Romic@NICOLAI

cubebiker

Mit Glied
Registriert
9. Dezember 2002
Reaktionspunkte
94
Ort
FFM
Hi Falco,

seit kurzem prangt da stolz das Romic Logo auf eurer HP.
Da ich schon sehr viel von diesen Dämpfern gehört habe und speziell in USA einige Leute darauf schwören wollte ich mal wissen:
- Was hat euch dazu bewogen Romic ins Programm zu nehmen?
- Lohnt es sich von FOX Vanilla RC auf einen Romic umzusteigen?
- Was kostet ein Romic Aufpreis beim Kauf eines Rahmens (irgendein Beispiel...)
- Wer macht den Support der Dämpfer (Wartung, Garantie?)
- Werdet ihr auf kurz oder lang FOX durch Romic ersetzten?

Ich plane in ca einem halben Jahr ein neues Nicolai für mich. Wird man in Willingen schon Nicolai Bikes mit Romic schauen/testen dürfen?

Vielen Dank

Cubebiker
 
Der Hauptgrund, Romic ins Programm zu nehmen, ist die herausragende Qualität und Preformance dieser Marke, die uns unsere Distributoren in den USA und Groß Britannien bestätigen, und uns den Einsatz dieser Marke empfohlen haben. Tests in US und UK Zeitschriften bestätigen Qualität und Performance.

Der Aufpreis für einen Romic Dämpfer ist der gleiche, den wir zur Zeit für einen Fox DHX 4.0 berechnen.

Wie unsere Empfehlungen letztendlich ausfallen wird, ist vom jeweiligen Rahmenmodell und vom Einsatzzweck abhängig. Solange wir noch nicht ausreichend eigene Erfahrungen gesammelt haben, halten wir uns vorerst noch bedeckt.

Wir planen nicht, Fox durch Romic zu ersetzen.

Über den Servicepartner stehen wir zur Zweit noch in Verhandlungen mit Romic USA.

Wir hatten in Willingen einen Romic als Muster, aber noch nicht in einem Bike verbaut.

Grüße, Falco
 
Hi,

ab wann werden die Romics erhältlich sein und was wird der Aufpreis bei einem M-Pire sein?

Danke

Cubebiker
 
in guten onlineshops gibts die dämpfer schon für 299 euro nur als tip. der ek über den englandvertriebe ist um einiges niedriger. hoffe die preise werden vielleicht noch angepasst von nicolai. fragt mal nach hotlines für den preis an. ps sitzen in england.
 
Zur Zeit bieten wir den Dämpfer zum gleichen Aufpreis wie den Fox DHX 4.0 an. Der Aufpreis zum X-Fusion Vector beträgt damit 320 EUR.

Beim Zukauf im Ausland ist zu bachten: Der Dämper ist dann nicht custom-shimmed und arbeitet unter Umständen nicht optimal in dem jeweiligen Nicolai Modell. Service und Garantieansprüche müssen über den ausländischen Vertrieb abgewickelt werden. Die Preisangaben sind ohne Versandkosten. Es können unter Umständen keine passenden Dämpferachsen und Spacer für Nicolai Modelle geliefert werden.

Grüße, Falco
 
ja klar das sollte schon beachtet werden und gerade dämpfertuning ala mojo tft oder halt " custom dämpfer" bringen sehr viel aber ich kann die relativ hohen aufpreise nicht verstehen. ist ein fox dhx 5,0 der 489 euro kostet soviel teurer ? . ist ja egal find das mit romic gut weil die echt feine teile bauen ohne grossen schnickschnack. kurze nebenfrage falls erlaubt ? was wiegt das helius fr in s mit steckachse ? ;)
 
Kennt jemand diese Romic-Dämpfer, hat jemand Erfahrung? Grundsätzlich ist es sicherlich eine interessante Konstruktion. Das grosse Fragezeichen aber ist, was ist das "Reactor Valve"? Irgendwelches Platformventil oder was oder wie?
 
ich habe die teile damals in meinem shop vertrieben. durch die technik spart man sich den ausgleichsbehälter. da zug und druckstufe unabhängig von einander arbeiten kommt man auch ohne spv etc zu einen guten antiwippeffekt und das ohne luftkammer etc. einzig der grössere durchmesser des dämpfers ist ein nachteil und die nicht vergleichbaren längen gegen fox. machen aber auch sonderanfertigen auf wunsch (einbaulänge und hub). kann die dinger nur empfehlen.
 
Zurück