Ja, mache ich dann. Euch allen viel Spass am WE, soll ja schön werden.![]()
... war dann auch schön zu fahren. Der DHX coil verschiebt die Allroundeigenschaften zugunsten der Downhillperformance und "Bügel"eigenschaften. Erst einmal begeistern das Ansprechverhalten und Dynamik im mittleren Federwegsbereich. Dennoch leiden bis auf das etwas höhere Gewicht die Uphilleigenschaften nicht wirklich. Im Gegenteil sackt der Dämpfer beim Antritt nicht durch.
Der Schwerpunkt verschiebt sich durch das 1 Pfund mehr allerdings etwas nach hinten-unten, was (zusammen mit dem besseren Ansprechverhalten) die Kurvenlage bergab deutlich verbessert.
Von den äußeren Abmessungen her zum Air hatte ich beim Einbau nicht die geringsten Probleme. Der Stahlfederdämpfer harmoniert sehr gut mit meiner 2007er 36 Talas, das ganze Fahrwerk wirkt jetzt wie aus einem Guss. Zu überlegen wäre noch, ob es mit einer 550er statt 600er Feder noch harmonischer als harmonisch geht, aber insgesamt hat sich der Umbau so schon gelohnt.