Rost an Steckachse und in der Nabe?

Registriert
5. November 2012
Reaktionspunkte
16
Ort
Bielefeld
Hallo,

ist das eigentlich normal dass man Rost auf der Steckachse von Shimano bekommt? Habe mein HR eben ausgebaut und dabei an der Steckachse X12 jede Menge Rost gesehen und an der Innenwand, wo die Achse drin sitzt, der XT Nabe auch... Mein Bike steht nie draussen... aber wenn das so ist darf das ja gar nicht nass werden?!
 
Das ist schon komisch. Machst Du das Radl mit einem Gartenschlauch sauber, so dass vielleicht Wasser in die Nabe gedrückt wird? Das solltest Du auf alle Fälle vermeiden...
 
Ja das mache ich (um den groben dreck auch wirklich aus den Ecken zu bekommen, aber dann kommt es in einen trockenen warmen raum.
Ich dachte diese Teile sind alle Rostfrei...?!

Die Kette ist auch nicht verrostet.
 
Nein, alles rostet irgendwann, solange es nur genug Wasser abbekommt. Daher würde ich vom Gartenschlauch auf alle Fälle abraten, das ist tödlich für alle Lager. Und wenn es denn sein muss, dann spüle das Fahrrad nur von oben ab, damit Du das seitliche Eindringen von Wasser verhinderst. Am besten ist immer noch ein Schwamm...

Ich sage das, weil ich natürlich auch die gleiche schmerzhafte Erfahrung gemacht habe! :)
 
Selbst in die gedichteten Lager kann sich Wasser hineindrücken. Die haben ja einen winzigen Spalt zwischen Kunststoffabdeckung und dem Lager.

Der Rost kann auch durch Flugrost zustande kommen (wie z.B. auf der Kette). Schwer zu beurteilen, ohne ein Foto zu sehen. Aber ich würde eben von abspritzen des Fahrrads abraten, dazu finden sich auch im Forum jede Menge Beiträge. Damit fährst Du auf jeden Fall besser.

Mach die Achse mal sauber und schaue, ob das wieder passiert.
 
Schon gemacht. Dachte aber echt dass die aus nicht rostendem Material ist, oder zumindest auch die innenwand der Nabe... kann aber auch sein dass sich der rost der achse an die nabe geklebt hat...

Können die Industrielager uch rosten? Soweit ich weiß ist das doch edelstahl und alu...
 
bis jetzt wurden hier nur xt naben genannt.

sicher gibt es auch edelstahllager, die so gut wie rostfrei sind.
nur haben solche sachen auch ihren preis.
 
Rostfreiheit bedeutet ja auch Abstriche bei anderen ebenfalls gewünschten Materialeigenschaften. Festigkeit, Härte, usw..
Siehe Messer: Rostfrei ist/wird da nicht wirklich "messerscharf".
 
guck mal bei sks o.ä wie viel ein normales, und ein edelstahl lager der selben größe kostet.
in den xt naben wird sicher kein edelstahllager verbaut sein.

kennst du folgendes sprichwort: "wo fett ist, kommt kein wasser hin." ?
 
nun wenn das fett den rost verhindert, dann ist das ja nicht nötig.

Ich hab gerde die Laufräder frei, könnte das also probieren. Allerdings sind die naben noch nicht so sehr viel gefahren. Ob das jetzt wirklich nötig ist.... passendes Werkzeug brauche ich ja auch? Hab nur standardkram und die spezial tools für kassette und kurbel usw... aber nicht das um die nabe zu demontieren.
 
echt? wo haste das denn her? kenne das nur so dass es draussen rostet... hab noch nie gehabt das werkzeug das nass war, drinnen über nacht gerostet ist.

Was für Werkzeug? Schraubenschlüssel z.B. trocken vorher von selbst, und wenn es guter Werkzeugstahl ist, dann rostet der auch nicht. Wenn du aber Wasser in der Nabe vom Abspritzen hast, dann trocknet das nicht so schnell, weil es ja nicht ablaufen kann bzw. in sämtliche Ritzen zieht. Rosten ist ein Oxidationsvorgang, und chemische Vorgänge laufen schneller ab, wenn Energie hinzu kommt, also Wärme. Wenn die Teile selbst trocken sind, dann macht die Wärme frelich nichts.
 
Generell alle Gartenwerkzeuge.

Wenn die teile trocken sind rosten sie ja auch nicht.

Wenn sie nass sind, werden sie aber am schnellsten im warmen trocken. So schnell kann gar nix rosten wie es dann trocken wird.

Was die Steckachse betrifft, da geh ich mal davon aus dass dort das Wasser einfach festhängt, und dann eben rostet wenns nur mal so draussen steht...

Das lässt sich aber leider nicht verhindern, denn wenn ich mal durch den Regen fahren muss, dann wird auch die Nabe und alles nass.

Hab das jetzt mal eingefettet.... vielleicht bringt das etwas.
 
Zurück