Rotwild R.C1 FS Ab 2009

Das ist eine gute Frage.... Fox sollte eigentlich für einige Jahre Ersatzteile vorhalten, besonders weil gerade die amerikanischen Hersteller das Einbaumaß verwenden (z.B. Cannondale). Ich habe mir recht günstig einen Ersatzdämpfer RP23 erworben.

Viele grüße
Bolzer1711
 
Der hat 184x44mm Hub. Den kann man aber nachbestellen. Wird nur nicht offiziell erwähnt, da keine gängige Größe.
190x50,8mm Hub passt auch noch grad rein, allerdings nur mit mittelgroßer Luftkammer XV (nicht XXV!). Dann hat man hinten ca 138mm Federweg.
Dadurch verändert sich die Geometrie aber merklich, da ist eine Revelation oder Fox mit mehr Federweg und Absenkung empfehlenswert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der hat 184x44mm Hub. Den kann man aber nachbestellen. Wird nur nicht offiziell erwähnt, da keine gängige Größe.
190x50,8mm Hub passt auch noch grad rein, allerdings nur mit mittelgroßer Luftkammer XV (nicht XXV!). Dann hat man hinten ca 138mm Federweg.
Dadurch verändert sich die Geometrie aber merklich, da ist eine Revelation oder Fox mit mehr Federweg und Absenkung empfehlenswert.

Super, danke! Nachbestellen - bei Toxoholic?
 
Muß mal bei Toxoholics deswegen anfragen, ansonsten bei Rotwild (wegen deren Dämpfer Tune Up) oder einen Rotwild-Händler.
Brauchst da Tune Compression/Rebound "M" und Boostvalve 175psi. Evtl vom 2011er Modell den Fox Float RL (mit Lockout).
Wird da aber nicht billig sein, so ca 350€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

sind das dieses Jahr nicht brutal schöne Wochen, eigentlich würde man, wenn es die Zeit erlaubt, jeden Tag auf dem Bike sitzen. Heute wieder eine schöne Runde gedreht mit der allseits bekannten Trailabfahrt vom Weißen Stein (natürlich nur bei den Bergsträßlern/Odenwälder bekannt), habe den gesammten Federweg gebraucht ;-)



Mal eine Frage:
Habe ja im oberen Dämpferauge ein Nadellager eingebaut und bin seit dem ca. 1.500 Km gefahren. Wenn ich mein Rad am Sattel hoch hebe spürt man ein kleines Spiel im oberen Dämpferauge. Kann es sein, dass das Nadellager schon hinüber ist? Während des Bikens merkt man nichts.

Viele Grüße
Bolzer1711
 
Hallo,

rein vom Rahmen und der Geometrie scheint sich bei den 26zigern nichts verändert zu haben. Die Wippe bekam eine andere Farbe ;-) Bei den Bremsen hat Rotwild gewechselt.... jetzt gibt es Shimano und MT-Magura-Stopper, nach meiner Meinung ein guter Weg. Dazu hat Rotwild noch eine weitere Ausstattungsvariante "Marathon" mit einer DT-Swiss-Gabel eingefügt, ansonsten nichts neues.

Über 29ziger will ich mich hier nicht auslassen... ich bin selbst noch keines gefahren und weiss nicht ob diese Reifengröße wirklich die Verbesserung schlechthin oder ob es wirklich nur ein Hype ist. Optisch sind die Räder erst ab Rahmengröße L ansehlich, ansonsten finde ich persönlich die Laufräder einfach zu groß. Neugierig bin ich aber schon..... mal sehen vielleicht kann man sich mal eins ausleihen und als Vergleichtest über die Hausstrecke fahren.

Viele Grüße
Bolzer1711
 
Über 29ziger will ich mich hier nicht auslassen... ich bin selbst noch keines gefahren und weiss nicht ob diese Reifengröße wirklich die Verbesserung schlechthin oder ob es wirklich nur ein Hype ist. Optisch sind die Räder erst ab Rahmengröße L ansehlich, ansonsten finde ich persönlich die Laufräder einfach zu groß. Neugierig bin ich aber schon..... mal sehen vielleicht kann man sich mal eins ausleihen und als Vergleichtest über die Hausstrecke fahren.

Viele Grüße
Bolzer1711

sehe ich auch so!:daumen:
 
Hallo Leute,

Bin auch stolzer Besitzer eines Rotwild C1 Comp (2011). Da ich zum ersten Mal Erstbesitzer eines so teuren Bikes bin habe ich eine Frage an euch:

Mir sind am Oberrohr zwei Unebenheiten / Kerben aufgefallen. Diese sind keine Gebrauchsspuren und waren bei Kauf schon drin.

Vllt. könnt ihr mal meine zwei Fotos ansehen und mir sagen ob ihr auch sowas hattet und ob das mit den Unebenheiten bekannt ist?

Danke euch und Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Regelfall ist das nicht, kann aber vereinzelt schon mal vorkommen.
Schriftlich reklamieren, dass du damit nicht einverstanden bist und zur Nachbesserung auffordern. Kann man ja problemlos nachlackieren.
 
Hi Vincy,

ok cool. Danke für deine Antwort. Habe mich mit paar Leute die auch Rotwildler sind unterhalten und die haben mir das gleiche geraten.

grüße

Der Regelfall ist das nicht, kann aber vereinzelt schon mal vorkommen.
Schriftlich reklamieren, dass du damit nicht einverstanden bist und zur Nachbesserung auffordern. Kann man ja problemlos nachlackieren.
 
Tze tze tze, habe ich doch gerade eben erst diesen Thread hier entdeckt... Na, dann poste ich hier gleich mal ein Bildchen von meinem geliebten kleinen Rotwild R.C1 FS, Modell 2011.
Habe ich seit Juni 2011 und bin super zufrieden, ein richtig schönes Tourenbike mit hohem Spaßfaktor :D.
Hab die DT Swiss Laufräder gegen den American Classic LRS meines alten Rotwild HT`s getauscht, eine absenkbare Sattelstütze von Procraft kam auch dazu, ebenso ein Easton EC90 SL Carbon Lenker, ein paar leichte Sixpack-Icon-MG-Plattform-Pedale (natürlich in Rot) folgten und zum guten Schluss spendierte ich meinem kleinen zur Abrundung die Tage noch ne schöne rot eloxierte Sattelklemme von extasy :love:
.... und fertig!

Und so schaut´s im Moment aus:

 
Die 2012er Modelle unterscheiden sich ja farblich so rein gar nicht von den 2011ern - gut so :)
Die 2010er haben mir von der Farbzusammenstellung gar nicht gefallen, da konnte mich auch der Schnäppchenschleuderpreis nicht positiv stimmen :( Dann lieber ein bißel mehr zahlen, bißchen warten, aber dann ein Traumrad fahren dürfen was im Gesamtpaket gefällt und passt :)
Hmm, die schwarze Kurbel sieht cool aus - könnte ich mir gut an meinem vorstellen :D Wäre zu überlegen.....
 
Silvermoon:
Stimmt, die schwarze Kurbel würde gut an dein Rad passen. Du hast ja eine höhenverstellbare Sattelstütze dran, benutzt du diese oft? Habe mir Ende April auch eine KS Dropzone bestellt.... Liefertermin 11.11. hieß es im letzten letzten Mail, dann ist die Saison schon fast vorbei. Ärgert mich schon etwas....

Vincy, du kennst dich doch aus:
Wie du weisst habe ich in das obere Dämpferauge ein Nadellager eingebaut und bin seit dem ca. 2.500 Km gefahren. Wenn ich mein Rad am Sattel hoch hebe spürt man ein leichtes Spiel im oberen Dämpferauge. Heißt das, dass das Nadellager schon hinüber ist? Dieses Spiel hat soweit ich das Gefühl habe, keinen Einfluß auf die Performance während der Fahrt.

Viele Grüße
Bolzer1711
 
Silvermoon:
....Du hast ja eine höhenverstellbare Sattelstütze dran, benutzt du diese oft? ....

Ja, sehr oft und sehr gerne :D Und ganz tief im Inneren ärgere ich mich, dass ich keine absenkbare Sattelstütze mit Lockout am Lenker genommen hatte, weil ich sie doch öfter nutze als ich dachte. Ursprünglich wollte ich die RockShox Reverb, aber dann hab ich mich doch für die einfache, günstigere Variante mit Verstellhebel unterm Sattel entschieden - schön blöd:rolleyes: Naja, aber die Procraft ist auch super, verrichtet tadellos ihren Dienst und funktioniert einwandfrei. Man muss halt immer eine Hand vom Lenker tun, um sie abzusenken - das ist schon stellenweise heikel, aber bis jetzt ging alles gut ;)

Ist ja ärgerlich, dass du solange auf die KS warten musst. Da ist die Saison ja schon gelaufen. Ist die Wartezeit eigentlich bei allen Händlern sooooooo lange??? Schon mal über ne Alternative nachgedacht? Mich würde das ja so was von annerven, wenn ich soooooo lange auf was warten müsste. Kommt ja ein Porsche schneller vom Band :lol:
 
...Wie du weisst habe ich in das obere Dämpferauge ein Nadellager eingebaut und bin seit dem ca. 2.500 Km gefahren. Wenn ich mein Rad am Sattel hoch hebe spürt man ein leichtes Spiel im oberen Dämpferauge. Heißt das, dass das Nadellager schon hinüber ist? Dieses Spiel hat soweit ich das Gefühl habe, keinen Einfluß auf die Performance während der Fahrt...

Bei meinem R.R2 FS löst sich immer mal wieder ganz leicht die untere Schraube der Dämpferbefestigung. Dann habe ich auch dieses leichte Spiel in der Hinterradaufhängung. Also erst mal prüfen ob der Bolzen auch entsprechend der Drehmomentangaben angezogen ist.

Auf länge Sicht ist dieses Spiel sicherlich nicht gut für den Lagerbolzen und das Dämpferauge. Somit würde ich das Lager tauschen, wenn das Spiel von einem defekten Nadellager kommt.
 
Silvermoon:
Habe auch eine "manuelle" Sattelstütze bestellt, denke das reicht schon... du hast schon recht, man muss kurzfristig die Hand vom Lenker nehmen, aber derzeit fahre ich alle Trails ohne die Sastü zu versenken (wenns mir zu heftig wird steige ich ab), denke aber, dass ich durch die Versenkung einige knifflige Stellen fahren kann....

Das mit der Lieferzeit habe ich auch nicht verstanden und nervt mich auch.... bin aber auch geduldig und eine Reverb ist mir zu teuer. Fahre eh ganzjährig, daher werde ich die Sastü halt danach ausprobieren...

Ok Thomas,
dann werde ich demnächst einen Dämpferwechsel vornehmen.....

Viele Grüße
Bolzer1711
 
Zurück