Was würde es denn bringen?
Gewichtseinsparung? Wohl kaum - man spart zwar etwas Gewicht für die Züge (weil die Steuer-Leitung pro Meter weniger wiegt) und ggf. am Schaltgriff, braucht dafür aber dann einen Stellmotor + Energiequelle. Und wenn die Energiequelle leer ist, steht man dann blöd in der Gegend und kann nicht mehr schalten ...
Oder man führt ne Ersatz-Energie-Quelle mit - was aber wieder der Gewichtseinsparung zuwiderläuft.
Für Soft-Tails:
Es käme weiteres Gewicht am ungefederten Hinterrad (Stellmotor) hinzu.
Vorteil könnte sein:
es können leichter mehrere Steuer-Einheiten montiert werden - ist ja bei Elektrokabel deutlich einfacher als die Variante mit zwei mechanischen Schaltdrehgriffen, da keine Minimalradien für die Bowdenzüge beachtet werden müssen - Strom fließt ja auch um Ecken.
Weiterer Vorteil: bei ungewöhnlichen Rahmen gibt's weniger Probleme bei der Verlegung der Kabel als bei der Verlegung der Schaltzüge - wie bereits gesagt: Strom braucht keine Mindest-Radien ...
Aber: mit Umlenkrollen (oder gar Umlenk-Hebeln inkl. Seiltrennung) und mit ähnlichen Konstrukten sind auch mit Bowdenzügen relativ enge Radien machbar.