Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein, du sollst extremen Kettenschräglauf vermeiden. Die "verbotenenen Ritzel" sind rot markiert.Das ich Groß-Groß nicht schleiffrei fahren kann OK, aber das zweitgrößte Ritzel sollte mind. gehen.
Das stimmt aber mit den Trimstufen nicht mehr. Manche fahren alle möglichen Gänge schleiffrei mit den Trimstufen ;-)Nein, du sollst extremen Kettenschräglauf vermeiden. Die "verbotenenen Ritzel" sind rot markiert.
Anhang anzeigen 1520218
Ich frage mich immer wer das als verboten definiert.. Shimano liefert die GRX Di2 auch nicht mit 6 verbotenen Gängen aus. 48 (34/28/24) sind ohne Änderung per App frei fahrbar. Ich nutze die auch regelmäßig ohne Auffälligkeiten beim Verschleiß oder so. Nur 31 (12/11) sind gesperrt (bei 31-13 bin ich mir gerade nicht sicher, muss ich mal testen).Nein, du sollst extremen Kettenschräglauf vermeiden. Die "verbotenenen Ritzel" sind rot markiert.
Anhang anzeigen 1520218
Ich frage mich immer wer das als verboten definiert..




			
		
		
			
		
		
			
		
		
			
		
		
			
		
		
			
		
		
			
		
		
			
		
		
			
		
		
 gab schon länger keine Bilder mehr von den Bikes Tailfin ist die Premium -Lösung, die ich jeder Arschrakete vorziehe.Hallo Leute erster Post hier ;-) Tolles Forum. Hab schon viel nützliches gelesen.
Ich habe mir das BACKROAD Rival eTap AXS XPLR 1X12 bestellt und wollte das auch fürs Bikepacking nutzen. Ich hatte bisher immer diese Taschenkombi. https://www.amazon.de/gp/product/B004LK645K/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_image?ie=UTF8&psc=1
Mittlerweile sind diese ganzen Taschensets mit Arschrakete, Lenkerrolle etc. ja recht beliebt. Ich kann den Vorteil davon nicht wirklich erkennen. Komischer Schwerpunkt, Rahmen muss geschützt werden und scheuert dann letztendlich wohl doch durch, sehr teuer wenn man was Gescheites will, viele Fixierungspunkte die versagen können.
Übersehe ich da einen entscheidenden Vorteil? Oder geht es nur darum nicht wie ne Oma beim Einkauf auszuschauen![]()
Aber passt das denn an das Backroad mit der etwas anders geformten Sattelstütze?Tailfin ist die Premium -Lösung, die ich jeder Arschrakete vorziehe.
Bombenfest, mehr Stauraum, zusätzlicher Platz für Seitentasche oder Carrycages, jede Sattelstütze kann gefahren werden, nichts hängt mit riesen Hebelarm am Sattel. Mit Arschrakete hab ich mich zum Glück gar nicht erst befasst.
Wenn die Endanschläge hinten nicht einstellbar sind? Passt es mit dem Schaltauge.Das war bei meinen alten auch so richtig, geb dir recht.
Also mit der GRX Schaltung komm ich einfach nicht klar. Selbst mein Fahrradhändler konnte die nicht richtig einstellen. Entweder ist die Zugspannung am Umwerfer zu hoch oder zu niedrig, sodass die Trimmpositionen nicht gehen. Bin bereist mehrfach die Shimano Anleitung durchgegangen und hab alles richtig eingestellt. Das ich Groß-Groß nicht schleiffrei fahren kann OK, aber das zweitgrößte Ritzel sollte mind. gehen. Geht bei mir überhaupt nicht.
Auch am Schaltwerk hinten ist was komisch. Es schaltet hinten zwar gut, aber ich bekomme das Leitröllchen nicht 100% unter dem größten und dem kleinsten Ritzel. Doch sind das jeweils die Positionen, wo die L/H Schraube nicht mehr greift. Ich müsste also jeweils noch etwas nach außen oder innen mit dem Leitröllchen, doch hat die L/H Schraube dann schon keine Funktion mehr.
Es gibt leider kaum mehr ein Fahrradhändler, der sich wirklich mal Zeit nimmt dafür. Vielleicht ist ja auch was defekt oder verbogen...nur wie findet man das raus. Das Größte Problem bei mir ist der Umwerfer und die Trimstufen. Wenn ich ganz unten auf dem kleinsten Kettenblatt bin, komme ich z.b. gar nicht in die normale kleine Schaltstellung, sondern direkt aufs große Kettenblatt, obwohl es einmal in der kleinen Schaltstellung Click macht (nur der Umwerfer bewegt sich nicht).