wurstzipfel
Ground Control
Hier mal meine Neue.
Gestern Abend fertig geworden.
Leider nur Handybilder ...
In XL 14.90kg
Gestern Abend fertig geworden.
Leider nur Handybilder ...

In XL 14.90kg



Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hier mal meine Neue.
Gestern Abend fertig geworden.
Leider nur Handybilder ...
In XL 14.90kg
Auf Anfrage bei Rohloff wurde mir mitgeteilt, dass man dabei ist an Adapterlösungen für Steckachsen etc. zu arbeiten. Aufgrund der vielen Produzenten abhängigen Lösungen kann man sich denken, dass dies sicherlich keine einfache Aufgabe ist. Konkreter es gibt es aber nicht.
Das ist ja mal eine interessante Info. Wäre schön, wenn es endlich in Puncto Steckachse eine Lösung gäbe.Fatbike Standard ist 170mm, der wie erwähnt in Serie geht.
Andere Standards gibt es NOCH nicht. Auf Anfrage bei Rohloff wurde mir mitgeteilt, dass man dabei ist an Adapterlösungen für Steckachsen etc. zu arbeiten. Aufgrund der vielen Produzenten abhängigen Lösungen kann man sich denken, dass dies sicherlich keine einfache Aufgabe ist. Konkreter es gibt es aber nicht.
Hallo Speedhub Freunde,
ich habe eine Freundin die gerne ein Niner RLT 9 mit der Rohloff Speedhub aufbauen will.
Kann mir jemand sagen ob es ohne größere Schwierigkeiten zu realisieren wäre?
Die Kette würde über einen Excenter gespannt. Gibt es was passendes um das Stützmoment beim RLT 9 über die Bremsaufnahme abzuleiten?
Wie würdet ihr die Züge verlegen? Welcher Drehgriff passt am besten auf einen RR Lenker. Was sollte Sie noch überdenken?
Eine Rohloff mit externer Schaltbox ist vorhanden und müsste nur eingespeicht werden.
Nein, ist die Speedhub XL mit 170mm:Also das hier:
http://www.mtb-news.de/forum/attachments/img_20141128_155844-jpg.339393/
müsste - wenn alles mit rechten Dingen zu geht - eine Rohloff mit 190mm Einbaubreite sein![]()
Für Rennlenker gibt es auch eine Lösung, bei der der Drehschalter am Gabelschaft unterhalb des Vorbaus montiert ist. http://tandem-fahren.de/Technik/Eigenbau/Schaltung.html
Dann ist natürlich die Lösung mit teilbarem Lenker denkbar oder die extra Griffe für Rennlenkert. http://www.hilite-bikes.com/Shop/de...ebel-fuer-Rennlenker-von-Gilles-Berthoud.html