naja, ein 222x70 müsste ziemlich genau 200mm federweg geben. mit einer boxxer vorn dürfte sich die geo nicht so gewaltig ändern, wenn ich von gut 25% sag auf gut 30% gehe. ich überlege mir halt, das e1 abfahrtslastig umzubauen und da würde ich dann hinten auf coil oder vivid air gehen (wobei der db inline den ich zz drin habe top ist, der float x kommt für mich nicht in frage...) hintergrund: ich überlege, ob ich mir für meine feierabendrunden nicht etwas mehr traillastiges anschaffen soll, 29er mit 120-130 federweg hinten oder 650b mit 140 zb. mit dem e1 bin ich hier auf den isarrails schon mächtig übermotorisiert und ehrlich gesagt bin ichs auch ein bißchen leid den jungs auf ihren trailbikes immer hinterherzuhecheln. und da der trend klar zum zweitbike geht...Ich hatte schon eine Boxxer WC dran und jetzt die 888er (siehe die ersten beiden Bilder):
http://endurama.de/galerie.html#seiten
Aber warum willst du einen längeren Dämpfer einbauen?
Wenn dann würde ich den RP2 gegen einen Float X mit AGL tauschen (geht auch beim 2011er Rahmen) und gut ist...
fährst du mit der 888 an der isar durch die gegend? das e1 wurde ja mal von einem bike-redakteur als "porsche cayenne unter den mtb" bezeichnet, aber mit der doppelbrücke trails fahren, son dicken motor hab ich leider nicht eingebaut, dass mir das spaß machen würde...
Zuletzt bearbeitet: