Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2

Haha... Wir beide sind ja letztes Jahr schon gefahren. Wenn hier jemand in Grund und Boden fährt, speziell bergauf... Dann du!

Wir stimmen uns ab...
 

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2
Gibt es eigentlich Veränderungen zum 2013 E1R 650 und zum neuen 2015 Model.
..nochmal Nachtrag: Das 2013 Race hat den extra-langen Hinterbau von 443mm, der es im Racebetrieb auf Spur hält. Das ist mehr als e1 2011 438, 2012/3 432, 2014 428 und macht es zum etwas "weniger verspielten" Speedobjekt: http://www.bike-magazin.de/mountainbikes/all_mountain/rotwild-re1-race-650b/a16081.html

Mein 11er E1 hat mir Teile der Epic-Shimano -Endurostrecke in Südfrankreich (beim Nachfahren) fast ein wenig zu glatt gebügelt ;-)
 
@Mr. Nice
Gestern war auch zusätzlich von Propain ein Event, wo man die ganzen Bikes zur Probe fahren konnte.
Es gibt ja Halbtagskarten....
Wenn zuviel los ist, fährt man halt gleich ins Brombachtal.
 
Das wird dort glaube ich erst im Mai besser wenn die anderen Parks - Winterberg, Lac Blanc etc. auch wieder geöffnet haben....

Wartezeit ohne den Andrang liegt viel. bei 4-5min - wenn überhaupt.

Und so wie gesagt bei 25-30min.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir könnten auch mit dem Bike hochfahren. Gibt es da ein Weg? In Mehring ist gar kein Lift und dort geht das auch.

Ansonsten bleibt nur noch das Bier :bier:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also letztes Jahr war ich zweimal in Beerfelden.... Da warens höchstens mal 5 Minuten.
Also Beerfelden liegt bei mir auf dem Weg ins Brombachtal. Ich Probier zumindest mein Glück!
 
Hallo Rotwild-Freunde,
hat jemand schon mal das Problem gehabt:
RX 2 Bruch Umlenkung 1.jpg


RX 2 Bruch Umlenkung 2.jpg


Nach meiner ersten längeren Tour, und den damit verbundenen Downhills musste ich leider Zuhaus feststellen, dass die Umlenkung gebrochen war. Kann gar nicht sagen, wann bzw. wie oder wo das genau passiert ist, habs ja erst nach dem Bikewash gemerkt.

Es hatte schon seinen Grund, wieso ich mir im letzten Jahr das E1 geholt hatte. Habe ja immer schon gedacht / gefühlt, dass mir das X2 zu schwach erschien.
Allerdings habe ich tatsächlich immer mehr bedenken beim Carbon, und was geht nun kaputt, das Alu. ;-)))
 

Anhänge

  • RX 2 Bruch Umlenkung 1.jpg
    RX 2 Bruch Umlenkung 1.jpg
    51,2 KB · Aufrufe: 34
  • RX 2 Bruch Umlenkung 2.jpg
    RX 2 Bruch Umlenkung 2.jpg
    85,4 KB · Aufrufe: 41
Wo rohe Kräfte walten.....

.....kann auch mal was kaputt gehen.

Na da hast wohl Recht.
Sehe es ja auch sportlich, und mache Rotwild keinen Vorwurf.
Im Gegenteil, muss Rotwild ein großes Kompliment für die Stabilität der Umlenkung machen.
Wie ich gestern Abend noch auf einem Bild von meiner Sonntagstour gesehen habe, war die Wippe bereits vor den Downhillpassagen gebrochen.
Hat also selbst gebrochen meine nicht gerade zaghafte Fahrt gehalten.
 
Hallo Rotwild-Freunde,
hat jemand schon mal das Problem gehabt:
Nach meiner ersten längeren Tour, und den damit verbundenen Downhills musste ich leider Zuhaus feststellen, dass die Umlenkung gebrochen war. Kann gar nicht sagen, wann bzw. wie oder wo das genau passiert ist, habs ja erst nach dem Bikewash gemerkt.

Hallo,
also doch kein Einzelfall wie von Rotwild angegeben. Ist bei mir auch gebrochen, selbe Seite. Ein Tag nach der Reklamation lag die neue Wippe bei meinem Händler. Die Abwicklung war wirklich vorbildlich, wobei der Schaden im zweiten Jahr und somit noch im Bereich der Garantie lag. Dennoch, für einen derart schweren Rahmen ein wenig enttäuschend, zumal es nicht als Enduro missbraucht wurde.
Hast Du noch Garantie?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
also doch kein Einzelfall wie von Rotwild angegeben. Ist bei mir auch gebrochen, selbe Seite. Ein Tag nach der Reklamation lag die neue Wippe bei meinem Händler. Die Abwicklung war wirklich vorbildlich, wobei der Schaden im zweiten Jahr und somit noch im Bereich der Garantie lag. Dennoch, für einen derart schweren Rahmen ein wenig enttäuschend, zumal es nicht als Enduro missbraucht wurde.
Hast Du noch Garantie?

Wirklich Garantie werde ich wohl nicht mehr haben, aber mein Bikedealer (Firebike) klärt das schon mit Rotwild.
Habe da bisher noch nie Probleme mit gehabt.
Und ich würde es auch nicht überbewerten, da wie gesagt, ich auch nicht zimperlich mit dem Bike bin.
Habe das Material schon sehr "gefordert". ;-)))
Hätte aber halt eher immer gedacht, dass am Carbon was passiert.
Da die ganzen Lager auch inzwischen etwas schwergängig sind, und sogar etwas Spiel aufweisen, kann natürlich eine "schräge" Belastung dann auch seine Auswirkung gehabt haben. ;-))))

Gruß Dirk
 
Zurück