Rohloff vs. Shimano Nexus Inter 8

Ich glaub son Ding kaufe ich mir mal. Ich mag das Geräusch der Sperrklinken bei der Nexus gar nicht. Klingt irgendwie so billig.
 
Die Alfine hat das gleiche technische Innenleben wie die Inter 8/nexus 8.
Sie ist allerdings für Scheibenbremsen geeignet (Rollenbremsen und Rücktritt gibts bei ihr nicht), was man bei der Nexus nur mit Adapter machen kann.
Bei der Alfine sollen die Lager besser sein. Genaueres bei Paul Lange auf der HP.

@ohropax:Gib mal bei ebay den Suchbegriff "Nexus 8" oder "Inter 8" unter Fahrradteile ein.
 
off topic : i-motion

Hat jemand schon Erfahrungen mit dieser Nabe gesammelt ?


on topic : Einspeichen

da ich mit dem Einspeichen meine Mühe habe, kennt ihr einen Händler der der mal schon einen Radsatz mit Nabe verkauft ?
 
jam123 schrieb:
off topic : i-motion

Hat jemand schon Erfahrungen mit dieser Nabe gesammelt ?

Ja, ich.

Nach Diebstahl meines alten Rades mit Inter8 Premium gab`s noch vor Weihnachten ein Gudereit LCM mit der Freilauf I-Motion 9.

Da ich den ganzen "Winter" durchgefahren bin, sollten etwa 4tkm auf der Nabe sein.

Sie mußte noch nicht eingestellt werden. Zug ist durchgehend geschlossen verlegt. Den Drehgriffschalter finde ich schlechter als den Inter8-Drehgriff, der war strammer, mit nicht so viel Spiel. Schaltsprünge sind gut, allerdings macht die Nabe quasi in jedem Gang andersartige Laufgeräusche.

Falls du noch was wissen willst, frag.
 
Moin
Ich will mein Alfine MTB verkaufen bzw in einzelteile wenn einer interresse hat meldet euch. Rad ist 100km gefahren, Schaltung Neu, Kette Neu (Rohloff) Carbon Lenker, Marzocchi Marathon air dings irgendwas 80mm, alfine scheibenbremsen neu, xt kurbel ... Bilder folgen.
 
HI,

wie warst Du damit zufrieden?
hatte die Alfine Freilauf und welche Ritzel sind drauf und geht ne Bremsscheibe dran ?

Ich hab Interesse am HR komplett incl. dem Schaltzeugs

wuerde es im meinem Fully (Trek Liquid testen wollen wenn nicht zu teuer)
 
Ja, ich.

Sie mußte noch nicht eingestellt werden. Zug ist durchgehend geschlossen verlegt. Den Drehgriffschalter finde ich schlechter als den Inter8-Drehgriff, der war strammer, mit nicht so viel Spiel. Schaltsprünge sind gut, allerdings macht die Nabe quasi in jedem Gang andersartige Laufgeräusche.

Falls du noch was wissen willst, frag.

Was mich wunder nimmt wäre ...

- hält das Teil einen 100Kg Brocken mit entspr. Tretkraft aus ?
- hält das Teil auch ruppige Abfahrten aus (max. Jumps von 1m)
- wie laut ist es ? Nervt es wenn du auf einem Kiesweg fährst ?
- wie ist das Schalten bei Last ?

Vielen Dank für die Antwort ...
 
Also ich kenne einige Nexus-Fahrer, die alle das gleiche Problem mit dem Ding haben : Dauernd kracht und knallt es im Antrieb. Man kann versuchen die Schaltzugspannung neu einzustellen, dass hällt aber nur für kurze Zeit. Ein Kumpel hat schon alles probiert und ist der Meinung, die Nexus würde ihn ähnlich nerven wie seine frühere Kettenschaltung.

Solange die Nabe neu ist, tritt dieses Problem weniger auf und nimmt mit zunehmendem Alter zu.
Für MTB-Einsatz würd ich das Teil niemals benutzen wollen !
 
Er fragte nach der I-Motion.
Ist nicht die I-Motion noch viel schwerer? (Ok, ist egal bei 100 kg, aber allg. interessant)
 
Er fragte nach der I-Motion.
Ist nicht die I-Motion noch viel schwerer? (Ok, ist egal bei 100 kg, aber allg. interessant)


Also die 500g sind nur insofern von Interesse, weil sich bei nem Fully der Hinterbau mehr zu Schwingung neigt - allerdings machen die 500g bloss 20% Mehrgewicht aus.
 
Ich muss nochma nachfragen: habe HT-Rahmen, wo die Schaltzugführung für hinten von oben, an den Streben entlang, kommt. Hat jemand schonmal eine Nexusnabe an so einem Rahmen verwendet und wie kann ich das Problem lösen, da ich denke, der Zug muss von unten, also vom Tretlager her kommen. Oder stellt das Ganze gar kein Problem dar?
Und ist es wirklich MTB tauglich, also Wald-Forstwege?
 
Kennt jemand einen (Online-) Shop der HR mit Nabe (Nexus, Alfine oder i-Motion) fix-fertig eingespeicht verkauft ?
 
So, ich kann auch mal wieder einen bei tragen.
Meine erste Inter 8 hat knapp ein Jahre gehalten, danach hat sie nur noch geknackst/geknarrt oder wie immer man das Geräusch bezeichnen kann. Da flogen wohl Kugeln vom Lager rum hatte ein Radhändler diagnostiziert. Also zu meinem Händler, der hats eingeschickt und einen Monat später hatte ich sie auf Kulanz wieder. Ein Monat is schon ne ganze Weile... Jedenfalls hatte sie auch die neuen Dichtungen, worüber ich mich ansich gefreut habe, aber nun nach ca. zwei Monaten Fahrzeit, knackts wieder wie Hölle, ZWEI MONATE! Sorry, aber das ist ein drecksteil und zu guter letzt häng ich in jetzt auch noch in Schweden fest... So, entweder versuch ichs nochmal mit einer Alfine, was ja eigentlich kein unterschied sein sollte, von daher wär ich ja schön doof oder mit einer Rohloff. Was mich da immer noch fuchst, abgesehen vom Preis und das es ja vielleicht doch irgendwann bald ein upgrade gibt (hahaha) ist, wenn ich mal wieder in einem anderen Land festhänge... dann ist man mit Rohloff echt gearscht... Da hat ein Kettenschalter gut lachen, muss man ihnen ja lassen...

So, das wars eigentlich auch schon.

Viel glück denen, die sich eine Inter 8 kaufen, "billig" ist sie ja. Nur nicht so ärgern wie ich.


Gruss
david
 
Zurück