Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2

Mein Problem ist aktuell, dass ich ein bisschen zu viel auf einmal verändert habe, um detailliert urteilen zu können: 35er Felgen, die Speci 2.6er Reifen und zum ersten Mal tubeless. Vorher bin ich die X1700 mit 22,5mm, Conti Baron 2.4 / TK 2.2 mit Schlauch gefahren. Riesenunterschied natürlich. Werd aber auch noch etwas mit den Reifen experimentieren. Der Butcher 2.6 würde sich sicher auch gut am Vorderrad machen, hinten tun es dann evtl. auch 2.3. Mit dem 2.6 ist es eh verdammt eng an der Kettenstrebe, erstmal gucken, ob das bei Matschwetter überhaupt gut geht.
Nicht dass der falsche Eindruck entsteht, ich finde die Spezialiced Reifen super.
Ich habe auch mit Absicht geschrieben, "dass ich den Eindruck hatte" dass die Seitenstollen wegknicken.
Das war aber nur bei trockenem/ harten Boden mit orderntlich Druck am Rad.
 

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2
IMG-20180409-WA0000.jpg

Es wird wieder gebastelt......
 

Anhänge

  • IMG-20180409-WA0000.jpg
    IMG-20180409-WA0000.jpg
    103,3 KB · Aufrufe: 142
Bei dir kommt eigentlich als erstes Rahmenfolie und dann eine Fox Gabel drauf. Bevor du die Race Face Next SL Kurbel montiers... ganz wichtig... denk an das Tretlager:bier:

Glückwunsch zum neuen Rad
Leute, das gibt es doch gar nicht?
Mit der Folie kämpfe ich noch, Kurbeln wurden auch erraten.

Von der Gabel mach ich erst kein Bild, morgen habe ich daher kein Foto für euch.....
 
Bilder nehmen wir immer gerne.

Ich muss jetzt auch anfangen zu basteln. Das G1 braucht etwas Liebe... neuer Antrieb, neue Lager und das wohl alle inkl Laufräder, Schalthüllen und Züge, Gabel und Dämpfer Warten bzw den DHX muss ich wohl einschicken... da bin ich zu doof für
 
Die 2Wochen alte Next sieht nach 1ner Woche Frankreich ziemlich abgeplatzt aus. Die Ecken der G4 mögen einfach keinen Steingeprassel.

Gibts da eigentlich ne Rundummfolie oder jemand Idee für‘n nen DIY - Schutz?
 
Zuletzt bearbeitet:
..das sind keine Verhüterlies. Das ist höchstens ein Eichelschutz...

Beim mir ist jeweils der hintere Arm und vordere auf unterer Seite durch Steinschlag ziemlich lädiert. Die Provence besteht aus Steinen, die kontinuierlich gegen Schienenbeine und eben Kurbel prasseln. Die G4 ist leider eckig designt und platzt gerne an den Kanten ab.
 
Zurück