Rotor Agilis XC MTB Kurbel - Kenn die einer von Euch?

Danke Flo


Oh ha bei denn preisen werden meine Beinchen weich. Aber es tritt sich einfach runder...
Wenn jemand eine günstige Bezugsquelle kennt.... ich würde mich freuen.

Mit freundlichen Grüßen
Peter

Hi

Es gibt auch set preise für die Kettenblätter:

qring_preise_evb_sets_0801.jpg


Mfg flo
 
der deftige preis für das innenlager kommt dadurch zustande, dass das irgendwie speziell gebaut ist (hat mir mal jemand erklärt und ich habs nicht begriffen...) und dadurch irgendwelche vorteile im bezug auf die haltbarkeit oder so bringen soll...
Ich glaube auf der rotor HP gabs da auch Erklärungen dazu. Ansonsten passt auch jedes Shimano HT Lager... sieht man von außen ja fast nicht ;)
 
der deftige preis für das innenlager kommt dadurch zustande, dass das irgendwie speziell gebaut ist (hat mir mal jemand erklärt und ich habs nicht begriffen...) und dadurch irgendwelche vorteile im bezug auf die haltbarkeit oder so bringen soll...
Ich glaube auf der rotor HP gabs da auch Erklärungen dazu. Ansonsten passt auch jedes Shimano HT Lager... sieht man von außen ja fast nicht ;)

Die Lager sind beweglich in den Lagerhülsen eingebettet. Dadurch kommt es zu keinen Spannungen oder Hebelwirkungen durch die Achse, wenn das Lagergehäuse mal nicht ganz korrekt geformt oder geschnitten ist usw.

Guck dir einfach mal das Video auf der Seite an:

http://www.rotorbike.com/

Produktos - Sabb - Video
 
Hab da noch eine Info:
2 Kettenblatt = 48g
3 = 97g
nachgewogen

hat keiner nach gefragt... aber ich wollte es mal loswerden :o

Mit freundlichen Grüßen
Peter
 
Ich bin auf der Suche nach einer neuen Kurbel, die Rotor gefällt mir extrem gut, der Preis weniger...

ich fahre zweifach und da stört bei den ganzen Interalkurbel die Kettenline schon etwas. Jetzt meine Idee:
Die Rotor hat eine Einzelne Welle, kann man die wohl kürzen und so einen besseren Q-Faktor erreichen?
 
Wie? "Es tritt sich runder" ?

Im Prinzip ist das doch ne ganz normale Kurbel-oder etwa nicht?
Mit der speziellen "Rotor" Kurbel die den oberen Totpunkt überwindet indem sie sich asymetrisch bewegt hat diese Kurbel doch nichts zu tun? Oder etwa doch?
 
Wie? "Es tritt sich runder" ?

Im Prinzip ist das doch ne ganz normale Kurbel-oder etwa nicht?
Mit der speziellen "Rotor" Kurbel die den oberen Totpunkt überwindet indem sie sich asymetrisch bewegt hat diese Kurbel doch nichts zu tun? Oder etwa doch?

Nein, aber die von Rotor angebotenen Kettenblätter, die du an der Kurbel verbauen kannst. Die sind so geformt, dass sie den Totpunkt überwinden. Musst mal auf der homepage gucken. Da gibts extra ein Video dazu.
 
Ich bin auf der Suche nach einer neuen Kurbel, die Rotor gefällt mir extrem gut, der Preis weniger...

ich fahre zweifach und da stört bei den ganzen Interalkurbel die Kettenline schon etwas. Jetzt meine Idee:
Die Rotor hat eine Einzelne Welle, kann man die wohl kürzen und so einen besseren Q-Faktor erreichen?

Hä? Was soll denn ein Kürzen der Achse bringen?:confused: Mal davon abgesehn, dass du die Achse dann am gekürzten Ende nachbearbeiten müsstest, damit der jeweilige Arm wieder passt. Eine Seite läuft in eine Art Stern aus und die andere Seite in einen 7-Kant.

Evtl. könnte man eine Kürzung vornehmen, wenn man ein 68er Tretlager hat. Dann läßt man einfach die Spacer und Hülse im Lager weg. Es besteht trotzdem oben genanntes Problem.

Aber bei einem 73er Lager siehst du alt aus. Wenn die Achse da gekürzt wird, geht sie nicht mehr weit genug durchs Lager.

An sich halte ich es für Unfug. Man zerstört nur eine wirklich schöne und teure Kurbel.
 
Eigentlich hatte ich den Tread dazu erstellt, etwas über die genannte Kurbel zu erfahren. :D Über Sinn und Unsinnn von irgenwelchen Totpunktüberwindern habe ich überhaupt nicht nachgedacht. Spielt bei der genannten Kurbel auch keine Rolle. Da wurde auf solche Aspekte nicht geachtet.

Ich hab mir zwei von den Kurbeln geholt und kann sagen, dass sie absolut allererste Sahne sind. Wunderschön, auch für ander Kettenblätter (bei mir z.B. SA) geeignet, Kettenlinie ist einstellbar und es kann jedes x-beliebige Hollowtechlager verwendet werden. Hatte ich schon gesagt, dass sie super aussieht?:lol:
 
Eigentlich hatte ich den Tread dazu erstellt, etwas über die genannte Kurbel zu erfahren. :D Über Sinn und Unsinnn von irgenwelchen Totpunktüberwindern habe ich überhaupt nicht nachgedacht. Spielt bei der genannten Kurbel auch keine Rolle. Da wurde auf solche Aspekte nicht geachtet.

Ich hab mir zwei von den Kurbeln geholt und kann sagen, dass sie absolut allererste Sahne sind. Wunderschön, auch für ander Kettenblätter (bei mir z.B. SA) geeignet, Kettenlinie ist einstellbar und es kann jedes x-beliebige Hollowtechlager verwendet werden. Hatte ich schon gesagt, dass sie super aussieht?:lol:

Gewicht:D :D :D
Bild auf der Waage;)

Mit FRM-Blätter dürften sie auf XTR-Niveau sein...:love:
Aber da muss noch was gehn:daumen:

Lg Sven
 
Bild hier hochladen und dann einfach den Link posten, reicht für mich:)



Sehr geil:daumen:
Aber gibts auch schon Langzeiterfahrungen? Wie sieht es zum Beispiel mit dem Eloxal aus? An den Kurbelärmen ist das ja immer so ne Sache...:rolleyes:

Lg Sven

Danke für Bild hochladen:)
Zur Langzeiterfahrung kann ich noch nichts sagen, ist noch ganz NEU.
Hab die Rotor Kurbel mit einem Leichtkraft Innenlager und dem TA und Extralite Kettenblättern auf 732 gr bekommen!
Gekauft hab ich die Kurbel bei 4cycles
 
Danke für Bild hochladen:)
Zur Langzeiterfahrung kann ich noch nichts sagen, ist noch ganz NEU.
Hab die Rotor Kurbel mit einem Leichtkraft Innenlager und dem TA und Extralite Kettenblättern auf 732 gr bekommen!
Gekauft hab ich die Kurbel bei 4cycles

Nach dem Hochladen musst du den Link hier aber auch posten;)
Sonst verschwindet er in den unendlichen weiten des www:D

Ja, die Keil-Innenlager sind ziemlich leicht, was für ne farbe hat denn das rote eloxal? Passts zur Kurbel/zum rot der Kurbel und hält es auch:)

Und was sind jetzt eigentlich die leichtesten KB`s:confused:

-Extralite und FRM liegen ja mit jeweils 106g (komplett) ziemlich gut, nur von den TA-Blätter hab ich noch keine Gewichte:rolleyes:

Lg Sven
 
Das Innenlager gibts leider nicht in rot, ich hab bei mir ein schwarzes verbaut (84 gr ohne Hülse)!
Das Extralite hat 30 Zähne und 29 gr
Das TA hat 42 Zähne und 63 gr

Frm kommt bei 42 Zähnen auf 50 gr aber das gute Stück gibts zur Zeit nicht zu kaufen:confused:
 
Zurück