Rollentrainer immer so laut?

E

elmono

Guest
Ich habe von meinem Vater seine Rolle geerbt, da ihm die schon zu laut war. Nach 5 Minuten Probefahrt hab ich dann auch aufgegeben weil es einfach nervt.
Da ich das Bike mit normalen Stollenreifen draufgepackt habe, waren die sicher mit dran Schuld, aber wie viel macht das wirklich aus?

Es handelt sich übrigens um dieses Modell von Tacx, das ich auf der deutschen Homepage nicht finden konnte: eBay Belgien

Scheint das gleiche Gerät wie das hier zu sein: Tacx Speedmatic

Worum es mir eigentlich geht: Lohnt es sich, ein neues Rad für hinten zu kaufen, so dass ich dann bei annehmbarer Lautstärke trainieren kann?
Oder macht evtl. ein Ergometer mehr Sinn? Oder halt doch eine ganz andere Rolle?
 
Servus,

die Reifen machen enorm viel aus, wobei Stollenreifen extrem laut sind. Besitze fast die identische Rolle, bin aber mit Slick Reifen gefahren, die sind bereits um einiges leiser.
Seit kurzem fahre ich einen speziellen Rollenreifen: Continental - Ultra Sport Hometrainer. Der ist nochmals um Welten leiser, da kann ich mit dem Laptop Filme anschauen und versteh sogar noch was.
 
Die Rollenlautstärke ist stark von den aufgezogenden Reifen abhängig. Ein guter Reifen für das Rollentraining ist z.B. der Schwalbe Marathon Slick. Ein Stollenreifen macht super Krach und die Stollen nutzen sich selber schnell ab. Noch den Geräuschpegel reduzieren kann man durch eine spezielle Rollentrainermatte (z.B. von Tacx) die man unten den Trainer legt damit die Schwingungen sich nicht so über den Boden übertragen, außerdem kann man für das Vorderrad noch einen Ständer kaufen damit das Rad nicht so kippelt (ändert aber nichts an der Lautstärke). Außerdem ist eine Gelrolle leißer als wie eine normale aus Eisen.
Ich bevorzuge die Rolle im Gegensatz zu einen Ergometer, weil man in seinen gewohnten Position fährt aber das Ergometer hat den Vorteil aufgrund seines Gewichtes das man runder tritt.
 
I Lohnt es sich, ein neues Rad für hinten zu kaufen, so dass ich dann bei annehmbarer Lautstärke trainieren kann?
Vergiss Stollenreifen auf der Rolle.
Es wird bereits bedeutend leiser, wenn du einen slick aufziehst.
Erst recht, wenn es schon ne Elastogelrolle ist.
Da der Reifenwechsel nervt hatte ich mir dann auch mal ein billiges zweites Laufrad fürs mtb mit nem slick besorgt. Selbst der Umbau nervt aber irgendwann.
Zwischenzeitlich hatte ich dann mal nen altes ausgedientes RR als ausschliessliches Rollenrad.
Heute kommt dann doch nur noch das "normale" RR (aber wiederum nur nach Reifenwechsel) auf die Rolle!
Ideal wäre schon ein Ergometer....aber Zeit-Kosten-Nutzen sehe ich dafür für mich nicht!
 
Danke für die Infos. Ich werde mich dann wohl erstmal nach einem billigen Laufrad mit Slick umsehen. Auf ständigen Reifenwechsel will ich gerne verzichten.

Das Teil soll in der neuen Wohnung dann ohnehin in den Keller, nur will ich die Hörbücher aus dem iPod noch verstehen. ;)

EDIT: Wo gibts denn den Continental Reifen in 26"? Ich konnte nur 28" finden.
 
Ich habe von meinem Vater seine Rolle geerbt, da ihm die schon zu laut war. Nach 5 Minuten Probefahrt hab ich dann auch aufgegeben weil es einfach nervt.
Da ich das Bike mit normalen Stollenreifen draufgepackt habe, waren die sicher mit dran Schuld, aber wie viel macht das wirklich aus?


Hi

Also ich hab vor ca. 8 Wochen als ich meine neue Rolle getestet habe auch gemerkt, dass es enorm laut ist mit Stollen.
Wenn man volle Kraft fährt ca. so wie wenn ein Lkw schnell an einem vorbeifährt! Schon übel. Hab dann Slicks aufgezogen, das war so leise, dass man sich selbst bei hoher Intensität von der Lautstärke her quasi normal hätte unterhalten können. Echt ein enormer Unterschied!! Ich hab dann mein altes Bike mit Slicks dauerhaft in die Rolle eingespannt, und benutze mein anderes Bike jetzt gar nicht mehr für die Rolle.

Grüße
Schwarzwaldbiker
 
Also ich hab hier einen Elite-Elastogel-Trainer auf dem mein RR eingespannt ist.

Dennoch ist das Ding so laut bzw. erzeugt solche Vibrationen, dass das im ersten
Stock nicht ohne Lärmbelästigung von mir selbst und den unter mir wohnenden
möglich ist.

Ich habe mir daraufhin einen Conti-Hometrainer-Reifen besorgt. Dieser sorgt
wirklich für eine deutliche Reduzierung der Belästigungen jedoch vollständig an-
genehm wird es auch damit nicht. Immernoch werden solche Vibrationen erzeugt,
die bis ins untere Stockwerk dröhnen.

Das mag' nun vielleicht auch daran liegen, dass das Mauerwerk hier nicht allzu
stabil ist aber ich hätte nicht gedacht, dass diese Teile so laut und störend
werden. Ich hatte eigentlich gehofft, dass die Geräuschkulisse eines Ergos
erreicht werden könnten.

Im Nebenraum steht ein Ergo, der kaum bis keine Geräusche von sich gibt.

Ich bin also wirklich etwas enttäuscht von der ganzen Geschichte bislang ...

cya

-=austinpowers=-
 
Stell das ganze auf eine Mossgummimatte. Dicker PVC tut es auch. Ist gut für die Nachbarn - und auch für Dich!

Viele Grüße

Mischiman
 
Sers, ich hab so´n Elite Fluid mit einer Matte drunter und diesen Conti Hometrainerreifen, das ganze ist dadurch schon deutlich ruhiger gewurden, kann ich jeden nur empfehlen :daumen:
Davor wars echt laut, da ich auch noch so´n Laminatboden hab.
 
Dennoch ist das Ding so laut bzw. erzeugt solche Vibrationen, dass das im ersten
Stock nicht ohne Lärmbelästigung von mir selbst und den unter mir wohnenden
möglich ist.

So ging´s mir auch. Wahrscheinlich eine Mischung aus etwas unrundem Schwunggewicht an der Rolle (tacx 1940) und schwingfreudiger Hauskonstruktion. Ich hab eine Menge experimentiert und hab nun folgenden Aufbau:

Dicke Fussabtreter-Gummimatte auf den Boden, dann billige Iso-Matte aus dem Trekkingbedarf drauf, dann dicke schwere MDF-Platte und zwischen Rolle und Platte nochmal Iso-Matte.

Die schwere Platte saugt regelrecht die Schwingung auf. Den geringfügig weniger festen Stand empfinde ich sogar als relativ angenehm.

Trotzdem finde ich, Tacx könnte sich bei der Fertigung der Rollen mehr Mühe mit dem Rundlauf geben....
 
Hallo,
Ich brauch eure Hilfe... mein Rennrad macht in letzter zeit "schlagartige" Geräusche (kann gerne mal ein video per mail schicken)
Weiß jemand woran das liegt? Ich kann nicht genau sagen ob es mit einem reifenwechsel oder umstellen des Rads zu tun hatte aber es nervt unglaublich..
Hilfe hilfe hilfe... ich liebe meine rolle
Und ich hoffe es ist nur was kleines
 
Zurück