Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2
Die GE1 sind mir auch zu dick, allenfalls für Trailbiken. Mit kleinen Händen und wenn festhalten und bremsen nötig ist, dann find ich die GA2 in S ok.
Chic, dass es wieder ( sogar noch rote ) Stopfen gibt - da die geschlossenen Grifftypen recht schnell am GriffeEnde hin sind. ok - Ergon macht die Mischung nun so weich, dass wir ebensoschnell nach ner Saison nachgekaufen dürfen :eek:

Ps. ..die dicken Arme haben bei mir immer noch einen Grund: die unbarmherzige, erst bei Speed aufwachende, aber dann supergenau agierende Fox 36 float..
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit GE1 bin ich gut klargekommen, allerdings mit dem HE1 Handschuhe. Dafür verschleißt die Griffe zum Lenkerende sehr schnell (bei mir hat es nach Hälfte der Saison keine Polsterung mehr.

Nun teste ich mal GD1 und finde dieses viel besser, habe aber auch neues Lenker montiert (Carbon), da weiß ich leider nicht so recht von welchem Teil das größten Vorteil kommt. Jedenfalls habe ich seitdem große Veränderung (zum Positiven) gespürt und meine Armen tun nicht mehr so weh.

Mit GD1 komme ich auch mit TroyLee Handschuhe gut klar.

Denke es würde dich auch passen, ...
 
Die GE1 sind mir auch zu dick, allenfalls für Trailbiken. Mit kleinen Händen und wenn festhalten und bremsen nötig ist, dann find ich die GA2 in S ok.
Chic, dass es wieder ( sogar noch rote ) Stopfen gibt - da die geschlossenen Grifftypen recht schnell am GriffeEnde hin sind. ok - Ergon macht die Mischung nun so weich, dass wir ebensoschnell nach ner Saison nachgekaufen dürfen :eek:

Ps. ..die dicken Arme haben bei mir immer noch einen Grund: die unbarmherzige, erst bei Speed aufwachende, aber dann supergenau agierende Fox 36 float..
Ich denke noch immer dass es bei dir auch an den Griffen liegt.
Versuch Mal ganz dünne.
Ich hatte versuchsweise welche drauf die 2cm im Durchmesser mehr hatten.
Ohne Handschuhe ging es, mit Handschuhen waren die Arme schnell dick und kraftlos.
 
Hi, ich hätte eine Frage an die Profis... Ich möchte an meinem 2014er G1 (26 Zoll) einen Angle Headset montieren.
In einem früheren Post wurde der EC44-ZS55 von Works Components genannt (-1,5 Grad). Dieser sollte ja passen.
Die Reducer Crown brauche ich nicht?!
Spricht etwas komplett dagegen diese Änderung vorzunehmen?
Das weiße E1 vor dem G1 hatte schon mehr Laufruhe...
Danke
Der nicht so technisch versierte Thomas
 
Zur Feier des BRÜCKENtages :D
20171030_133947.jpg

Ich genieße solche Tage weil ich IMMER frei habe und die Frau IMMER arbeiten muss. Wer weiß wie viel schöne Tage noch kommen, es war schon relativ frisch...
 

Anhänge

  • 20171030_133947.jpg
    20171030_133947.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 83
Eine Frage an die Schrauber unter euch.
Kann man am E1 von 2011 bzw. am G1 von 2014/15 (beide 26" und tapered) für die untere Lagerschale als Gabelkonus ein billiges Standardteil benutzen oder braucht man einen Konus von Acros bzw. gar von Rotwild direkt?
 
Und gleich noch eine Frage na die Schrauber: Ich kann bei einem X1 aus 2014 (26er) keine ISCG-Adapter bei Nutzung einer 2-fach Kurbel anbringen oder??? Ich dachte, das wären Lagerschalen, mit Brille sieht das aber anders aus.
Eigentlich wollte ich ne einfache crash plate anbauen, aber ich muss wohl eher an meiner Fahrtechnik feilen....
Danke und Gruß
Ralf
 
ist jemand dabei, der einen rockring oder bashguard an einem X1 mit 2x10/11 fährt? Mit Suchfunktion findet man einiges, aber überwiegend Probleme mit "zuwenig Abstand zum Umwerfer".
Danke euch.....
 
Ich fahre einen Bash am E1 und G1 mit 2-fach.
Solange der Durchmesser vom Bash nicht größer ist als die Zahnspitzen ist das kein Problem, dann kann der Schaltkäfig drüber fahren.
Anders geht das wahscheinlich nicht.
 
Sollte der Durchmesser vom Rockring nicht sogar größer sein um das Kettenblatt zu schützen?

Ich habe den Kettenspanner MRP 2x an meinem E1. Tut was er soll.

Ride on
Chris
Wenn er doch bis zur Zahnoberkante geht reicht das doch?
Mehr wäre zwar schön, setzt aber früher auf und kann den Umwerfer behindern?

Mein Bash sieht sehr mitgenommen aus, aber bisher wurde kein Kettenblatt in Mitleidenschaft gezogen.
 
ja der sollte wenn nur ein kleines bisschen größer sein..... muss mal stöbern, ob man auch genaue Größenangaben bei den entsprechenden Herstellern findet. Danke euch
 
Hallo, ich hätte eine Mütze von Rotwild die ich nicht mehr benötige und deshalb bitte ich die Euch an.
 

Anhänge

  • IMG_7701.JPG
    IMG_7701.JPG
    270 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_7702.JPG
    IMG_7702.JPG
    221,4 KB · Aufrufe: 33
Zurück