Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2
Mein Freund ist ein paar mal mit meinem X1er gefahren und war total begeistert ...seit Samstag ist er stolzer Besitzer seines eigenen R.X1 Plus :lol: endlich kann ich wieder mit meinem eigenen Rad fahren.



Am Sonntag dann gleich eine große Tour gedreht und das grinsen wich ihm nicht mehr aus dem Gesicht :D
 
Mein Freund ist ein paar mal mit meinem X1er gefahren und war total begeistert ...seit Samstag ist er stolzer Besitzer seines eigenen R.X1 Plus :lol: endlich kann ich wieder mit meinem eigenen Rad fahren.



Am Sonntag dann gleich eine große Tour gedreht und das grinsen wich ihm nicht mehr aus dem Gesicht :D
Sieht bei dir zu Hause sehr gemütlich aus?
 
Hallo Ritter,

Bei aktuelle Rotwild-Bikes (ab 2015) sind höhenverstellbare Sattelstütze KS LEV montiert.

Lt. Mehrere Shop sind diese Stütze leider nur bis 90 kg Personengewicht zulässig.

Ich wiege zwar 84 kg, jedoch mit Bekleidung, Rucksack und sonswas käme ich locker über 90 kg.

Wie ist eure Erfahrungen mit dieser Stütze? Hält die Stütze auch bei Dauerbelastung dieser Limit?

Momentan bin ich am suchen welche Stütze ich holen werde. In enger Favoritenkreis wenn es nicht Gewichtsbeschränkung ist, wäre:

KS LEV Remote (nicht Integate)
KS Supernatural Remote

Beides 435 mm mit 150 mm Ausfahrhöhe.

Schade dass ich den Ausverkauf der Fox Doss verpasst habe, vielleicht kommt bald was neues vom Fox, ...
 
Hallo Ritter,

Bei aktuelle Rotwild-Bikes (ab 2015) sind höhenverstellbare Sattelstütze KS LEV montiert.

Lt. Mehrere Shop sind diese Stütze leider nur bis 90 kg Personengewicht zulässig.

Ich wiege zwar 84 kg, jedoch mit Bekleidung, Rucksack und sonswas käme ich locker über 90 kg.

Wie ist eure Erfahrungen mit dieser Stütze? Hält die Stütze auch bei Dauerbelastung dieser Limit?

Momentan bin ich am suchen welche Stütze ich holen werde. In enger Favoritenkreis wenn es nicht Gewichtsbeschränkung ist, wäre:

KS LEV Remote (nicht Integate)
KS Supernatural Remote

Beides 435 mm mit 150 mm Ausfahrhöhe.

Schade dass ich den Ausverkauf der Fox Doss verpasst habe, vielleicht kommt bald was neues vom Fox, ...

Ich fahre seit kurzem die KS Supernatural, wiege 70kg, bin zufrieden.
Nur die Bowdenzugbefestigung an der Stütze ist eeetwas fummelig u tricky
 
Hallo Ritter,

Bei aktuelle Rotwild-Bikes (ab 2015) sind höhenverstellbare Sattelstütze KS LEV montiert.

Lt. Mehrere Shop sind diese Stütze leider nur bis 90 kg Personengewicht zulässig.

Ich wiege zwar 84 kg, jedoch mit Bekleidung, Rucksack und sonswas käme ich locker über 90 kg.

Wie ist eure Erfahrungen mit dieser Stütze? Hält die Stütze auch bei Dauerbelastung dieser Limit?

Momentan bin ich am suchen welche Stütze ich holen werde. In enger Favoritenkreis wenn es nicht Gewichtsbeschränkung ist, wäre:

KS LEV Remote (nicht Integate)
KS Supernatural Remote

Beides 435 mm mit 150 mm Ausfahrhöhe.

Schade dass ich den Ausverkauf der Fox Doss verpasst habe, vielleicht kommt bald was neues vom Fox, ...


Hallo Maledivo,

bin bei 190cm und einen Leergewicht von 92 - 100Kg plus Rucksack seit drei Jahren auf der Kindshock unterwegs ohne Probleme.
Habe jetzt seit 2013 die 1er und selbst mit Alpenrucksack keinerlei Probleme.

Fahre X1 Modell 2015.
 
Hallo Maledivo,

bin bei 190cm und einen Leergewicht von 92 - 100Kg plus Rucksack seit drei Jahren auf der Kindshock unterwegs ohne Probleme.
Habe jetzt seit 2013 die 1er und selbst mit Alpenrucksack keinerlei Probleme.

Fahre X1 Modell 2015.

Hier ebenso.
190cm und fahr fertig ca. 100 kg +/-, je nach Ausstattung. Hatte sowohl mit der KS i900, KS Lev und KS Lev integra bisher keine Probleme. Jeweils ca. 2 Jahre gefahren, ohne groß Service gemacht zu haben. Eigentlich nur das Tauchrohr sauber gemacht und ab und an etwas Balistol drauf gemacht.
 
Fahre meine auch schon 4 Jahre. Nach 7 8 Monaten lief sie sehr rau, wurde dann von KS getauscht und läuft seitdem ohne Probleme. KS LEV... fahrfertig ca 85 kg. Egal ob Alpencross oder Winterschlamm
 
Vielen Dank für Eure Ratschläge bzgl. Magnesium, Saftschorle und Co.

Ein regelmäßigeres Training steht auch auf der Agenda. Ziel ist es dabei zu sein, falls ihr dieses Jahr nach Weiher in die Pfalz pilgert:-)
 
Vielen Dank für Eure Ratschläge bzgl. Magnesium, Saftschorle und Co.

Ein regelmäßigeres Training steht auch auf der Agenda. Ziel ist es dabei zu sein, falls ihr dieses Jahr nach Weiher in die Pfalz pilgert:)

Geht klar!
Sobald ich etwas Luft habe werde ich einen Termin für die Pfalz vorschlagen.
Wird aber Sommer.
Mitfahren kann dann wie immer jeder, Bike egal.

Zwischenzeitlich schaue ich mal genau nach, welche konditionsfördernte Inhaltsstoffe im Heilwein sind http://www.weingut-kaufmann-ziegler.de/index.html .
In größeren Mengen wirkt der Wunder!!!
 
Zurück