Rose beef cake fr sl 6

Sodele...
Bin jetzt nur einmal richtig zum fahren gekommen mit meinem BC 6 SL Hammerschmidt, da mir eine fette Grippe mit ordentlich Fieber und Rotz delügggs den Sattel unterm Boppes weggeschlagen hat...

Aaaaalso:
Alles tutti, Hammerbike!!!
Nach dem anfänglichen Schock beim Abholen (falscher Dämpfer verbaut der überhaupt nicht in den Rahmen passte, falsche (kleine) Bremsscheiben, dafür aber auf Wunsch kulanzmässig ausgetauschtes Sram X0 Schaltwerk und richtiger Dämpfer/Scheiben am nächsten Tag) alles in allem: Hammer!!!
Nur der Sattel von Synchros ist im wahrsten Sinne des Wortes a pain in the ass...und muss weg.

Dampfer und Gabel: Das Setup war nicht so der Hammer, wurde aber von meinem Bikeshop des Herzens in Heidelberg ( http://www.wurzelpassage.de ) optimal auf mich eingestellt. Dort haben wir den Hobel auch gleich mal gewogen: 15,78 kg MIT Hammerschmidt und Xtreme-Pedalen.

Bergauf: Geht gut ab, auch ohne Propedal und ohne absenken der Gabel. Wenn da was langsam ist dann liegts an mir, da ich null Kondition hab...höhöhö!
Bergab: Über fiese Trails mit grossen Wurzeln, Steinfelder, Drops und kleinen Sprüngen: Ein Traum!!! Bin die Strecke ja immer mit meinem 400€ Bulls-Strassenschrotthaufen gefahren... da wo ich früher in Etappen runtergeschlottert bin bleibt jetzt der Gashahn auf! Geil!!!
Bremse: Elixier 5: Super!!! Ich hatte ja V Brakes vorher und bin schon ein paar mal die Formula RX vom Kumpel gefahren: Im Vergleich zur RX super zu dosieren, kein geheule, pfeifen oder gekrächze auch nicht bei Nässe oder Schlamm, bremst 1a ohne zuzumachen wie die RX, es sei denn man will es so. Dann entschleunigt die genau so gut, nur besser dosierbar...ein Traum!!!
Hammerschmidt: Super!!! Das gesurre ist halt da aber mich stört das nicht (ich bin Bassist in 3 Bands, da is man Geräusche gewöhnt... :) ) 1a Schaltvorgänge, super Bodenfreiheit, konnte sehr gut den Berg bei mir hochfahren (stellenweise 15-20% Steigung), kein Kettenrumgeklapper wenn es ruppiger wird, wartungsarm und ersetzt im Overdrive die Klingel beim Rückwärtstreten...hahaha!
Big Betty: Bin bei 34 Grad losgefahren, dann Wolkenbruch und Schlamm delügggs, Steine, Wurzeln, Schotter, Matsch: Alles tutti!
Alles in allem: Wer schnell den Berg hochfahren will soll sich halt nen CC-Hobel holen. Ich muss halt hochfahren, bei mir gibt´s keinen Liftbetrieb und dafür is das Ding super! Ich konnte nix negatives feststellen, ausser das ich vielleicht mit dem Rauchen aufhören sollte... :)
Bergab: Jäa!!! Was ein Spass!!! Muss mich da nur dran gewöhnen, da ich ja Anfänger bin...aber das Fahrwerk schluckt alles!

Fazit: Ich könnt schon wieder! :)
 
So schaut´s aus (nur Handyfoddos erstmal...)
962465
http://fotos.mtb-news.de/p/962472
http://fotos.mtb-news.de/p/962471
http://fotos.mtb-news.de/p/962470
962466
http://fotos.mtb-news.de/p/962466
http://fotos.mtb-news.de/p/962465

Oh Mann... ich bin wohl zu blöd um hier Fotos richtig zu posten...
:)

 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

du hast echt ein schönes bike, meins kommt in ca 2 Wochen. Aber dann mit einer 2012 Gabel, Dämpfer:D

Nur Ich bin noch am überlegen ob ich ne Saint kurbel einbaue, ne Hammerschmied ist mir zu teuer :lol:

Gruß
 
Nun , die 15% habe ich in eine Saint bremse und Vario Stütze gepackt,
nur bin ich mir bei der Vario jetzt nicht mehr sicher ob ich Sie nehme.

Empfohlenes max Gewicht ist 90KG und ich bin Normal bei ca 85, dazu kommt dann noch + Helm + Rucksack + Protektoren. So ein Mist :p

Gruß
 
Nun , die 15% habe ich in eine Saint bremse und Vario Stütze gepackt,
nur bin ich mir bei der Vario jetzt nicht mehr sicher ob ich Sie nehme.

Empfohlenes max Gewicht ist 90KG und ich bin Normal bei ca 85, dazu kommt dann noch + Helm + Rucksack + Protektoren. So ein Mist :p

Gruß

Ich denk das passt noch... die Hersteller sichern sich halt auch lieber mit ein paar Kilo´s weniger ab, aber halten wird sie bestimmt trotzdem...ausprobieren!

Bei meinem Bulls-"Fahrrad" für 400 Euro mit dem ich dieses Jahr aus versehen mit dem Biken angefangen habe stand auch dick auf der Gabel der gelbe Warnaufkleber: KEIN Gelände, KEINE Sprünge etc... und hat bis jetzt trotzdem die Downhillstrecke zu Hause ausgehalten....hehehe!
 
Servus,

ich klink mich hier mal ein, ich hab übers we ein BC SL8 als Testbike da.
An dem ist übrigens ne Vario Stützen und ich finds absolut super! Ich würde da nicht drauf verzichten wollen!

Abgesehen davon hab ich bissl Probleme mit dem Dämpfer (FOX DHX 5.0 Air), könnt ihr mir mal euer Gewicht und eure Dämpfereinstellungen geben mit denen ihr Fahrt? Irgendwie ist der total weich und trotzdem wird nicht der gesamte Federweg genutzt. Und ohne Propedal stirbt man am Anstieg ;)

Danke schonmal

Gruß
 
Servus,

ich klink mich hier mal ein, ich hab übers we ein BC SL8 als Testbike da.
An dem ist übrigens ne Vario Stützen und ich finds absolut super! Ich würde da nicht drauf verzichten wollen!

Abgesehen davon hab ich bissl Probleme mit dem Dämpfer (FOX DHX 5.0 Air), könnt ihr mir mal euer Gewicht und eure Dämpfereinstellungen geben mit denen ihr Fahrt? Irgendwie ist der total weich und trotzdem wird nicht der gesamte Federweg genutzt. Und ohne Propedal stirbt man am Anstieg ;)

Danke schonmal

Gruß

Dämpfereinstellung: Kann ich leider nix zu sagen, hat mein Bikeladen zu Hause eingestellt... funktioniert aber super!
Ich lass da lieber gleich die Finger wech...38 Jahre Erfahrung in "don´t fix a running system" haben mich schwer gezeichnet... :D
 
Dämpfereinstellung: Kann ich leider nix zu sagen, hat mein Bikeladen zu Hause eingestellt... funktioniert aber super!
Ich lass da lieber gleich die Finger wech...38 Jahre Erfahrung in "don´t fix a running system" haben mich schwer gezeichnet... :D


Das kann ich verstehen, da kanns sein das man beim Pumpe drauf schrauben schon so viel verstellt das es hinterher totaler mist ist :D
 
Ich bin halt totaler Technik-Halbaff, solange es nicht um Musikinstrumente geht...das gebe ich voller Stolz und mit ruhigem Gewissen zu! :)
Da lass ich dann lieber Profi´s ran!
 
Servus,

ich klink mich hier mal ein, ich hab übers we ein BC SL8 als Testbike da.
An dem ist übrigens ne Vario Stützen und ich finds absolut super! Ich würde da nicht drauf verzichten wollen!

Abgesehen davon hab ich bissl Probleme mit dem Dämpfer (FOX DHX 5.0 Air), könnt ihr mir mal euer Gewicht und eure Dämpfereinstellungen geben mit denen ihr Fahrt? Irgendwie ist der total weich und trotzdem wird nicht der gesamte Federweg genutzt. Und ohne Propedal stirbt man am Anstieg ;)

Danke schonmal

Gruß

Hier die Anleitung für den Dämpfer, eine Druck zu Körpergewicht Tabelle is da aber nicht bei.

http://www.foxracingshox.com/fox_tech_center/owners_manuals/07/ger/d_mpfers/dhx_air_50.htm
 
@M8184: Dein Gewicht wäre interessant. ;)

Zur Einstellung:
Mit dem Luftdurck in der Hauptkammer regelst Du den Sag. Dieser sollte ca. 25% vom Gesamtfederweg oder -hub haben. Am einfachsten ist es, wenn Du es über den Hub misst. Als Beispiel, beträgt der Hub 63mm, dann sollte der Sag was um die 15mm haben.

Bei mir sind es 19bar geworden. Beim Aufsitzen fühlt sich der Dämpfer sau hart an, reagiert, passt aber sobald man fährt.

Piggybag, mit dem Luftdruck hierin regelst Du, wie sensibel der Dämpfer anspricht, könnte man mit der Druckstufe vergleichen. Über das Volumen des Piggys änderst Du den Durchschlagschutz. Heißt, wenn Du mit Sag zufrieden bist, der Dämpfer so anspricht wie Du es möchtest, er aber doch ab und an durchschlägt, verkleinerst Du das Volumen im Piggy. Auf dem Piggy steht eine min-max Druckangabe drauf. Fang genau mit der Mitte an.

Zugstufe dürfte ja klar sein.

So, hoffe ich hab da nicht wieder nen Dreher drin aber so müsste das passen.
 
@M8184: Dein Gewicht wäre interessant. ;)

Zur Einstellung:
Mit dem Luftdurck in der Hauptkammer regelst Du den Sag. Dieser sollte ca. 25% vom Gesamtfederweg oder -hub haben. Am einfachsten ist es, wenn Du es über den Hub misst. Als Beispiel, beträgt der Hub 63mm, dann sollte der Sag was um die 15mm haben.

Bei mir sind es 19bar geworden. Beim Aufsitzen fühlt sich der Dämpfer sau hart an, reagiert, passt aber sobald man fährt.

Piggybag, mit dem Luftdruck hierin regelst Du, wie sensibel der Dämpfer anspricht, könnte man mit der Druckstufe vergleichen. Über das Volumen des Piggys änderst Du den Durchschlagschutz. Heißt, wenn Du mit Sag zufrieden bist, der Dämpfer so anspricht wie Du es möchtest, er aber doch ab und an durchschlägt, verkleinerst Du das Volumen im Piggy. Auf dem Piggy steht eine min-max Druckangabe drauf. Fang genau mit der Mitte an.

Zugstufe dürfte ja klar sein.

So, hoffe ich hab da nicht wieder nen Dreher drin aber so müsste das passen.


Danke schonmal dafür! Werde ich nachher mal testen.

Gewicht von meinem beträgt 14,3 kg ohne Pedale, allerdings ist das nicht die Serienausstattung.
Änderungen zur Serie: KSi950 und ein Carbon Lenker von Syncros.

Ansonsten Serie, wobei die hintere Big Betty schon ziemlich unten ist.
Ist also recht nahe an der HP Angabe von 14,0 kg würde ich sagen :)
 
@Guent: Sehr sehr schick dein Bike...so könnte ich mir meins auch vorstellen ;)
Nur "leider" wird meins wohl nen 2012er werden....meine Sparsau will einfach noch nicht so viel ausspucken :heul:
Das 2012er anodized mit dem schwarz glänzendem Schriftzug geht ja mal garnicht....bleibt nur zu hoffen das die andere Farbkombi orange/weiß bleibt....
 
das is die "bunte" Variante des 2012 er SL 8? 6.. gefunden auf der Rose-Facebook Seite




Rahmen ist soweit geblieben wie er war, nur der etwas breitere Grau/silberne Streifen is dazu gekommen..
 
Zurück