Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Darum geht es aber gar nicht, sondern dass dieses Hochloben von extra mühselig verschliffenen Schweißnähten meiner Ansicht nach völlig unsinnig ist. Als Hersteller sollte man sich die Kosten sparen und lieber in anständige Komponenten stecken bzw. an den Vorteil an den Kunden weitergeben. Als Kunde sollte man zum gewählten Rahmenmaterial stehen.
Möchtest Du das mal elaborieren bitte? Was hat es mit dieser Kerbwirkung auf sich? Ich habe bislang noch nie gehört, dass Materialabtrag bei einer Schweißnaht irgend einen anderen als einen ästhetischen Effekt hat.Verschliffene Schweißnähte haben neben der Optik aber auch technische Vorteile im Sinne einer reduzierten Kerbwirkung
Schweißnaht verschleifen gleichsetzen mit Lackieren? Das ist meiner Meinung nach Mumpitz, ja.Warum dann die Oberfläche der Rohre glätten und mit Lack überziehen? Oder eloxieren? Alles Mumpitz nach deiner Logik.
1x1 des Maschinenbaus bei der Schweißnahtauslegung - bitte mal selbst googeln!Möchtest Du das mal elaborieren bitte? Was hat es mit dieser Kerbwirkung auf sich? Ich habe bislang noch nie gehört, dass Materialabtrag bei einer Schweißnaht irgend einen anderen als einen ästhetischen Effekt hat.
Ja, das nervt mich auch extrem... Angeblich soll es wegen Lieferengpässen nur die genannten Modelle ohne Konfigurator geben.Toll, jetzt sind sie offiziell da und es gibt nicht die GRX810 und 2x11 sehe ich auch nicht -.-
Ja, das nervt mich auch extrem... Angeblich soll es wegen Lieferengpässen nur die genannten Modelle ohne Konfigurator geben.
Hat jemand Erfahrung, wo genau man außer beim Gewicht Abstriche machen muss, wenn man anstatt der GRX810 die GRX600 nimmt? Bleibt wohl keine andere Wahl...
Kann dich zu 100% Prozent verstehen. Geht mir ähnlich, ich bin seit Mitte April gewillt, mir ein Rad zu kaufen, aber es macht echt keinen Spaß im Moment. Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das ewig so weiter geht. Ich gehe einfach mal davon aus, dass im Herbst/Winter sich die Lage entspannt. Ich kann mir auch gut vorstellen, dass ein paar Corona-Käufer dann schon wieder ihre kaum genutzten Räder verscherbeln...Alles irgendwie schade und gefühlt enttäuschend.
Das Thema Bike Kauf sollte doch Spass machen und die Vorbereitung eines Kaufes Freude bereiten. Nur leider stellt sich dieses Gefühl bei mir seit Wochen nicht ein, in denen ich auf das Rose warte, welches mir im Mai für Anfang Juni von der Rose Hotline angekündigt wurde.
Dachte zum Herbst ein Rad zu haben, wird aber wohl nicht klappen.
Ich möchte eine Alternative zum RR (Rose GF4, UltegraDi2) und zum MB (Giant Carbon) für den Herbst/Winter haben und es teilweise auch für den Arbeitsweg nutzen.
Was im Moment rund um das Thema abgeht, ist doch total surreal.
Jetzt kommt endlich das Rose Alu und dann die Lieferzeiten und keine 800er GRX.
Die Preisgestaltung war ja abzusehen, da Rose schon längst nicht mehr so preiswert ist, wie sie mal waren.
Also die Planung und Kommunikation von Rose muss ich nicht mehr verstehen.
Ich habe von dort auf sage und schreibe drei Anfragen keine Rückmeldung bekommen.
Wollte aufs Nuroad c:62 umsteigen (da bekomme ich für das Geld des Rose 600 schon den Carbon Rahmen bei vergleichbarer Ausstattung), aber auch dort weiß der einzige Händler hier nicht, ob und wann er etwas bekommt.
So ganz blind möchte ich eigentlich nicht kaufen.
Überlege damit notgedrungen das ganze Thema aufs nächste Jahr zu verschieben. In der Hoffung, dass ich dann nicht höre, dass alle interessanten Modelle ausverkauft sind, was mann mir dieses Jahr im April/Mai sagte.
Alles was ich da finde sagt, speziell bei Alu ja nicht an der Naht rumschleifen, außer da ist sichergestellt dass schon extra Material mit aufgeschweißt wurde. Ansonsten habe ich auch keine Zeit den Online-Schweiß-Kurs abzuschließen.1x1 des Maschinenbaus bei der Schweißnahtauslegung - bitte mal selbst googeln!
Als Kunde sollte man zum gewählten Rahmenmaterial stehen.
Hat jemand Erfahrung, wo genau man außer beim Gewicht Abstriche machen muss, wenn man anstatt der GRX810 die GRX600 nimmt? Bleibt wohl keine andere Wahl...
Ich bin anscheinend blind ?, wo findest du das? Ich habe mich mal durch die Carbon Modelle geklickt und leider nichts gefunden :-(Die Lieferproblematik mag ja stimmen.
Dennoch bietet Rose bei der Carbon-Version den Konfiguration auf 2x11 an