Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2
Hallo!!!

Erstmal ein lob an dieses rotwild austausch forum ding hier. Ich hab die letzten tage -wochen ca.95% hier durchgelesen auch den ersten teil der Rotwildritter unterhaltungen. War viel zu lesen hat spaß gemacht und war auch sehr angenehm, weil ihr alle so sachlich und unglaublich net miteinander umgeht.
TOP!!!:daumen:

Sooo...und nun:

Ich hab auch eins!!!!


DSC00433.jpg

DSC00434.jpg



:love:

Größe M
Salve & Willkommen!

Schickes Bike! Du wirst Deine Freude haben:daumen:

LG, G-K-R
 
Hallo!!!

Erstmal ein lob an dieses rotwild austausch forum ding hier. Ich hab die letzten tage -wochen ca.95% hier durchgelesen auch den ersten teil der Rotwildritter unterhaltungen. War viel zu lesen hat spaß gemacht und war auch sehr angenehm, weil ihr alle so sachlich und unglaublich net miteinander umgeht.
TOP!!!:daumen:

Sooo...und nun:

Ich hab auch eins!!!!


DSC00433.jpg

DSC00434.jpg



:love:

Größe M
Das erste (?) RE1 hier bei den Rittern, viel spass damit:daumen: und vll. ein bisschen Feedback
 
Hallo, ich hab mal eine frage und zwar hab ich meinen dämpfer ausgebaut um ihn zum service zu schicken. Soweit keine problem. Ach ja, ich sollte erwähnen das es sich um eine r.r1 bj. 08. Aber meine eigentliche frage betrifft den wiedereinbau vom dämpfer. Da gibts nämlich bei der oberen aufnahme so eine - ich nenn es mal lochscheibe als gegenstück zum schrauben. Gibts da einen spezialschlüssel um diese scheibe beim zusammenschrauben zu halten oder dreht sich das ding eh nicht mit?
Ich hoffe ihr versteht meine frage.
Danke und gruß tom
 
das erste ist´s wohl nicht :-)
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=7772930&postcount=73

Ich fahr meines schon seit November letzten Jahres. Bist schon damit gefahren? Geiles Teil! Werde demnächst meine Sommerreifen (Fat Albert) aufziehen. Übrigens: der Dämpfer braucht ein wenig mehr Druck, sonst wippt es! Und das Tretlager liegt tief! Allen, die ein solches Bike kaufen, ggf. kurze Kurbeln verbauen (ich habe 175mm Kurbelarme). Oder eben solide Fahrtechnik :-) Gut, ich fahr das E1 auch als S Rahmen.

Also: VIEL SPASS MIT DEM NEUEN E1!!!!
 
Hallo, ich hab mal eine frage und zwar hab ich meinen dämpfer ausgebaut um ihn zum service zu schicken. Soweit keine problem. Ach ja, ich sollte erwähnen das es sich um eine r.r1 bj. 08. Aber meine eigentliche frage betrifft den wiedereinbau vom dämpfer. Da gibts nämlich bei der oberen aufnahme so eine - ich nenn es mal lochscheibe als gegenstück zum schrauben. Gibts da einen spezialschlüssel um diese scheibe beim zusammenschrauben zu halten oder dreht sich das ding eh nicht mit?
Ich hoffe ihr versteht meine frage.
Danke und gruß tom
In der Regel ist beim Neukauf der "Spezialschlüssel" dabei um gegen zuhalten, den gibt es aber auch im Rotwildshop zuerwerben.
 
Hallo!

Erster ritt auf arbeit erledigt:D

Erster eindruck: Vorwärst!!!! Holla...unglaublich wie es sich pedalieren lässt.
Bis ins kleinste detail,mit liebe aufgebaut. Es passt einfach alles zusammen.

Infos folgen nach ausgiebigsten test im Gelände...
Wochenende solls ja richtig warm werden... passt!!!

Also ich bin jetzt schon begeistert vom r.e1...:love:

Greeeeez!!!
der,der düst
 
Schöner Aufbau!:daumen: Sieht auch leicht aus. Etwas viele Spacer unterm Vorbau, aber dafür Schöne. Welche sind das? Viel Spaß mit der Rennmaschine!
 
....Erster ritt auf arbeit erledigt:D...

Ich hoffe, Du kannst es mit ins Büro nehmen oder sonst wo sicher verwahren. Aber was ist beim Bike schon sicher, wenn man es nicht im Auge hat. Wenn ich mit einem der Rotwilds in die Arbeit fahre, dann kommt es ins Büro. Das Cube muß draußen bleiben, da wäre der Verlust nicht groß.

Und als ich letztes Jahre einmal den Schlüssel für das Schloss verbummelt hatte, habe ich im nahen Baumarkt eine Bolzenschneider gekauft und bin zur Tat geschritten. Obwohl beim Durchschneiden der Fahrradschlossen Leute vorbeigingen, hat es niemanden interessiert, was ich da mache.
 
Zuletzt bearbeitet:
na, ich hätte keine ruhige minute wenn das gute stück irgendwo stehen würde. Sei es im keller oder in der garage oder vor nem geschäft oder sonst wo es nich in meiner nähe ist. Auf arbeit steht es schön bei mir in der werkstatt.... :daumen:

So, jetz schnell was essen, zeug packen und ab gehts in die wälder.
Geniest die sonne leute...und viel spaß bei was auch immer!!!


Servus!!!:D
 
na, ich hätte keine ruhige minute wenn das gute stück irgendwo stehen würde. Sei es im keller oder in der garage oder vor nem geschäft oder sonst wo es nich in meiner nähe ist. Auf arbeit steht es schön bei mir in der werkstatt.... :daumen:

So, jetz schnell was essen, zeug packen und ab gehts in die wälder.
Geniest die sonne leute...und viel spaß bei was auch immer!!!


Servus!!!:D



Ach herjeee...da hab ich wohl unter falschem namen geschrieben...
War der account meiner lady:lol:


Naja..erste tour mit dem r.e1 hinter mir. Ja was soll ich sagen.
Ich muss Manfred recht geben: "Das bike ist eine echte Waffe!!!!!!"

Anstiege gehen ohne problem zu meistern...hätte niemals gedacht das sich 170mm Fw am heck so gediegen zum klettern verführen lassen. Oben angekommen, Sattel weg, und ab gehts....Laufruhe vom feinsten, jede welle und wurzel will als absprung benutzt werden und das bike macht genau das was es soll: Schnell fahren, springen, steile kurven fahren, springen, weiterhin schnell fahren und den gegenhang mit flux ausgefahrener stütze wieder hoch treten...wenns arg steil wird, gabel runter, po nach vorne schieben und schwups...passt.
Bis jetz das beste bike was mir je unter dem hintern kam...

Ich liebe es!! :love:


Ach und wers wissen will:
R.E1 fs Pro Mod. 2011
Größe: M
Gewicht: 15kg
 
Schöner Aufbau!:daumen: Sieht auch leicht aus. Etwas viele Spacer unterm Vorbau, aber dafür Schöne. Welche sind das? Viel Spaß mit der Rennmaschine!

HI,


Spacer sind von Syntace.

Leider müssen bei meiner größe 1,89cm so viel Spacer sein.

Habe nähmlich schon 11 cm Sattelüberhöhung.

Aktuell wiegt es 9,97kg(größe L) mit den fetten Reifen,dicken Schläuchen und relativ schwerer Gabel.
 
und ich bekomm die Krise: mein 3-C2 einmal gefahren und schon wieder ein Riss im Lack....aber Spass macht es trotzdem und ich hoffe Rotwild hat ne gute Lösung :-)
 

Anhänge

  • 03042011213.jpg
    03042011213.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 89
  • 03042011212.jpg
    03042011212.jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 90
:eek:schon wieder!!!?:heul:

wasn da los sag mal. Immer an der selben stelle??

2mal an der gleichen Stelle, diesmal 2 cm höher , aber immer rund um den Drehpunkt für den Hinterrad Dämpfer...Aussage Rotwild war letztes MAl: kein Carboon fehler nur Lackfehler > in 2011 behoben. Ok, das Bike ist jetzt der 2011 Rahmen. Was ich nicht verstehe: bin ich echt der einzige...
 
Meine Freundin ist heute mit ihrem vor mir her gefahren.
Habe bisher kein Bike gesehen, das so satt auf dem Trail liegt!
Ich habe meine Sinnesorgane daher mal Richtung E1 ausgestreckt............
 
Meine Freundin ist heute mit ihrem vor mir her gefahren.
Habe bisher kein Bike gesehen, das so satt auf dem Trail liegt!
Ich habe meine Sinnesorgane daher mal Richtung E1 ausgestreckt............

E1 ist auch klasse, aber natürlich nochmal ne Klasse extremer...ich fahre gerne Touren mit 2000-2500 hm und mit dem E1 fehlt mir die Kraft: bin ja kien 20 mehr :-)
 
Zurück