Rocky Mountain Slayer SXC Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
am sxc würde ich auch nicht an der strebe feilen.am new slayer geht das eher.
 
Hallo,
ich hab mal ne Frage bezüglich des Bremsscheibendurchmessers. Vorgegeben sind ja max. 180mm Durchmesser, hat schonmal jemand ne größere Scheibe gefahren und woher kommt diese begrenzung?
 
@Der Toni
wo ist der unterschied zw. meinem feilen und dem anschlagenden schraubenkopf....??? beides macht ne kerbe in die strebe.


außerdem nimmt rocky jetzt auch nur material ab. schaut euch mal ne 2008 strebe an. da fehlt nur material. mehr haben die nicht gemacht.
 
@Der Toni
wo ist der unterschied zw. meinem feilen und dem anschlagenden schraubenkopf....??? beides macht ne kerbe in die strebe.


außerdem nimmt rocky jetzt auch nur material ab. schaut euch mal ne 2008 strebe an. da fehlt nur material. mehr haben die nicht gemacht.

Das Material ist nicht weg!
Die Form ist anders, die statische Höhe ist in etwa gleich geblieben.
Nicht feilen!

Es geht auch so:
Nimm eine Schraube von einer Magura Bremsscheibe.
Deren Kopf feilst du etwas kleiner.
Den Umwerfer genau ausrichten.

Das 2008er XTR Modell geht wirklich nicht. Alle anderen wohl schon.
 
Hallo,
ich hab mal ne Frage bezüglich des Bremsscheibendurchmessers. Vorgegeben sind ja max. 180mm Durchmesser, hat schonmal jemand ne größere Scheibe gefahren und woher kommt diese begrenzung?

Ich fahre seit 4.000km eine 203er Scheibe, keine probleme.
Wiege fertig bepackt etwa 75kg.
 
puh, evtl. eine 400er? oder sogar eine 350er...wobei ich nur eine 400er zufällig grad abzugeben hätte :D
hast du's schon mit den diversen formeln versucht (zb bei igorion)?
 
das kann nicht stimmen. such mal per google nach 'federhärte berechnen' o.ä., dann findest du sicher was passendes, wo du nurmehr deine werte (evtl. umrechnen in US-maße nicht vergessen, lbs und inch) eingeben musst. link kann ich dir leider keinen schicken, bin mit dem handy online...
 
Hab jetzt mal einige ausprobiert und überall kommt was um die 50+/-raus.
Nochmal zur Klarstellung:
WHEEL TRAVEL = Federweg
DAMPER STROKE = Einbaulänge

Ich hoff ich hab das jetzt nicht falsch (+frei) übersetzt :rolleyes:
 
nur zur info: der 2008er MZ roco TST air passt von haus aus nicht ins SXC, der fortsatz am ende des dämpferkolbens ist zu breit und kollidiert mit den links.
ABER (:D) das lässt sich durch eine kleine feilarbeit locker beheben. dafür passt die hauptluftkammer haargenau (wirklich auf den bruchteil eines millimeters) in den rahmen, beim vollständigen ausfedern des hinterbaus lässt sich kein blatt papier mehr zwischen hauptkammer und rahmen schieben. ich bin gespannt ob das auf dauer so gut geht, kann das ganze aber sowieso erst in 2 wochen im gelände ausprobieren.
auf den ersten paar testkilometern in der stadt macht der roco schon eine gute figur, spricht erstaunlich gut an ohne durch den federweg zu rauschen. jetzt muss er nur noch halten...
 
so Männer, hab mir jetzt auch nen DHX 5 Coil besorgt.
was packt Ihr in die Luftkammer für einen Druck, habe mal was von 80 PSI gehört, also knapp über dem angebenen Minimum.
Danke für Infos,
Gruß, Daniel
 
Danke, hab jetzt, je nach Sag ne 300 oder 350 Feder. Wird allerdings noch bisschen dauern, werd jetzt erstmal meine Wakü ausbauen und Sommertauglich machen.

Robin :)

@noie95: Ich hab nix bekommen..
 
hi zusammen,

hab mal eine frage und zwar würde ich gerne die reifen an meinem slayer wechseln, aktuell hab ich die irc mibro 2.25 drauf. welche könntet ihr mir da empfehlen? ich hätte die schwalbe fat albert 2.4 (oder lieber auch in 2.25?) im visier, wären die "passend"? bin für jeden tip dankbar. :)
 
Am besten du sagst uns erstmal, was bzw. wo du gerne fahren möchtest, dann kann man die auch Tipps geben :cool:

MfG
 
Servus Leute,
habe mir heute in meinem SXC 70 zur Sicherheit und auf Empfehlung von Bikeaction einen anderen Bolzen im Hauptschwingenlager eingebaut (glaube vom RMX) nachdem der Orginal Bolzen schon einmal defekt war und durch den gleichen Typ auf Garantie ersetzt wurde.
Meine Frage nun: Beim Ausbau sind mir beide Beilagscheiben welche zwischen Schwinge und Rahmen sitzen runtergefallen. :mad:Die Dinger laufen auf einer Seite konisch zu und ich wusste jetzt nicht genau wie rum sie richtig rein gehören.:confused: Aufgrund der Spuren am Rahmen habe ich die konische Seite zum Pedal hin eingesetzt. Weiß jemand ob das passt bzw. ob es überhaupt eine Rolle spielt?

Danke schon mal für ne Antwort
Gruß
Bernd
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück