Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2

Hallo dwilltor,
vielen Dank für die Info.
Gruß
Sepp



Hallo roadrunner,

es ist das Race Modell. Ein Pro gibt es bei den R Modellen ja nicht.
Es wiegt mit der Ausstattung ca. 11kg. Hab mir zwar weniger erhofft, aber es steckt noch eine Menge Potenzial in dem Bike. Stütze, Sattel, Lenker und LRS. Denke so um die 10-10,5kg sind leicht machbar. :eek:
Bin mal gespannt wie der Esel abgeht. :love:

Laut meinem Händler sollen die HT´s in den nächsten 2 Wochen kommen.
[/QUOTE]

Ich habe heute von Rotwild erfahren, dass das R2HT nicht vor Mitte April kommt:heul: Also weiter waaaarten!
 

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2
@Orakel
Es würde mich mal interessieren, was Dein X2 reell wiegt. Hattest Du es mal an einer halbwegs genauen Hängewaage?
Mit der Fusswaagenmethode sind es 13,2Kg, könnte soweit hinkommen. Ersparrniss von ca.250gr. erwarte ich noch von den XLight Schläuchen(schätze Rotwild verbaut die schwereren Conti Schläuche in der Erstausstattung) und der Magura MT6.
 
Mann, war das eine schöne Woche! Zumindest wettertechnisch gesehen...

Ich hab am Dienstag nach der Arbeit mit ein paar Radelkollegen eine Runde in unserer Heimat gedreht, mit dem E1 - endlich ist es wieder fahrbereit. Die 10 mm weniger Federweg fallen gar nicht auf...

Dabei hatte ich meine neue Contour-Helmkamera, welche allerdings auf dem Lenker montiert war. Eigentlich wollte ich das Ding nur mal testen, aber es ist ein ganz ansehnliches Vid dabei herausgekommen, wo man ein bisschen unsere Trails sehen kann. Vielleicht hat ja der Eine oder Andere Lust mal reinzuschauen:

 
Hallo Schrottrox,

klasse Filmchen, das scheint bei Euch ja eine prima Gegend zu sein-bei uns in Norddeutschland müssen wir schon sehr weit fahren, um auf solchen Trails zu biken (Harburger Berge bei Hamburg, Harz).

Gruß aus HB

Martin
 
Hallo Schrottrox,

klasse Filmchen, das scheint bei Euch ja eine prima Gegend zu sein-bei uns in Norddeutschland müssen wir schon sehr weit fahren, um auf solchen Trails zu biken (Harburger Berge bei Hamburg, Harz).

Gruß aus HB

Martin

Hallo Martin, Danke :daumen:

...es heißt ja bei uns auch "Hohenloher Ebene" - aber gottseidank ist diese von Jagst und Kocher und vielen, vielen Bächen zerfurcht und somit haben wir immerhin Höhenunterschiede von 150 - maximal 200 hm. Viel ist das zwar nicht, aber wenn man so drei, vier mal hoch und runter fährt, dann reicht (mir) das meist...
 
hallo schrottrox: sehr sehr gutes video!:daumen: man muß ja beim zusehen aufpassen, das man nicht an einem baum hängen bleibt!!:lol: sehr gut gemacht. schöne gegend!

gruß
 
Fährst du alles mit dem Sattel oben, Schrottrox??

neneee, ich mache die Sattelstütze schon immer runter - seit Variostützen mit Fernbedienung :daumen:

Am E1 ist eine Joplin4 dran - bisher Null Probleme. Bei der Maverick vom Slayer, die ja fast baugleich ist, habe ich eben einen O-Ring gewechselt, weil da Öl raussabberte und die Stütze federte...und das nach geschätzten 150 km...
 
Servus Rotwilder,

ich bräuchte mal euren Rat.

Fahre z.Zt. noch ein Germans Stahl-Hardtail, möchte aber jetzt auf ein Fully wechseln.

Hatte bereits das RC.1 Pro probegefahren. Jetzt gibt es aber auch noch das RX.1.

Was würdet ihr empfehlen? Fahre meist Forstautobahnen und mal etwas ruppigere Singletrail (Isartrails). Einmal im Jahr ein Alpencross und ab und zu mal Tegernsee etc.

120mm oder 150mm? Kann das RX.1 im moment leider nicht testen.

Danke!
 
Das mußt du schon selber entscheiden. Würde da auf alle Fälle vorher probefahren. Zumindest wegen der Festlegung des Federwegs. Der Unterschied vom Hardtail zum Fully, ist anfangs schon gewaltig. Erstrecht mit größerem Federweg. ;)
 
Servus Rotwilder,

ich bräuchte mal euren Rat.

Fahre z.Zt. noch ein Germans Stahl-Hardtail, möchte aber jetzt auf ein Fully wechseln.

Hatte bereits das RC.1 Pro probegefahren. Jetzt gibt es aber auch noch das RX.1.

Was würdet ihr empfehlen? Fahre meist Forstautobahnen und mal etwas ruppigere Singletrail (Isartrails). Einmal im Jahr ein Alpencross und ab und zu mal Tegernsee etc.

120mm oder 150mm? Kann das RX.1 im moment leider nicht testen.

Danke!
Ich kann dir das X1 wärmstesns Empfehlen, hier in der IG erfährst du mehr über das X1 (Modell 2010)www.mtb-news.de/forum/group.php?do=discuss&group=&discussionid=1893
Wieviel FW du brauchst, das musste selber entscheiden, ich würde zu 150mm Tendieren.
 
Hey SchrottRox, geiles Video; :daumen:

Was für ne Cam haste Dir denn gekauft?

Achja und was hälste von einer Nickname-änderung auf VideoRocker? :D


Hallo Mainbiker,

ich habe mir die ContourHD 1080p geholt. Die ist viellicht nicht gaaaanz so gut wie die GoPro, aber sie hat deutlich aufgeholt im Vergleich zu der Vorgängerversion. Also gerade im düsteren und bei Helligkeitsschwankungen hat sie mich positiv überrascht:daumen:

...und mit der Nicknameänderung, das lass ich lieber, ich kann mir jetzt schon nicht mehr alle Nick´s von den verschiedenen Fouren merken in denen ich mich rumtreibe :lol:
 
Hi Ihr Ritter,
am Freitag war es auch bei mir soweit, endlich mein C1 abgeholt und das ganze Wochenende nicht mehr abgestiegen.
Falls jemand von euch zwischen Breinig und Roetgen im Wald unterweegs war, der mit dem :D war ich.
P1000650_3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen und Glückwunsch zu Deinem R.C1, aber sehen kann ich da nicht so viel. Die Größe des Bildes reicht wohl eher für ein Avatar...und wenn das 'Costum' kein Scherz sein soll, dann würde ich mal o und u vertauschen. ;)
 
Danke für den Wink mit dem Zaunpfahl, war das mal ein gelungener Auftritt. Bilder hochladen muss ich auch noch lernen! Werde beim nächsten ausritt mal ein Paar schönere Bilder machen und diese dann in meinem Album veröffentlichen.
 
Hallo!!!

Erstmal ein lob an dieses rotwild austausch forum ding hier. Ich hab die letzten tage -wochen ca.95% hier durchgelesen auch den ersten teil der Rotwildritter unterhaltungen. War viel zu lesen hat spaß gemacht und war auch sehr angenehm, weil ihr alle so sachlich und unglaublich net miteinander umgeht.
TOP!!!:daumen:

Sooo...und nun:

Ich hab auch eins!!!!


DSC00433.jpg

DSC00434.jpg



:love:

Größe M
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück