Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2
RHS ist doch eine Rotwild eigene Bezeichung. Steht wohl für Rotwild Headset. Unter der Bezeichnung gibt es von Acros nichts.

Aber schickt doch eine Mail an Markus Herr oder ruft ihn an, der wird Euch schon den heutigen Lieferanten/Hersteller nennen können.

Grüße
Thomas
 
Der Markus macht solange ich denken kann bei ADP die ganze Logistik. Mailadresse kann ich per PN zur Verfügung stellen. Ist aber auch ganz einfach, wenn weiß wie die eMail Adressen sich bei ADP zuammensetzen. ;-)

Grüße
Thomas
 
Die gleiche Info, dass es keinen RHS 15 von Acros gibt und das Rotwild schon länger nicht mehr beliefert wird hab ich auch bekommen. Seltsam...

Gruß,
Frank

Hallo,

schone etwas seltsam das Ganze. Dachte auch immer das ACROS für Rotwild fertigt.
Gem. Hompage des "Kompetenzzentrums" Stadler ist das wohl auch so.:confused:

http://www.zweirad-stadler.com/shop/rotwild/rotwild-mtb-fullsuspension-r-rx1-fs-comp.html,a18308

In wie weit man dieser Angabe trauen kann ?? Wurde hier schon viel diskutiert.

Gruß
 
Da es in den letzten Beiträgen ja ausführlich ums R.E1 ging, gerade mal eine Frage hinterher...

Saß jemand von Euch mal auf dem alten R.E1 (bis 2010) und dem neuen R.E1 und konnte die Fahreigenschaften vergleichen? Gibt es da deutlich spürbare Unterschiede?
Ich leite mal aus den Geometriedaten ab, dass man jetzt zentraler im Rad sitzen wird, das Rad ist aufgrund des kleineren Lenkwinkels (und der 170er Federgabel) abfahrtsorientierter und man hat einen niedrigeren Schwerpunkt.
Ich plane zwar keinen Umstieg (hab mir ja erst vor einem Jahr ein 2010 RE1 gekauft) aber mich würde schon interessieren, wie sich die Weiterentwicklung im Vergleich zu den alten Modellen auswirkt.

gruss




mein 2010 R.E1, dank neuer Mäntel jetzt bei 13,4 kg...
 
Hab mich mit der Steuersatzthematik auch länger auseinandergesetzt, da ich ja die Maße für meine Spezialanfertigungen benötigt habe um die Votec montieren zu können.
Der RHS 2c war wohl der letzte von Acros, den RHS15 läßt Rotwild selbst herstellen und konnte mir dann auch gut helfen, indem sie mir die technische Zeichnung gemailt haben.

Ersatzteile gibt es also nur direkt über Rotwild.
 
Hallo Rotwildritter!!

Wo kann man besser nach einer Meinung fragen als hier bei den Rotwildbiker

Ein Freund von mir könnte ein C1 HT 2010 bekommen es ist von 2300 Euro auf 1550 Euro runter gesetzt... Komplett XT, Fox Gabel, DT Swiss 1800 Laufräder, Formula RX Bremse usw. leider kann ich kein Link von dem Bike rein setzen :( .. aber ich denke/hoffe der ein oder andere kann trotzdem etwas sagen

Was haltet Ihr von dem Preis? Wie ist überhaupt die Qualität bei Rotwild?? Gibt es für den Preis vergleichbares.. ok die Frage ist bei Euch wahrscheinlich nicht so angebracht ;)

Hoffe wie gesagt ich höre von manchen seineMeinung....

Danke!!!... Gruß
 
Der Preis dürfte, auch wenn es von 2010 ist recht gut sein. Die Formula RX Bremse ist, was das Quietschen angeht, mitunter problematisch. Die würde ich vom Händler tauschen lassen.

Die Qualität der Bikes ist eigentlich sehr gut. Und als es einmal ein Probleme mit einem Rahmen gab, hat ADP der Problem vorbildlich gelöst.
 
sowohl beim e1 und c1 sind alle gabelkoni geschlossen gewesen, unabhängig ob 1 1/8" oder 1,5". finde ich persönlich weniger schön, weil das immer eine ganz schöne prügelei ist - an die demontage nicht zu denken

An meinem C1 ist er von Werk aus geschlitzt!
Ich wechsele da öfters mal meine Gabel.
Der an meinem C2 war nicht geschlitzt.
Den habe ich selbst geschlitzt, da nach dem Demontieren meistens der Steuerbodensatz am Ar... ist. Das funktioniert und geht ohne Probleme.
 
@RockyRider66

in deinem E1 ist doch auch ein RHS15 verbaut. Ist der Steusatzboden geschlitzt?

Danke


Du meinst den Gabelkonus?
Nein, der ist nicht geschlitzt, schwarz

Die Außenringe der Lager sind messingfarben, ohne Bezeichnung auf der orangenen Dichtung, innerer Lagerring ist schwarz.

Sie laufen nicht so, wie ich es von Acros kenne.
Habe den Eindruck, dass es keine besondere Qualität ist.
 
Du meinst den Gabelkonus?
Nein, der ist nicht geschlitzt, schwarz

Die Außenringe der Lager sind messingfarben, ohne Bezeichnung auf der orangenen Dichtung, innerer Lagerring ist schwarz.

Sie laufen nicht so, wie ich es von Acros kenne.
Habe den Eindruck, dass es keine besondere Qualität ist.

Ja, ich meinte Gabelkonus!
Acros nennt das Steuerbodensatz.
Danke
 
Der Preis dürfte, auch wenn es von 2010 ist recht gut sein. Die Formula RX Bremse ist, was das Quietschen angeht, mitunter problematisch. Die würde ich vom Händler tauschen lassen.

Die Qualität der Bikes ist eigentlich sehr gut. Und als es einmal ein Probleme mit einem Rahmen gab, hat ADP der Problem vorbildlich gelöst.


Hey.. Danke für Deine Antwort!!

Das Bike ist gekauft... nicht vom Kumpel dafür von mir... fand es einfach schick und da ich ebenfalls immer noch auf der Suche gewesen bin habe ich mich jetzt doch endlich entschlossen/entschieden :lol:

Denke und hoffe das ich da Spaß mit haben werde

Ist übrigens das C1 HT Pro von 2010

Gruß
 
Hallo,

ich hab mal eben ne kurze Frage zum Rahmengewicht der R.C Serie:

1) Wie viel leichter ist der C2 Rahmen im Vergleich zum C1 Rahmen?

2) Würdet ihr das Risiko eingehen einen C2 Rahmen (2011) zu kaufen, oder sind die Risse dann schon vorprogrammiert?

Gruß + schonmal danke :daumen:
 
Zurück