Rocky RMX???

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
SIDDHARTHA schrieb:
Damit sprichst du Richi die Rahmenbaukunst ab. Er kannn sicherlich ein ebenso guten Rahmen bauen weil er neben der Funktion auf Sachen wie Optik oder Gesamteindruck keinen Wert legen muss.


Ähm, entschuldige mal aber ich denke du hast soviel Ahnung? Man kann nun mal ein Richi nicht mit nen Demo vergleichen. Mag ja sein der Rahmen gut ist und erhaben funktioniert aber, es sind zwei unterschiedliche Systeme. Eingelenkter und Viergelenkter, dass müsste selbst dir geläufig sein. Sorry, aber ich finde nen Demo9 mit dem Rahmen zu vergleichen, ist ein Vergleich den man so net machen kann.
 
Aggro_Corn schrieb:
hast du mich schon einmal in deinem Leben fahren sehen???

Ich hab absolut nicht dich persönlich angeredet!
Sollte nur ein genereller Ausruf an alle Biker da draussen sein.
90% aller Demo9+FoxDHgabel- Fahrer halten beim Geißkopf vor jedem Drop und posen ne Runde.Und als Hardtaildownhiller mit 60 mm vorne + CC-Schüssel wird man ausgelacht,wenn man sie in den Schatten stellt,...
Naja.
 
Myrkskog schrieb:
Das Demo 8 ist die abgespeckte "Raceversion" vom Demo 9. Jetzt erzähl mir bitte mal, wieso du das Demo 8 dann empfiehlst und das V10 der totale Schwachsinn sein soll :confused:
Das V10 ist leicht und die Antriebseinflüsse auf die Dämpfung sind durch die Hinterbaukonstruktion angeblich nicht mehr vorhanden --> gut zum bergauf fahren, was er ja wollte.
Das V10 hat soviel Federweg, dass es locker für jeden Normalsterblichen für sämtliche Disziplinen ausreichen sollte, was immer auch Freeride, Extreme Freeride, Downhill, Race Downhill usw. sein soll...

Eben weil das Demo 8 die abgespekte Version vom Demo 9 ist.
Und deshalb auch der bessere Freerider ist.

Man darf Receversion nicht gleich mit reinem Racer verwechseln.
Und DH Bike ist auch nicht gleich DH Bike.
Bist du schon mal auf einem V10 gefahren.
Es würde dir schon bei der professorischen "Parkplatzrunde", ohne überhaupt loszufahren :p , auffallen, daß du selbst ohne wippen damit nicht normal fahren kannst.
Schau mal auf unsere Seite und du siehst welche direkten Vergleiche wir haben.(und das sind nicht alle)
Das V10 ist der Inbegriff eines DH Racers für die allerhärtesten (verblockten) DH-Pisten wie die NORBA Serie in Amerika.
Dafür ist das Ding auch gebaut worden mit 10cm Sag.
Deswegen gibt es von Santa C ja auch das VP Free für Freerider und Deutsche DH´s.


G. :)

PS: Eman, fallst du das liest...hilf mir :(
 
Das kenn ich nur zu gut und hast absolut recht aber naja ich ordne mich da jetz teinfach mal nicht ein weil ich denke das ich doch gewisse Skills habe ;)


Also das Demo 8 is eher die abgespeckte Version eben weils für DH Race ausgelegt ist und nicht für Freeride bzw. Extrem Freeride

beim V10 bin ich immer noch nicht sicher müsst mal eins fahren um da was sagen zu können


Gruss
 
Demo 9 Dh!!! Ist auf jeden Fall besser als nen RMX. Ach ja und sogar preiswerter. Also ist die Entscheidung doch eigentlich leicht!!! :daumen: :daumen:
 
Irgendwie bringt auch dieses hier nicht wirklich etwas.

Ich kann Dir nur empfehlen, die besagten Rahmen einige Zeit probe zu fahren und sich dann zu entscheiden.
Und wenn Du nicht jeden der genannten Rahmen probe fahren kannst, Dich aber auf einem einfach wohl fühlst, dann würde ich den nehmen.

Letztendlich mußt Du ja dann mit dem Rahmen/Bike zufrieden sein, so daß ich mich lediglich auf die Aussagen anderer nicht verlassen würde.

:)
 
LB Jörg schrieb:
Das V10 ist der Inbegriff eines DH Racers für die allerhärtesten (verblockten) DH-Pisten wie die NORBA Serie in Amerika.
Dafür ist das Ding auch gebaut worden mit 10cm Sag.
Deswegen gibt es von Santa C ja auch das VP Free für Freerider und Deutsche DH´s.

Nahezu perfekte definition vom V10 :D :daumen:

Ps:Nicht täuschen lassen vom "neuen" V10.Das ding war,und ist immernoch n Panzer,der allerdings alles glattbügelt :eek:

Gruss Rafa
 
LB Jörg schrieb:
Das V10 ist der Inbegriff eines DH Racers für die allerhärtesten (verblockten) DH-Pisten wie die NORBA Serie in Amerika.
Dafür ist das Ding auch gebaut worden mit 10cm Sag.
Deswegen gibt es von Santa C ja auch das VP Free für Freerider und Deutsche DH´s.


G. :)

PS: Eman, fallst du das liest...hilf mir :(


Ein paar Reserven sind ja auch nicht schlecht, oder? Zudem ist ja z.B. Wildbad auch nicht gerade eine Autobahn. Da wünsche ich mir öfters mal 10cm Sag :)
Wobei meine Wahl wohl ein Canfield F1 wäre :love:
 
SpongeBob schrieb:
Schon mal aufgefallen das viele, die ein Demo mit ner Fox40 haben, Demo8 Fahrer sind :rolleyes: So gute 90% :o

Ist mir noch nicht aufgefallen.
Ist mir prinzipiell auch wurscht, war ja nur eine Kombo als Veranschaulichung..
legt nicht immer jedes wort auf die goldwaage..
 
Die Fox ist ja auch superleicht und soll gut funktionieren. Nur ist sie dermaßen grottenhässlcih, dass es einem schlecht wird. Fox bräuchte dringend mal einen neuen Designer. Bei der Preisklasse spielt meiner Meinung nach die Optik neben der Funktion auch eine Rolle. :D
 
Aggro_Corn schrieb:
Also das Demo 8 is eher die abgespeckte Version eben weils für DH Race ausgelegt ist und nicht für Freeride bzw. Extrem Freeride

Gruss

Und was macht dann Kyle Strait mit dem gerät? Der fährt, wenns grob wird ein Demo 8, kein Demo 9! Jetzt kommen sicher einige damit, dass er ja vom Sponsor nen neues bekommt, aber du fährst glaub nicht wie Kyle (Bender Sender Suicide) und da der des 8er dem 9er Vorzieht würde ich schon sagen, dass man des Demo 8 auch sehr gut zum (Hardcore)Freeriden benutzen kann!
 
Dirt Ride(r) schrieb:
Und was macht dann Kyle Strait mit dem gerät? Der fährt, wenns grob wird ein Demo 8, kein Demo 9! Jetzt kommen sicher einige damit, dass er ja vom Sponsor nen neues bekommt, aber du fährst glaub nicht wie Kyle (Bender Sender Suicide) und da der des 8er dem 9er Vorzieht würde ich schon sagen, dass man des Demo 8 auch sehr gut zum (Hardcore)Freeriden benutzen kann!

wobei der kleine Kyle wohl nur fast die Hälfte vom Corn wiegt und der auch schon ordentlich durch die Gegend droppt (zumindest was ich in Leogang so gesehen hab :cool: ) Unabhängig vom Federweg ist da nen bißchen mehr Fleisch am Rahmen ganz angebracht.

Osti
 
Hehe also ich denke man kann mich nicht mit Kyle Strait vergleichen

daher ich denke er hat auch die gewissen fähigkeiten grobe sachen leichter abzufangen also braucht er auch nicht viel Material am Bike was bei ihm mit naja ich schätze mal maximal 65kg auch etwas überflüssig ist :daumen:
daher denke ich auch das er nen 8er vorzieht eben weils leichter ist und er damit besser klar kommt

Und das Demo 8 kommt auf keinen fall in Frage nur um dies klar zu stellen
ebenso wie ne Fox 40

ich sagte ja die Parts werden vom alten Rad übernommen alles bis auf das Hinterrad verständlicher weise

Gruss


hehe ja Leogang war ganz cool fällt nur dieses Jahr wohl leider ins Wasser :mad:

(aber danke nochmal fürs Foto vom letzten Jahr is echt nice geworden)
wir haben unsere alle verloren :mad:
 
ich weiss, ein bisschen offtopic :

aber es hat hier gerade 2 Monster T fahrer @Aggro_Corn und @SpongeBob, ich hab da ne frage an euch !! wie viel mm habt ihr zwischen unterer Brücke und Tauchrohre ?? also für Federweg und wieviel zwischen unterer und oberer Brücke ???
 
200,3mm sollten es mind. sein ich hab so ungefähr 203mm platz gelassen

Gruss
 
Nutzt aber eh nur 195mm Federweg aus, so wars jedenfalls bei den 2003/04er Modellen.
 
Also ich hab ein rmx team und muss sagen ich komm damit echt gut zurecht und die beschriebenen probleme waren hauptsächlich bei den RM... modellen! Das neue wiegt zwar mehr aber s echt hammer zu fahren und in sachen stabilität kann ich mich mommentan überhaut nicht beklagen(wieg zwar nur knapp 70kg). Das Ansprechverhalten is einfach superfein. zum putzen braucht man zwar a weng länger aber egal. bin schon viele anderen räder gefahren aber die meisten funktionieren im ersten federwegsdrittel gut aber dann nimma so gut(bleibt die dämpfung aus) und am dämpfer kanns nicht liegen, da die meisetn den gleichen drin hatten wie ich. Kanns bis jetzt auch nur weiterempfehlen! :daumen:
 
Aggro_Corn schrieb:
Hehe also ich denke man kann mich nicht mit Kyle Strait vergleichen

daher ich denke er hat auch die gewissen fähigkeiten grobe sachen leichter abzufangen also braucht er auch nicht viel Material am Bike was bei ihm mit naja ich schätze mal maximal 65kg auch etwas überflüssig ist :daumen:
daher denke ich auch das er nen 8er vorzieht eben weils leichter ist und er damit besser klar kommt

Und das Demo 8 kommt auf keinen fall in Frage nur um dies klar zu stellen
ebenso wie ne Fox 40

ich sagte ja die Parts werden vom alten Rad übernommen alles bis auf das Hinterrad verständlicher weise

Gruss


hehe ja Leogang war ganz cool fällt nur dieses Jahr wohl leider ins Wasser :mad:

(aber danke nochmal fürs Foto vom letzten Jahr is echt nice geworden)
wir haben unsere alle verloren :mad:

Ich weiss nicht mehr wo ichs gelesen habe aber Kyle wiegt sicher keine 65 kg, ich glaube der ist gar nicht so weit weg von dir, ganz sicher... ich mein des wäre die erste Freeride gewesen, wo stand, dass er nach österreich ins Red Bull trainingslager geht... !!!! Unterschätzt den nicht, nur weil er 17 (18) ist!
 
das war jemand anders der so viel Wog nen Kanadischer Racer stand mal in der MRM als die so Leute vorgestellt haben

Kyle Strait is nen Hemd das sieht man doch!!!
 
Naja Hemd net unbedingt...

pbpic509106.jpg
 
an SpeedyR
hast du im Lotto gewonnen? Chris King Naben Steuersatz....

ach und ich würds Demo nehm is echt nen nettes bike
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück