Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
..nochmal Nachtrag: Das 2013 Race hat den extra-langen Hinterbau von 443mm, der es im Racebetrieb auf Spur hält. Das ist mehr als e1 2011 438, 2012/3 432, 2014 428 und macht es zum etwas "weniger verspielten" Speedobjekt: http://www.bike-magazin.de/mountainbikes/all_mountain/rotwild-re1-race-650b/a16081.htmlGibt es eigentlich Veränderungen zum 2013 E1R 650 und zum neuen 2015 Model.
Wo rohe Kräfte walten.....
.....kann auch mal was kaputt gehen.
Hallo Rotwild-Freunde,
hat jemand schon mal das Problem gehabt:
Nach meiner ersten längeren Tour, und den damit verbundenen Downhills musste ich leider Zuhaus feststellen, dass die Umlenkung gebrochen war. Kann gar nicht sagen, wann bzw. wie oder wo das genau passiert ist, habs ja erst nach dem Bikewash gemerkt.
UndWeshalb bricht eigentlich ein Rotwild-Rahmen, der noch nie im Gelände war, auf dem Radweg in sich zusammen? Ich werde in Kürze hierzu übrigens einen eigenen Thread eröffnen- weil: das hat die Mountainbikewelt selten, oder noch nie (auf dem Radweg!) gesehen.....
Ich will diese Woche noch die ersten Bilder einscannen, und dann geht s los!Undwann ist es soweit
Hallo,
also doch kein Einzelfall wie von Rotwild angegeben. Ist bei mir auch gebrochen, selbe Seite. Ein Tag nach der Reklamation lag die neue Wippe bei meinem Händler. Die Abwicklung war wirklich vorbildlich, wobei der Schaden im zweiten Jahr und somit noch im Bereich der Garantie lag. Dennoch, für einen derart schweren Rahmen ein wenig enttäuschend, zumal es nicht als Enduro missbraucht wurde.
Hast Du noch Garantie?
..ich warte auch noch auf die Entwicklung meiner Super8 - Actionfilme vom letzten Urlaub. Freu mich auf deine eingescannten Bilder.Ich will diese Woche noch die ersten Bilder einscannen, und dann geht s los!
Ich will diese Woche noch die ersten Bilder einscannen, und dann geht s los!