Rose Backroad

Ich bin anscheinend blind ?, wo findest du das? Ich habe mich mal durch die Carbon Modelle geklickt und leider nichts gefunden :-(

Immerhin gibt es die Aluvariante auch in 64er RH :) , jetzt muss da nur noch 2x11 kommen und ich fahre mal nach Bocholt.
2x10 bei der GRX400 Austattung. Siehe Tabelle unten beim Artikel von rennrad-news. 2x11 vielleicht wenn doch irgendwann wieder individuelle Konfigurationen möglich sind?
https://www.rennrad-news.de/news/rose-backroad-al-infos-preise/
 
2x10 bei der GRX400 Austattung.

Danke und zum Probesitzen reicht das auch, da würde ja sogar ein 1x11 reichen. ?‍♂️
Vielleicht ist 2x10 sogar eine Option, um nicht zu viele unterschiedliche Komponenten im Stall zu haben. Die Kurbel fliegt eh recht schnell runter und wird getauscht.

Die Sattelstütze bei der Al Variante scheint ja auch endlich wieder Standard zu sein ? Für mich ein ganz klares Plus.
 
Ich zitiere Rose mal von Instagram:

Wir möchten, dass jeder Kunde, so schnell es geht, sein Bike erhält. Daher bieten wir die Konfiguration nicht mehr auf allen Modellen an. Die individuelle Montage kostet deutlich mehr Zeit, sorry.

Aufgrund von den eingeschränkten Lieferketten durch Corona, ist es eine große Herausforderung alle Parts just in Time fertig für die Montage zu sammeln. Trotzdem wollten wir euch das Rad schon vorstellen. ;-)

wir möchten, dass jeder Kunde, so schnell es geht, seinen NewBikeDay feiern kann und wir die bestmöglichen Lieferzeiten bieten können. Daher bieten wir die Konfiguration nicht auf allen Modellen an. Wir wollen für dich maximal schnell sein!

Aufgrund der aktuellen Situation sind wir noch nicht in der Lage, exakt sagen zu können, wann
sich Lieferzeiten wieder normalisieren. Dies liegt daran, dass noch immer viele Lieferketten
unterbrochen sind und auch unsere Versandpartner noch immer vor großen
Herausforderungen stehen, um das erhöhte Aufkommen in allen möglichen Branchen zu
bewältigen. Wir arbeiten mit Hochdruck daran den gewohnten guten Service zu bieten.

Durch Corona hat sich die Lieferung der Rahmen stark verzögert. Es fehlen leider noch einige Parts für eine just in time Auslieferung. Trotzdem wollten wir das Bike schon vorstellen!

Also individuelle Konfiguration wohl eher für die teuren Räder als für die „günstigen“.
 
Falls Punkt 1 Corona bedingt ist, die Lieferzeit dadurch verkürzt wird und nach einer Normalisierung der Lage der Konfigurator wieder da ist, ist alles ok und sogar sehr sinnvoll.
Falls man aber meint, einen Konfigurator generell erst ab 4k€ aufwärts anbieten zu müssen, das Ganze also nur zur Margenoptimierung gedacht ist, muss sich Rose halt auch dem Wettbewerb stellen, der ebenfalls keine Konfiguration ermöglicht.
Bleibt also abwarten, da ich mein 2019er BR im Februar nach einer kurzen Wartezeit von knapp 4 Wochen bekommen habe, kann ich glücklicherweise noch lange genug abwarten. :)
 
Wenn ich die Räder Vergleiche, dann Frage ich mich schon, ob der Aufpreis zu den neuen Cubes sich lohnt und ob die Laufräder dann ausschlaggebend sind für die Preisunterschiede.
 
Wenn ich die Räder Vergleiche, dann Frage ich mich schon, ob der Aufpreis zu den neuen Cubes sich lohnt und ob die Laufräder dann ausschlaggebend sind für die Preisunterschiede.
Geht mir auch so. Mir schwebt seit Längerem das grüne Backroad in der 2x11 GRX 810 Austattung vor. Das habe ich mal mit dem Cube Nuroad C:62 Race verglichen. Die Komponenten sind ziemlich identisch, bis auf die Laufräder. Hier bezweifle ich allerdings stark, dass die Newmen so viel schlechter sein sollten. Vielleicht gibts Unterschiede in der Qualität des Carbonrahmens? Das Backroad kostet 2880, das Cube 2533. Finde ich persönlich einen krassen Unterschied, gerade, weil Rose immer das beste Preis-Leistungs-Verhältnis beansprucht. Ich werde nur leider nicht so richtig warm mit dem Design des Cubes, man muss es wohl mal live sehen...
 
Ein Freund von mir hätte gerne das Backroad AL. Er ist 197 cm groß und hat eine SL von 94,5 cm. Würdet ihr den 61er oder den 64er Rahmen empfehlen? Ich denke er liegt so ziemlich dazwischen.
 
Vergleichbar sind:
Backroad GRX 600 für 1799,00
Cube Race für 1461,00.

Immer noch über 200,00 Euro Preisdifferenz.
Rose Räder sind noch immer gut, aber schon längst nicht mehr so preiswert, wie sie mal waren.
 
Vergleichbar sind:
Backroad GRX 600 für 1799,00
Cube Race für 1461,00.

Immer noch über 200,00 Euro Preisdifferenz.
Rose Räder sind noch immer gut, aber schon längst nicht mehr so preiswert, wie sie mal waren.
Das Cube Nuroad EX hat exakt die gleiche Gruppe (Bremsen, Hebel, Kurbel, Schaltwerk, Kasette) wie das Rose Backroad AL. Also ist Cube 435€ günstiger als Rose.
 
Schon ne Ansage. Leider sind die Cube Nuroad Alu 2021 furchtbar hässlich. Die carbon finde ich dafür umso schicker.
Volle Zustimmung. Was haben die sich bloß bei der einzigen verfügbaren Farbe für das Nuroad EX gedacht ?
 

Anhänge

  • 4B67F9D7-44BF-4612-A226-C2850B4A55CF.jpeg
    4B67F9D7-44BF-4612-A226-C2850B4A55CF.jpeg
    152,1 KB · Aufrufe: 189
  • CB162147-D4D3-482D-915B-5C8824F73599.jpeg
    CB162147-D4D3-482D-915B-5C8824F73599.jpeg
    445,7 KB · Aufrufe: 214
Gibt es eigentlich keinen anderen Hersteller von guten Gravelrädern als Rose oder Cube?
Wenn man hier so weiter mitliest, hat man den Eindruck, das dem schon so ist ;-)

Ist zwar ein Rose Backroad-Thread, aber oft hat man den Eindruck, Alternativen kommen kaum in Frage, auch wenn die Lieferzeit noch so lang ist und man später sehr viel umbauen muss, obwohl man ja eigentlich günstig »kaufen« wollte.
 
Gibt es eigentlich keinen anderen Hersteller von guten Gravelrädern als Rose oder Cube?
Wenn man hier so weiter mitliest, hat man den Eindruck, das dem schon so ist ;-)

Ist zwar ein Rose Backroad-Thread, aber oft hat man den Eindruck, Alternativen kommen kaum in Frage, auch wenn die Lieferzeit noch so lang ist und man später sehr viel umbauen muss, obwohl man ja eigentlich günstig »kaufen« wollte.

Schlage doch welche vor? ;-)
Ich fahre weder ein Cube, noch ein Rose (auch kein Canyon), finde aber die meisten Räder sehr attraktiv was Preis-Leistung angeht. Bei den gängigen Marken gibt es selbstredend ebenso schöne, gut ausgestattete Räder, allerdings meist zu einem viel höheren Preis, welchen viele nicht bereit sind zu bezahlen - allen voran, wenn es ein Zweitrad ist.
 
Also ich hatte ein Rose, habs verkauft, mir ein Stevens gekauft und kaufe jetzt wieder ein Rose weil es mir von der Optik her am besten gefällt. Macht zwar absolut keinen Sinn aber naja. Das Canyon Grail find ich noch ganz spannend, aber das ist im Endeffekt nichts für das was ich mit dem Rad mache.

Was ich mich gerade frage, die beiden Schrauben auf dem Oberrohr: was kann man da befestigen?

Marc
 
Zurück