Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2

Danke für deine Einschätzung! Aber probefahren in dem Ausmaß beim freundlichen geht schlecht, im Laden halt ein wenig hin und her, das war es dann schon.

Mein Ellsworth Moment ist/war auch mehr Enduro welches ich als Light Allmountain mit 150mm FW und knapp 12kg an der Waage umgebaut habe.

Bin halt mehr auf Touren unterwegs zb Bayerischer Wald - mit Bike rauf auf Geiskopf und nicht mit dem Sessel - und runter die leichteren Strecken oder halt die gemischte Hausrunde!

Lt Homepage von Rotwild nehmen sich die Geodaten nicht viel im Vergleich E1 und X1
 

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2
Also ich fahre mit 180cm die Rahmengröße L, Vorbaulänge 70mm, der wird aber nochmal kürzer. Bin eher der Tourenfahrer, der aber auch gerne bergab fährt..... und wo ich runter fahre, will ich auch selbst hoch kommen.
 
Deswegen möchte ich ArchEX holen, der hat Innenbreite von 21 mm.

RC18 hat sogar nur 18 mm Maulbreite!!!

Sorry, hatte mich vertan, soeben habe ich gesehen, dass es sogar nur 17 mm Breit ist. Man kann auf diese Felgen tubeless umrüsten mit Kit.

Heute habe ich probiert, LRS auf 2,0 bar zu senken - auf Asphalt in Kurven eiert ein wenig, aber dafür im Gelände ganz prima. Werde so lassen bis ich diese LRS durch Hope ArchEX ersetze.

@RockyRider66: Heute war ich wieder im Stadtwald unsicher machen - vom TV-Turm bis zum "unterer Hasenbergrunde" - mit 2,0 bar klappte viel besser, gesamte Federweg (vorne und hinten) zu 90% erreicht bei 25% SAG. Hoffe es bleibt weiter so und nicht dass ich mehr Federweg brauche, sonst muss ein X1 her. Heute könnte ich dort ein wenig beobachten, es waren fast nur Endurofahrer unterwegs, bin wohl der einziger XC-Biker, wahrscheinlich falsches Bike für diese Strecke :heul:
@Bolzer1711: Du fährst auch sehr viel Uphill, daher eine Frage an Dich, hast Du manchmal Schmerzen am Po, wenn Du längere Uphill-Fahrten bzw. mehrere Uphill-Fahrten hintereinander gefahren bist? Wenn ich Tourmix mache, also Uphill + Trails + Downhill habe ich keine Beschwerden am Po. Merkwürdig, oder? Anfangs hatte ich Fizik Tundra 2 und der war zu schmal, hat schon direkt nach 5 km Schmerzen am Po bereitet - danach habe ich den breiteren Sattel genommen - Fizik Gobi XM - 1000 mal besser jedoch nicht der ganz richtiger Sattel für mein Allerwerteste. Jetzt habe ich Fizik Aliante XM drauf - bin wohl angekommen bei diesem Sattel, nur bei lange Uphillfahrten bereitet er mir Probleme. Hast Du Tipps? :confused:
 
............. @RockyRider66: Heute war ich wieder im Stadtwald unsicher machen - vom TV-Turm bis zum "unterer Hasenbergrunde" - mit 2,0 bar klappte viel besser, gesamte Federweg (vorne und hinten) zu 90% erreicht bei 25% SAG. Hoffe es bleibt weiter so und nicht dass ich mehr Federweg brauche, sonst muss ein X1 her. Heute könnte ich dort ein wenig beobachten, es waren fast nur Endurofahrer unterwegs, bin wohl der einziger XC-Biker, wahrscheinlich falsches Bike für diese Strecke :heul:
...

Das hat nix mit dem Bike zu tun, keine Angst.
War übrigens auch unterwegs, sogar mal mit einer GoPro...
 
@Maledivo

Lasse dich nicht täuschen, es gibt auch noch sehr viele Hardtails und XC-Fahrer...... jedenfalls bei uns im Odenwald. Was ich jedoch feststelle, die 29ziger nehmen deutlich zu.

Die Sättel, die du nennst, habe ich auch schon alle ausprobiert, und letztendlich bin ich beim 611er SQ-Lab hängen geblieben. Damit habe ich fast keine Probleme und wenn ich weiß, dass meine Tour >3 Stunden wird, dann nehme ich als Preventionsmaßnahme noch Assos-Creame... damit geht es dann bis >100 km.
 
Kurzer Zwischenbericht zum Thema Umbau X1 von Talas 32/150 auf 160mm Gabel (in meinem Fall X-Fusion Slant):

Obwohl ich beim Umbau 1cm Spacer weggenommen habe ist die Front mit der Slant noch höher als vorher. Längen und Winkel vermessen hatte ich aber noch keinen Nerv.
Am Freitag habe ich erste Probefahrt gemacht und die meiste Zeit mit Gabelsetup verbracht. Ich habe nämlich den von X-Fusion empfohlenen für mein Fahrergewicht empfohlenen Luftdruck von 65psi nach und nach auf 45psi abgesenkt und wiege daher quasi nur noch 54kg :)
Vorher hatte insbesondere bergauf kaum Sag. Hatte erst die Druckanzeige meiner Dämpferpumpe im Verdacht, defekt zu sein. Meine Zweitpumpe hat aber zuhause das Gleiche angezeigt.

Vom Kletterverhalten stört die zusätzliche Bauhöhe das X1 nicht. Eine Absenkfunktion brauch ich definitiv nicht.

Flacheren Lenkwinkel habe ich (bezüglich Wendigkeit) kaum gespürt, wohl aber die leicht veränderte Sitzposition / flacherer Sitzwinkel. Daraufhin Sattel nach vorne und ein bißchen höher. Damit ist wieder gut.

Gestern ausführliche Testfahrt auf meinem Hometrail mit Fokus auf bergab. War ein richtiger Spaß. Klarer Unterschied zur 32er Fox. Slant liegt deutlich satter, ist steifer und bietet trotz Mininmal-Luftdruck für mich genug Reserven. Erstaunlich war wie geschmeidig die Gabel trotz der wenigen Luft auch wieder rauskommt. Rauscht auch nicht durch den mittleren Federweg. Passt vom Charakter irgendwie auch gut zu meinem X-Fusion Dämpfer (mit dem ich übrigens deutlich besser klar komme als mit dem Original Fox). Das ist aber wie immer eine Sache der individuellen Wahrnehmung. Ob das sichere Abfahrtsgefühl vom flacheren Winkel oder von der Gabel an sich kommt, spüre ich nicht.

Generell war ich etwas skeptisch, weil die "billige" Slant ja in nem aktuellen Test gegen Pike und 34er Fox eher schlecht wegkommt.
So wie die Sache für mich aussieht, habe ich aber ne "gute" Gabel erwischt und lass sie drin :)

Außerdem hatte ich jetzt bei meinem 1x10 Antrieb seit ich das Race Face Kettenblatt narrow-wide montiert habe auch ohne Kettenführung noch keinen einzigen Abwurf. Hatte die E13 KeFü immer noch "für Notfälle" im Rucksack, aber jetzt darf sie zuhause bleiben.

Bilder (allerdings keine guten) meiner drei letzen X1 Evolutionsstufen in meinem Album.
 
Lasse dich nicht täuschen, es gibt auch noch sehr viele Hardtails und XC-Fahrer...... jedenfalls bei uns im Odenwald. Was ich jedoch feststelle, die 29ziger nehmen deutlich zu.

Ich meinte die Strecke "Rockyrider66 Hometrails". Ansonsten gibt es auch bei uns sehr viele XC Fahrer und Hardtails im Stadtwald. 29" Hardtails nehmen auch immer mehr zu, besonders die Canyon-Modelle, die sind auch hier heimisch :D

Die Sättel, die du nennst, habe ich auch schon alle ausprobiert, und letztendlich bin ich beim 611er SQ-Lab hängen geblieben. Damit habe ich fast keine Probleme und wenn ich weiß, dass meine Tour >3 Stunden wird, dann nehme ich als Preventionsmaßnahme noch Assos-Creame... damit geht es dann bis >100 km.

Meine Schwägerin hat dieses Sattel und hat mir auch empfohlen. Ich sollte es mal testen. Optisch gefällt mir Ergon Sattel besser, da farblich zu meinem Bike passt (weiß), aber wichtigste ist dass mein Allerwerteste wohl fühlt :lol:
 
Besteht Interesse an einem Pfalztreffen am kommenden Wochenende?

Details kann ich noch bekannt geben, ist aber nix anderes als im letzten Jahr.
Startzentrum wieder Weyher in der Pfalz, Zimmer sucht jeder selbst.
Touren wohl am Samstag und Sonntag.
Ob am Freitag noch was geht kann ich nicht versprechen.

Ernsthafte Interessenten bitte in der Liste unten anfügen:

1. RedPulli
2. RockyRider66
 
Besteht Interesse an einem Pfalztreffen am kommenden Wochenende?

Details kann ich noch bekannt geben, ist aber nix anderes als im letzten Jahr.
Startzentrum wieder Weyher in der Pfalz, Zimmer sucht jeder selbst.
Touren wohl am Samstag und Sonntag.
Ob am Freitag noch was geht kann ich nicht versprechen.

Ernsthafte Interessenten bitte in der Liste unten anfügen:

1. RedPulli
2. RockyRider66

hallo, ich würde auch kommen, das wetter am samstag soll toll werden. für sonntag muß ich nur ein zimmer suchen...
also fall ihr geht, wäre ich dabei
 
Zurück