Ich fand den X am Anfang auch sehr gut - insbesondere da er wie hier von Rocky schon öfter`s geschrieben eine ordentl. Performance abliefert und dazu fast um die Hälfte leichter ist als mein RC4 und das trotz Titanfeder.
Negativ aufgefallen ist mir aber gleich nach ein paar Fahrten, dass er für meine Fahrweise gerade im mittleren FW zu schnell und zu viel Federweg freigegeben hat. Auch hat mir mit die Druckstufe selbst mit 0,8er Spacer nicht soo zugesagt.
Vorallem dann nachdem ich den X2 mal kurz testen durfte musste ich was machen. Nach ein wenig Recherche kam eigentl. nur Avalanche
http://www.avalanchedownhillracing.com/Fox DHX/Fox Float X Highlow Adjuster Kit.htm oder MST
http://www.m-suspensiontech.com/daempfer/float-x/ in Frage da mir ein X2 einfach noch zu teuer ist.
Aufgrund des Preises und da ich auch was an meiner 36iger was machen lassen wollte, hab ich mich dann für MST entschieden und es definitiv nicht bereut
Alles was MST versprochen hatte trifft auf den Dämpfer auch zu....
– neues Midvalve mit verbessertem Ölfluss und Igus Gleitring für minimale Reibung
– neu abgestimmte Zugstufe für optimale Traktion beim
Bremsen und in Kurven
– bessere Recovery über den gesamten Federweg
– kein Verhärten bei schnell aufeinander folgenden Schlägen
– effektivere Federwegsnutzung (gefühlt mehr Federweg)
– neu abgestimmte Druckstufe
– überarbeitetes Headvalve
– bessere Reaktion auf Schläge
– bietet ein stabiles Fahrverhalten ohne Durchsacken