ROLLE!! Wie oft und wie lange trainieren??

gooni11

wie weit noch
Registriert
18. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Oerlinghausen
Hallo Leuts
Ich fahre seit Mai Regelmäßig mit dem Bike...1400 km bis jetzt..und ich merke auch das ich (Fittnes technisch) Vortschritte gemacht hab.
Nun hab ich mir für die Wintermonate eine Rolle besorgt und fahre 2-3mal in der Woche 50ig Minuten.... dabei wechsel ich immer (schneller Tritt.....langsamer und schwerer Tritt).
Aber wie oft und oder wie lange sollte man trainieren damit es auch etwas bringt???
Wäre schön wenn ihr mir eure Erfahrungen dazu mitteilen könnt.
Danke gooni
 
Ja ich noch mal....
Wollte nur sagen das ich zur Arbeitenden Bevölkerung gehöre und nicht 5 Tage die Woche 5-6 Stunden trainieren kann.
Mir würde es schon reichen wenn ich mein Gewicht und meine momentane Trainingsverfassund halten kann..
gooni
 
ich beziehe mich hier mal auf die eigentliche frage der überschrift (lasse die trainingsart also mal außen vor, ok?). nachdem ich ca. 3 jahre pausieren musste, sitze ich auch seit ca. mai wieder nennenswert auf dem bike und habe das ziel, im nächsten jahr das ein oder andere xc-rennen zu bestreiten. mein zeitbudget ist leider auch recht beschränkt, nach einiger rumplanerei sieht mein wochenpensum im idealzustand ungefähr so aus (an dieser stelle nochmal danke an catweazl):
MO: krafttraining
DI: rolle 1,5h
MI: spinning 2h
DO: rolle 2,5h
FR: pause oder krafttraining *
SA: tour** oder rolle 1,5h
SO: tour** oder rolle 2h
*: manchmal muss ich als neu-pfälzer auch eines der vielen weinfeste besuchen ;)
**: entweder SA oder SO


wie amnesia aber schon richtig festgestellt hat - ist im endeffekt 'ne frage der ziele für 2005 und damit auch deiner motivation (2,5h rolle sind echt saulangweilig :o ).

gruß
gilchman
 
Ist doch recht einfach: 1400km/5 Monate = 280km/Monat= 70km/Woche = 2,5 Stunden Rolle/Woche.

Vernünftiger: einmal unter der Woche raus aufs Rad (1-2 Stunden gehen immer), ein bis zwei Mal Rolle/Kraft/sonstiges indoor und Sa/So je 2-6 Stunden (je nach Trainingsverfassung, Ziel und Wetter) GA im Freien spulen.

Eine gute Alternative ist im Winter auch Laufen.
 
Ich setzt mich auch bei Regen lieber aufs Rad und fahr draussen meine 2 1/2h wenns natürlich nicht mehr geht dann im Winter Rolle, wie lang ich durchalte hab ich noch nicht probiert, würd ansonsten auch zwischendurch mal lockere Fahrten auf der Rolle mit hoher Trittfrequenz (105+) machen (so 20-30min) um die lockerheit übern Winter zu retten.
 
Ich will ja auch ne Rolle.
Aber ich hab absolut keine Ahnung auf was es da ankommt, und was sowas kosten darf.

Bei Ebay gibts zwar welche, aber was ist denn nun gut?

Und was darf gutes kosten?
 
Hallo,

1. Es ist noch nicht Winter, also draußen fahren !! ;) :frostig:

2. Auch die arbeitende Bevölkerung kann effektiv trainieren (5 Tage lang 6 Stunden täglich ist sowieso schädlich) :kotz:

3. Sollte der Winter dann doch irgendwann kommen empfehle ich eine Rolle von Taxc. :daumen:

4. Weinfeste sind absolut tabu :lol: (gilchman) :blah:

5. Rolle: Über den Winter würde ich lange GA1 Einheiten fahren (mind. 120 Min.) und im Frühjahr langsam dann mit Intervallen und Krafttraining beginnen.
Aber da gehen die Meinungen ja auseinander........ :winken:

Gruß M.
 
Auf der Rolle würde ich versuchen, primär INtervalle zu fahren. GA-Training auf der Rolle ist ätzend. Du sitzt Dir den Hintern platt und 2-3 h machen das die Wenigsten. und mit 1h GA hast Du nicht viel erreicht.

Daher mein Tip für Dein Pensum: unter der Woche 1-2 mal auf die Rolle 1-1,5h
am Wochenende 1-2 Fahrten GA im Freien.
 
habe noch nie mehr als 1 1/2h auf der rolle gesessen und das ist schon absolut der hammer
2-3h nie im leben "hölle"
ist es da nicht sinnvoller knackige programme abzuspulen
-intervalltraining
und die 2-3h im freien locker zu rollen
ich habe 5tage die woche trainiert und 2pausiert
zu den 5tagen habe ich rolle, laufen, ausfahrten gezählt
hat eigendlich gut funktioniert
rolle sind seit mai aber auch 1000km zustande gekommen und die waren verdammt hart
 
Zurück