Rotwild, Endorfin oder Noname ...

Registriert
29. Januar 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,

würde mich über Eure Meinungen freuen, da ich nicht so recht weiß, welche Entscheidung ich treffen soll.
Mein Schwerpunkt liegt klar beim Rennrad, im Winter oder zwischendurch zum Spaß, möchte ich gerne in den Wald, fahre zwar auch einen Ridley - Crosser, aber ist mir in meinem Alter etwas zu unbequem ;-)
Bin kein Putzteufel, das Rad ist zum Fahren da, ich pflege schon, aber es ist nicht meine Lieblingsbeschäftigung ;-)
Da ich keine Sprünge, Drops usw. mache, sondern Waldautobahnen, Feld- und Wirtschaftswege, leichte Trails bevorzuge, kommt für mich ein Hardtail in Frage.

Bei einem Händler in meiner Nähe steht ein Rotwild RCC 0.1 2005, leider hat der Rahmen an der linken Ketten- und Sitzstrebe im Lack Kratzer. Die Austattung:

Schalthebel SRAM X9 Trigger
Bremsen Magura Louise
Schaltwerk SRAM X9
Umwerfer XT
Innenlager XT
Kurbelgarnitur XT
Kassette XT
Felgen DT-Swiss 4.1d
Naben Onyx
Vorbau Roox
Lenker Roox
Sattelstütze Roox
Reifen Schwalbe Racing Ralph 2,25
Gabel Fox F 100 RL ohne T ??

Preis 1860€ ohne Handeln.


Ein Endorfin könnte ich für 1880€ ein Speed-II erstehen:

Schalthebel SRAM X9 Trigger
Bremsen Magura Louise
Schaltwerk SRAM X9
Umwerfer XT
Innenlager XT
Kurbelgarnitur XT
Kassette XT
Felgen DT-Swiss 4.1d
Naben Edco
Vorbau Syntace F139
Lenker Syntace Duraflite 7075
Sattelstütze Roox
Reifen Schwalbe Racing Ralph 2,25
Gabel RockShox Reba PopLoc

Da es sich ja um Winter im Matsch rumgurk Rad handelt und ich eigentlich nicht soviel Kohle ausgeben will, zumindest mein Verstand will mir dies weiß machen ;-), frage ich mich, ob es nicht vielleicht vernünftiger ist entweder ein Noname Bike mit LX-Komponenten für 1000€ aufzubauen oder aber ein Rohloff Rad aufzubauen, hier mit billigeren Komponenten wie zum Beispiel eine Julie, LX-Kurbel, dies sollte doch auch für um die 2000€ möglich sein, wenn man denn schon so viel Kohle ausgibt. Sind zwar extreme, aber was meint Ihr dazu, billig oder etwas teurer, dafür Rohloff und vielleicht weniger Sorgen oder eines der zwei oben aufgeführten Bikes, wobei ich etwas mehr zu Endorfin tendiere ...

Vielen Dank für Eure vielen Meinungen

Gruß fatzke
 
Hmm, im Grunde sind die Bikes ja sehr ähnlich, auch von der Ausstattun her. Mit dem Rotwild polarisierst Du allerdings wesentlich stärker die Gemeinde hier... :D
Ich hatte bisher zwei Rotwilds und war sehr zufrieden damit. Der Lackkratzer wird übrigens nicht der einzige bleiben, die Haltbarkeit der Lackierung der Streben am Hinterbau ist bei Rotwild nicht so der Brüller. Am besten gleich mit Neopren-Kondom verhüllen...

Cheers
H.
 
hallo , ich würde das endorfin nehmen aber ich habe hier nochwas in deiner preisklasse

Rahmen: Tribal 7005 Aluminium SL
Gabel: Manitou Skareb Super Lockout
Steuersatz: Ritchey integrated
Vorbau: Ritchey WCS
Lenker: Ritchey WCS
Griffe: Ritchey
Bremse Vorderrad / Hinterrad: Magura Martha / Magura Martha
Bremsgriffe: Magura Martha Umwerfer: XTR
Schaltwerk: SRAM X.0
Schalthebel: SRAM X.0
Umwerfer: XTR
Kassette: XT
Kette: XT
Kurbel (Kettenblätter): XTR Hollowtech II (XTR 44-32-32)
Innenlager: XTR Hollowtech II
Felge: Mavic XC 717D
Nabe Vorderrad / Hinterrad: XT disc / XT disc
Speichen: DT
Reifen Vorderrad / Hinterrad: Schwalbe Racing Ralph / Schwalbe Racing Ralph
Schläuche: Schwalbe Light
Sattel: Selle Italia C2
Sattelstütze: Ritchey WCS
Sattelklemme: schwarz Aluminium
Pedale: Shimano XTR 959
Extras: Farben: rot, blau, schwarz, silber, weiß
Sonstiges: incl. Ritchey WCS Barends
408.jpg


für 1599 euro , bei www.firebike.de
 
Hm, bei Rotwild hört man ja immer mal wieder so Sachen wie Rahmenbrüche, aber wohl mehr bei Fully's. Für Rotwild spricht der Händler ist nicht weit von mir weg.

Endorfin finde ich schon klasse, haben was die Räder, sauber verarbeitet. Kein Händler in der Nähe.

Nur wenn ich mir insgesamt die Preise ansehe, komme ich doch ins Grübeln, ob es nicht doch Rohloff sein kann, wobei ich dann Abstriche bei den Komponenten machen muß .... allerdings wäre die Rahmenfrage dann geklärt, mit Rohloff nur Endorfin.

Wie gesagt das andere extrem wäre, da ich damit fast nur im Winter im Wald unterwegs bin ein billig kaputtfahr und versieff Bike zusammen zustellen, nur wenn man da permanent rumschrauben muß macht es auch keinen Spaß.

Gruß Fatzke
 
Also für "Winter-Matsch-Bikes" sind die hier genannten doch alle bissl schade für, oder???
Ich würd mir, wie du gesagt hast, irgendein NoName Dingens zusammenbauen, aber niemals so viel Geld für seibn ein Winter Bike ausgeben...
 
Du hast ein paar sehr schöne Räder gepostet.

Aber wenn Du wirklich nur ein Rad willst, mit dem Du im Winter im Wald fahren kannst und das wenig Ärger macht, dann kommst Du auch mit einem günstigeren Rad gut hin.

Ein Noname-Hardtailrahmen ist auch nicht weniger haltbar als etwa der Rotwild. Als Komponenten kannst Du zumindest bei den Verschleißteilen genausogut Deore verwenden. Da bekommst Du für ca. 1000 € ein gutes, wintertaugliches Rad mit einer haltbaren Federgabel, das alle Schandtaten mitmacht und auch die Folgekosten relativ gering hält.

Wenn Dir aber einfach die beiden Räder gefallen und Du Spaß an einer edleren Ausstattung hast, sowie an Rahmen, die nicht jeder fährt, dann schlag hier zu. Mir persönlich gefällt der Endorfin-Rahmen besser, auch hat man hier weniger von schlechtem Lack oder gebrochenen Rahmen gehört. Ist aber Geschmackssache. Es gibt auch einige Rotwildfahrer im Forum, die sehr zufrieden mit ihren Rädern sind und sie nicht hergeben würden. Über Design zu streiten, ist eh Blödsinn. Der Preis ist auf alle Fälle bei beiden echt in Ordnung, die Ausstattung gehoben.

Mit Rohloff kenne ich mich nicht aus.

Gruß Geisterfahrer
 
Tja, so ist das mit dem Verstand, der sagt Du fährst eh mehr Rennrad, Du willst aber im Winter auch trainieren am Besten im Wald kauf Dir ein billiges MTB.

Dann kommt der Habenwill und sieht all die schönen edlen Parts und Rahmen, der Habenwill schaut nicht auf's Konto im Gegenteil er schaut in lauter bunte Bike-Magazine und geht auf die Eurobike, der Habenwill verbündet sich dann mit der Faulheit und die Faulheit will kein Rad putzen und sagt dem Habenwill, hast Du schonmal was von Rohloff gehört ? Geile Technik ... und sooooo wartungsarm.

Darauf geht der technikbegeisterte Rennradfahren ein MTB mit Rohloff probefahren, schmeißt die Kontoauszüge weg und postet hier im Forum ...

... und jetzt kommt Ihr mir daher und ratet zu einem Noname-Bike da eh alles zu schade ist für den Winter, ehrlich Ihr seid Spielverderber :lol:

Nee, im Ernst also wenn ich soviel Geld ausgebe dann wahrscheinlich für Endorfin, wenn die Lieferzeit sich in Grenzen hält, also 2 Monate oder so warte ich nicht. Die Überlegung ist halt nur bei der Kohle ob ich dann nicht Nägel mit Köpfen mache und doch zur Rohloff greife.
Wobei dies eigentlich nicht nötig ist.
Wie wären denn Eure Vorschläge für ein billig Rad ... Rahmen sollte 20,5 " haben, welche Parts, welche Gabel ?

Gabel MX comp ETA
Kurbel LX
Bremsen Louise
LRS die neuen Crossride von Mavic ?

Grübel ......


PS: Nur mal so als Erklärung, ich habe mir Endorfin angesehen und bin eigentlich zum Händler wegen einer billigeren Alternative und der führt mich scheinheilig zum Rotwild und dann für den Preis ...
 
Nicht falsch verstehen. Ich rate Dir nicht zur günstigen Lösung. Ich wollte nur sagen, daß die Haltbarkeit ein schlechtes Argument für das teurere Rad ist.

Wenn Du es Dir leisten kannst und Freude daran hast, dann kauf Dir ruhig etwas edleres.

Deine Zusammenstellung unten finde ich soweit gut, als LRS würde ich jedoch etwas anderes nehmen, da ich kein Freund von Systemlaufrädern bin. Lieber einen konventionell eingespeichten mit 32 DT Comp Speichen, Felgen, die auf Dein Gewicht passen und z.B. XT Naben.

Zur Rohloff kann ich deswegen nichts sagen, weil ich noch keine gefahren bin. Aber es gibt hier ja einige Threads zu dem Thema, wo Du auch genügend Gründe für eine findest. Und wenn Du sie selbst mal Probe gefahren bist und sie Dir gefallen hat, dann ist die Nabenschaltung sicher keine schlechte Wahl.

Was "vernünftig" ist und wieviel Du ausgeben willst, das mußt Du mit Dir und eventuell Deiner Familie abmachen. (Ich würde wahrscheinlich beim Endorfin schwach werden)

Gruß Geisterfahrer
 
So, ich ergreife jetzt mal Partei für die Bikeindustrie, die will ja schließlich auch leben.

Wenn ich dich richtig verstehe, willst du ein schlammresistentes Sorglosbike aber es darf schon ein bischen was nettes fürs Gemüt sein.

Dann kann die Priorität eigentlich nur darauf liegen, möglichst wenig Bowdenzüge zu haben. Dementsprechend bleibt nur Rohloff und eine HS33 (die gibts ja schon schön billig und sind weniger anfällig als Discs, grade im Winterdreck).

Auch wenn ich selber leider nicht in den genuß einer solchen Kombination komme, kann ich nur eins sagen: Wenn ich die Kohle über hätte für ein "Winterbike" würd ichs so machen. Schließlich habe ich schon etliche Male mit verdreckten Schaltungen und nicht mehr flüssig laufenden Bowdenzügen an Bremsen und Schaltung Probleme gehabt. Da die Kohle momentan nicht zur Verfügung steht, werde ich wohl weiter viel zu viel Zeit mit putzen verbringen anstatt im Sattel zu sitzen!

Fazit: Endorfin, Rohloff, HS33 und irgendein Laufradsatz!
 
das herz sagt endorfin :love: :love:

der verstand sagt fahr nach bonn zu H&S, ist ja von neuwied nicht so weit, und schau, ob du da ein günstiges cube oder radon in deiner ausstattung bekommst. bin sicher das sich da die ein oder andere mark sparen läßt.

als zweite alternative könntest du auch nach koblenz rüberfahren zu canyon.
villeicht wirst du da fündig ( Grand Canyon Comp / Yellowston). nur eine alternative, wenn die lieferzeit nicht wieder astronomisch ist...... :heul:

als reine schlecht wetter bikes sind das rotwild und endorfin, wie ich finde, zu schade. die müssen das ganze jahr über ausgeführt werden. das haben sie verdient....... ;) ;)
 
Hallo Geisterfahrer,

ja das Endorfin is' klasse, da bekomme ich weiche Knie. Da liegt auch meine Schmerzgrenze, max 1500€ sollten es werden und die 380 mehr ist machbar. Habe mir übrigens auf der Eurobike mal den Speed-R angeschaut, da wird einem warm ums Herz wirklich sauber gelöst die Sache.

Komisch das Rotwild macht mich gar nicht an, der Preis ist interresant und die Parts, das war es auch schon.
Bei der Rohloff-Geschichte ist man sehr schnell bei 3000 Steinen, wenn es mein einziges Rad wäre, dann wäre es mein Rad, aber ich denke gerade über mein drittes nach ....

Ok, soweit so gut also das Speed-II oder eine billigere Lösung.

Nö, ich bin Dir nicht böse, wir denken ja hier gerade über ein Luxus-Problem nach, erzähle mal jemand der ein Rad benutzt zum Brötchen und Zeitung kaufen, Du willst Dir ein billig Rad kaufen so zwischen 1000 und 1500Euro der erklärt Dich für verrückt .

Gruß Fatzke
 
@nautilus
Naja, im Winter kommt es in Einsatz, aber es wird dann natürlich auch im Sommer gefahren. Das Speed-R ist übrigens nur Disc only, nagut eine Magura Julie wäre auch nicht so schlecht

@torben
Bei Canyon werde ich allergisch bekomme unkontrollierbare Reaktionen, was mich der Verein an Kohle gekostet hat dafür könnte ich mir jetzt locker ein Speed-R kaufen, wenn ich den Verlust auf mein jetzige Budge packen würde. Aber lassen wird das, sonst wird hier vom Admin noch was gelöscht, weil ich die Fassung verliere.


Gruß Fatzke
 
Hallo Zusammen,

vielen Dank erstmal für Eure Antworten. Habe Gesternabend beim Biken nochmal über dieses Projekt nachgedacht ....

Von den beiden oben aufgeführten Bikes kommt eigentlich nur das Endorfin für mich in Frage !

Da mich aber die Rohloff-Nabe nicht ruhen läßt, und mein Sparbuch und die oberste Regierung ;-) mehr Investition nicht zuläßt mal bei Poison angerufen, die haben da was im Programm, hm ...

Was sagt Ihr dazu ...

Rohloff-Rahmen auf Zyankalie-Basis
Louise FR
Mavic 317
Vorn XT-Nabe
MX comp ETA 2006
Kurbel FSA Aeroksal ????????
Vorbau/Lenker/Sattelstütze Vitra
Racing Ralph

Für 1799 Euronen
Ich würde mal behaupten der Preis ist heiß. Ok, Noname-Bike aber mit pflegeleichter Rohloff, ich hätte ja nicht gedacht, daß dies für das Geld machbar ist. Mit anderen Worten eines dieser Bikes wird es, wo bei ich am Wochenende das Poisen erstmal probefahren werde. Der Rahmen muß schließlich passen.

Nur was ist von der Kurbel und Poison zuhalten ?

Vielen Dank

Gruß Fatzke
 
@fatzke

Habe selbst keine Erfahrung mit Rohloff - aber wer es hat, scheint
"sorglos" biken zu wollen/können.

Zu Deinem Preisrahmen: Schau Dich mal bei www.sherpa-bikes.de um - unter
MTB sind da auch Rohloff etc. - auch komplett.

Der Inhaber ist selbst ein echter Radfahrer und Sportler. Der könnte Dir sicher von Nutzer zu Nutzer Rat geben. Macht sicher auch individuell was.

Noch eine gute Zeit für Deine Wahl.

Grüße
 
fatzke schrieb:
Hallo Geisterfahrer,

ja das Endorfin is' klasse, da bekomme ich weiche Knie. Da liegt auch meine Schmerzgrenze, max 1500€ sollten es werden und die 380 mehr ist machbar. Habe mir übrigens auf der Eurobike mal den Speed-R angeschaut, da wird einem warm ums Herz wirklich sauber gelöst die Sache.

Komisch das Rotwild macht mich gar nicht an, der Preis ist interresant und die Parts, das war es auch schon.
Bei der Rohloff-Geschichte ist man sehr schnell bei 3000 Steinen, wenn es mein einziges Rad wäre, dann wäre es mein Rad, aber ich denke gerade über mein drittes nach ....

Gruß Fatzke

Auch wenn ich jetzt eigentlich das falsche sage aber :
Nimm doch endlich das Endorfin wenn Du weiche Knie bekommst. Gutes Bike mit guten wintertauglichen Parts. Wenn das Geld für Dich kein Problem ist dann greif doch endlich zu !!!
Gruß von einem zufriedenen Rotwild-Fahrer ;)
 
Hallo Zusammen,

war mittlerweile das Rohloff-Bike probefahren. Es wird ein Rad mit Rohloff werden und zu 99% das Poison, ich warte noch auf ein alternatives Angebot und dann fällt die Entscheidung.
Hier mal man Favorit:

Poisen Zyankalie-Rohloff
Magura Louise FR
XM317 Felgen, vorn mit Onyx
Stronglight aeroxal Kurbel ??
MX comp ETA
Racing Ralph
Selle Italia Filiante
Vorbau / Lenker / Sattelstütze Scud
Flaschenhalter
PD-M324
SKS-Dämpferpumpe
1870€

Den Rahmen würde ich nicht als schick bezeichnen, mit Endorfin sollte man ihn nicht in einem Atemzug nennen, aber das Gesamtpaket erscheint mir für den Preis ok. Da mir unter dem Strich klargeworden ist, daß ich unbedingt eine Rohloff fahren möchte ohne ein Vermögen auszugeben werde ich hiermit zufriedener sein. Ich werde Euch auf dem laufenden halten wie es weitergeht und dann gibt es auch Bilder.

Vielen Dank für Eure Meinungen !

Gruß fatzke
 
beno-bikes.de hat auch noch günstige Rohloff-bikes im Angebot. Der alte Bornemann hat seins wohl dieses Jahr aus dem Angebot genommen. Das lag immer so bei 1600 Euro mit Spezialrahmen und HS 33 und auch sonst guter Ausstattung. Vielleicht hat er noch welche im Laden. Ruf doch mal an.
 
Zurück