Rose bonero 2: kettenführung/bashguard?

Registriert
15. Oktober 2024
Reaktionspunkte
2
Ort
Bonn
Hallo zusammen,
Ja, endlich ist mein Bonero in warm Gray da 8-)
Ich freue mich sehr darauf, auf das Rad zu steigen, aber zuerst möchte ich die Community fragen, ob jemand Erfahrung mit dem Kettenführung hat. Der Rahmen hat nur zwei der drei Löcher, die der iscg05 Standard hat. Hat jemand hier eine Kettenführung montiert? Oder ist sie eher für einen Bashguard gedacht?
Ich würde mich sehr freuen für ein Feedback!
Vielen Dank im voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch zum neuen Bike!

Ich finde auf den Produktfotos von Rose garkeine Befestigungslöcher im Bereich direkt hinter dem Kettenblatt. Kannst du mal Fotos davon machen?

Wenn zwei Löcher direkt hinter dem Kettenblatt zu sehen sind handelt es sich um eine E-Type Aufnahme. Allerdings sehe ich davon nichts auf der Rose Internetseite.

Nicht mein Rahmen aber hier sieht man die Aufnahme am Sattelrohr:
5b65e10c-60f0-4057-bae3-33588f3e6756-jpeg.1121782


3.jpg


Ursprünglich war die Befestigung mal für den Umwerfer gedacht und diese lässt sich "zweckentfremden". So siehts bei meinem Bike montiert aus.

Also irgendeine Art von Befestigung sollte schon hinter dem Kettenblatt sein um eine Kettenführung überhaupt ordentlich montieren zu können, ansonsten gibts nur Bastellösungen.
 
Hey @MarkusAMD, danke für die Antwort! Genau, das E-typ ist was anderes, hab ich übrigens bei Gravel oder Rennräder im Geschäft gesehen. Also, der Rahmen hat die zwei Löcher von unten nur, und den dritten von oben nicht. Ich poste mal die Photos hier. Danke nochmal
 

Anhänge

  • IMG_20241016_090226.jpg
    IMG_20241016_090226.jpg
    578,9 KB · Aufrufe: 67
  • IMG_20241016_090247.jpg
    IMG_20241016_090247.jpg
    539,6 KB · Aufrufe: 68
Zuletzt bearbeitet:
Bitte gerne! Sieht spannend aus. Jetzt wäre natürlich der Lochabstand interessant.

Ich hab hier im Forum einen alten Thread gefunden, wo u.a. die Maße des Iscg05 Standards aufgeführt sind. Angenommen, der Lochabstand wäre 55,92mm und entspreche dem Iscg05 Lochbild, wäre es schon komisch, dass Rose den dritten Befestigungspunkt einfach weglässt.

Ich könnte mir zwar vorstellen, dass sich die Kettenführung mit 3 Loch Befestigung trotzdem montieren lässt, wenn der Lochabstand passt und sie eventuell auch funktionieren wird, aber optimal ist das nicht. Hinzu kommt, dass ich mit den Iscg05 Kettenführungen jetzt nicht wirklich Erfahrung habe und nicht einschätzen kann wie "stabil" oder "labbrig" das Blech dieser Kettenführungen ausgeführt ist, wenn ein Befestigungspunkt fehlt. Ich würde davon eher abraten.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es von Rose so gedacht wäre, die Kettenführung nach vorne zeigend zu montieren z.b. mit dieser Kettenführung von MRP.

Edit:
So eine Kettenführung wird funktionieren und würde nicht ganz so bescheiden aussehen, ist aber recht teuer.

Edit 2:
Ich glaube ich hab die Antwort soeben gefunden - "Bashguard" - Das könnte doch Sinn machen oder?

Wobei ich dann eher zur teuren Kettenführung tendieren würde, die erfüllt irgendwie beides ein bisschen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern habe ich im Benutzerhandbuch nachgesehen, und dort ist der iscg-aufnahme angegeben, und wie du sehen kannst, nur mit zwei Löchern.
Der Typ im Fahrradladen hat die Abstand gemessen (ca.5,5cm) und hatte offensichtlich keine Ahnung, was man dort montieren kann 🙃
Yes, so ein bashguard könnte funktionieren, wobei ich nicht weiß, ob das auch für Chain Retention Zwecke auch klappen würde.
Und ja, ich kann mich nur noch einmal für die Recherchen zu diesem Thema bedanken.
 

Anhänge

  • IMG_20241017_104908.jpg
    IMG_20241017_104908.jpg
    487,5 KB · Aufrufe: 80
Kleines Update hier. Bin schon die erste Runde gefahren, und das Rad lässt sich prima fahren. Ich hatte nie Probleme mit der Kette, wobei war der Trail nicht so wild. Jetzt frage ich mich, ob die Kettenführung überhaupt nützlich ist? Ich hab gelesen dass beide der Clutch und die narrow-wide Zähne am Kurbel ganz viel dazu eintragen, damit die Kette am Platz bleibt. Ich glaube aber, dass ein bashguard doch notwendig wäre.
 
Kleines Update hier. Bin schon die erste Runde gefahren, und das Rad lässt sich prima fahren. Ich hatte nie Probleme mit der Kette, wobei war der Trail nicht so wild. Jetzt frage ich mich, ob die Kettenführung überhaupt nützlich ist? Ich hab gelesen dass beide der Clutch und die narrow-wide Zähne am Kurbel ganz viel dazu eintragen, damit die Kette am Platz bleibt. Ich glaube aber, dass ein bashguard doch notwendig wäre.
Ich habe ebenfalls ein Bonero 2, wobei ich finde, dass der Fred in den allg. Bonero Fred reingehört.... der Rahmen ist ja immer der Gleiche.

Ein Kettenführung ist tatsächlich nicht notwendig, ich hatte anfangs auch Zweifel, weil Hardtail, etc.
Einen Bashguard benötigt man nur dann, wenn mal über sehr hohe und spitze Steine fährt oder bei Baumstämmen auf dem Trail. Durch das kleine KB bleibt man sonst nirgends hängen.

Ansonsten viel Spaß
 
Hello @piro92.
Ja, du hast Recht, eher allgemeines Bonero Thema. Bist du immer noch glücklich mit deinem Rad? Welches bashguard hast du drauf montiert?
Danke für die Antwort und viele Grüße
Chava
 
Hello @piro92.
Ja, du hast Recht, eher allgemeines Bonero Thema. Bist du immer noch glücklich mit deinem Rad? Welches bashguard hast du drauf montiert?
Danke für die Antwort und viele Grüße
Chava
Das ist ein Top Bike. Nur bin ich irgendwie doch kein Rockshox Fan und würde lieber ne Fox oder ne Marzocchi Gabel verbaut haben.

Ich fahre ohne KF und Bashguard. Geändert habe ich die Bremse auf Code R und die Kendas auf Maxxis Reifen.
 
Das ist ein Top Bike. Nur bin ich irgendwie doch kein Rockshox Fan und würde lieber ne Fox oder ne Marzocchi Gabel verbaut haben.

Ich fahre ohne KF und Bashguard. Geändert habe ich die Bremse auf Code R und die Kendas auf Maxxis Reifen.
Ja, die Kendas sind mir nicht gefallen beim Probefahrt. Die Conti finde ich aber schön, nun nicht so cool wenn das Trail nass ist🤷
Hoffentlich findest du deinen sweet Spot mit den neuen Komponenten!
 
Hallo an alle hier!
Not-requested update:
Hier in Bonn gibt es ein wenig Schnee im Wald, genau richtig um das neue ovale Kettenblatt zu testen 😋
Viele Grüße
 

Anhänge

  • IMG_20250218_123453.jpg
    IMG_20250218_123453.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 54
Zurück