willst Die Achse Vorspannen?
Dann Musst Du Doch Eine Kleine Achse Durchschieben Und Anziehen.
Dann Ist Die Achse Unter Druck Vorgespannt, Wie Bei Einem Schnellspanner.
(nicht Auf Zug, Das Würde Achse Noch Schneller Schrotten)
Könnte Klappen Wenn Du Genug Platz Bei Den Kettenlättern Hast.

Genau So !
 
Ist die neue Achse von RM denn wirklich haltbarer, und was kostet sie? Ich hätte die Möglichkeit mir selber eine zu drehen, habe solangsam auch Bedenken härtere Sachen mit meinem Rad zu fahren, RockyRider hatte mich auch schon mit einem Kommentar zu einem Foto darauf hingewiesen...

Die Lösung mit der Vorspannung gefällt mir nicht so sehr, würde eher die Dimensionen der Achse etwas abändern, ist ja doch ziemlich dünnwandig das Moped!
 
die neue achse sieht doch recht stabil dimensioniert aus, da würd ich mir keine sorgen machen. oder ist die auch schon jemandem gebrochen? kann ich mir zumindest nicht vorstellen.
 
Die Originalachse hat ein Innengewinde.
Das geht etwa eine Umdrehung weiter, als die Schraube darin lang ist.
Und genau in diesem letzten Gewindegang ist der Schwachpunkt, hier fehlt Material.
Meine Achse (und die auf den Fotos) sind genau dort gebrochen.

Da sich der Außendurchmesser nicht ändern darf, ist die Lösung mit der alten Schraube (mit Mutter statt Schraube) stabiler.
Bei der Lösung kann man die Wandung beliebig verstärken, bis zum Vollmaterial.

Ich hoffe, dass die jetzt hält.

Ersatz wirst du bei deinem Händler bekommen, ist Garantie.
Bei Bikeaction ist der Fehler bekannt.
 
Bekomme die nächsten Tage mein Slayer SXC SE und freue mich tierisch drauf! Es wäre nett, wenn mir jemand sagen kann, welchen Umwerfer (Durchmesser) ich benötige und welcher besonders empfehlemswert ist! Denke, dass die Feststellschraube des Zuges mit dem Rahmen nicht viel Platz hat.

Grüße
 
Der XTR M 970 Top Swing soll bei vollem einfedern anschlagen! Welchen Umwerfer, wenn möglich mit genauer Bezeichnung, empfehlt ihr mir? Wäre für eine Rückmeldung dankbar!

Grüße
 
Ich fahre das Vorgängermodell und habe die Befestigungsschraube gegen eine von der Bremsscheibe ausgetauscht.
 
Bikes alle im Winterschlaf?

Da mein Innenlager (mal wieder) festgerostet ist suche ich nach einem Chris King um es mir unter den Baum zu legen.
Ist aber noch in D lieferbar?
Vielleicht hält das ja besser, soll ja von außen abzuschmieren sein.


Frohe Feiertage!
 
Bei uns regnet es somit is nix mit biken. Flugrost hab ich bei meinem auch schon festgestellt :mad: und zwar bei den Schrauben der Hinterbaulagerung. Ist ja totaler Schrott.
Meine Vorbaulagerung knarzt auch, somit muß wohl diesen Winter noch ein großes Service her :)
 
Bikes alle im Winterschlaf?

Da mein Innenlager (mal wieder) festgerostet ist suche ich nach einem Chris King um es mir unter den Baum zu legen.
Ist aber noch in D lieferbar?
Vielleicht hält das ja besser, soll ja von außen abzuschmieren sein.


Frohe Feiertage!


Welche Farbe solls denn sein?
Funktioniert übrigen CK typisch, habe mitlerweile ein paar davon verbaut :daumen: und auch noch auf Lager :D
 
Hat du auf Lager?
rot oder schwarz?
Was kosten die Dinger denn?
Ist auch eine Dichthülse für zwischen die beiden Lager dabei?
Mein Rahmen steht leider immer unter Wasser...........
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück