Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2

Mal ne Frage, hab eIn Angebot für ein C1 pro bekommen, mit einem Update von xt auf xtr für einen entsprechenden Aufpreis, der sich aber im Rahmen hält. Aber mal ehrlich, lohnt das? Die neue Xt soll ja gut sein. Danke
 

Anzeige

Re: Rotwild Ritter? Wo seid ihr? - Teil 2
Mal ne Frage, hab eIn Angebot für ein C1 pro bekommen, mit einem Update von xt auf xtr für einen entsprechenden Aufpreis, der sich aber im Rahmen hält. Aber mal ehrlich, lohnt das? Die neue Xt soll ja gut sein. Danke

Wenn Du Dich daran erfreuen kannst, lohnt es sich auf jeden Fall.:daumen:
So würd ich es sehen.....

Eddy
 
Ich denke zahnkränze und andere verschleissteile sind als xt genausogut wie xtr abe wesentlich teurer beim erneuern. Die Schalthebel, kurbeln, umwerfer und Schaltwerk machen da schon mehr Sinn wegen Gewicht. Bremsen ist Geschmacksache und sollte man mal getestet haben... Ich denke Funktionalität und Haltbarkeit ist bei xt völlig zufriedenstellend. Es kommt darauf an ob du dir das Gewicht sparen willst und bereit bist dafür entsprechend mehr zu zahlen. Ist echt ne geldbeutelfrage... Da Hausaufgaben für selbstbeschenkung das beste ist was es gibt, kannst du ja mal eine gewichtstabelle machen und auswerten ob dir das (plus die andere optic) die extra Knete Wert ist. Beim schalten selbst wirst du nicht viel Unterschied merken...
 
Danke für die Antwort. Hat mir die Enscheidung nicht leichter gemacht aber, aber ich weiß was los ist. Ich fand ja auch die x0 nicht schlecht mit dem Carbon =). Ich werd mal schauen.
 
hi,

anbei die ersten bilder von meinem x1! (resteaufbau!!)

bin sehr glÜcklich!:love::hüpf:

gewicht vorerst 13,9kg in der jetzigen ausführung = winterausführung!

möcht aber noch ein wenig leichter werden - also gabel, pedale,... werden auf jedenfall noch getauscht.
vielleicht könnt ihr mir ja noch ein paar tipps geben, wo ich am besten noch gewicht spare - also xtr statt xt teile werd ich vorerst mal nicht in betracht ziehen - aber z.b. über meinen lenker und reifen (momentan bontrager xr4) usw. werd ich auf jedenfall mal nachdenken!

gruß tom

p.s. die leitung die da so herum hängt, ist die bremsleitung - die ist zu kurz muß ich noch austauschen - und für die ganz argen adleraugen unter euch - das hintere schaltseil kommt auch noch neu -war auch zu kurz!
 

Anhänge

  • PC080009.jpg
    PC080009.jpg
    55,6 KB · Aufrufe: 114
  • PC080011.jpg
    PC080011.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 96
  • X1 .doc
    X1 .doc
    45 KB · Aufrufe: 43
Ich fahre eigentlich nur 2 Produkte aus der XTR Serie.
Aber nicht wegen des geringen Gewichtvorteils, sondern wegen der Funktion.

XTR Umwerfer (sind einfach haltbarer)
Schalthebel (weil am unteren hebel 2 Gänge auf einmal wechselbar sind)

Am AM und Enduro besonders XTR nicht:
Kurbeln (das große Blatt hat schnell Zahnausfall und ist sehr teuer)
Schaltwerk (weil der Carbonkäfig gerne durch die Erschütterungen abbricht)
Bremse (hat weichen Druckpunkt und etwas weniger Bumms als eine XT)

Ich denke, dass eine XT der XTR in Sachen Funktion keinesfall unterlegen ist.
Die Bremse finde ich sogar besser.
 
hi,

anbei die ersten bilder von meinem x1! (resteaufbau!!)

bin sehr glÜcklich!:love::hüpf:

gewicht vorerst 13,9kg in der jetzigen ausführung = winterausführung!

möcht aber noch ein wenig leichter werden - also gabel, pedale,... werden auf jedenfall noch getauscht.
vielleicht könnt ihr mir ja noch ein paar tipps geben, wo ich am besten noch gewicht spare - also xtr statt xt teile werd ich vorerst mal nicht in betracht ziehen - aber z.b. über meinen lenker und reifen (momentan bontrager xr4) usw. werd ich auf jedenfall mal nachdenken!

gruß tom

p.s. die leitung die da so herum hängt, ist die bremsleitung - die ist zu kurz muß ich noch austauschen - und für die ganz argen adleraugen unter euch - das hintere schaltseil kommt auch noch neu -war auch zu kurz!
sieht doch schon gut aus :daumen: bei den Reifen kannst du Gewicht holen, evt. auch beim Lrsatz, kommt darauf an welchen du verbaut hast.
 
Ich danke euch. Konnte die neue XT nicht auch zwei Gänge aufeinmal?

Ich hab mal ne Frage zu den Laufrädern. Was ist das:
DT SWISS RC16 RWS

wenn ich danach suche, finde ich nur Rotwildseiten wo die verbaut sind =). Aber welche Narben sind da drin etc.?

Danke
 
....Ich hab mal ne Frage zu den Laufrädern. Was ist das: DT SWISS RC16 RWS...

Das ist ein extra für Rotwild gelabelter XC/CC-LRS. Wäre eher was für das R.C1/R.C2 oder R.R1/R.R2 und nicht für eine AllMountain. Schaut man in den Rotwild Katalog, kann man davon ausgehen, dass er etwas hochwertiger als der X1800 ist, der 2012 durch den RC18 QR ersetzt wurde.

Ich vermute mal, dass er in der Nähe des X1600 anzusiedeln ist. Bei diesem LRS kommt eine 350er Nabe zum Einsatz und er verwendet schon anstatt der Sperrklinken das DT Swiss Ratchet System. Die Speichen sind DT Competition mit ProLock Hexagonal Alu Nippeln. Mein X1600 bringt es auf 1.732 g und wiegt damit deutlich mehr als angegeben und man von der Bezeichnung her annehmen könnte.
 
Das ist ein extra für Rotwild gelabelter XC/CC-LRS. Wäre eher was für das R.C1/R.C2 oder R.R1/R.R2 und nicht für eine AllMountain. Schaut man in den Rotwild Katalog, kann man davon ausgehen, dass er etwas hochwertiger als der X1800 ist, der 2012 durch den RC18 QR ersetzt wurde.

Ich vermute mal, dass er in der Nähe des X1600 anzusiedeln ist. Bei diesem LRS kommt eine 350er Nabe zum Einsatz und er verwendet schon anstatt der Sperrklinken das DT Swiss Ratchet System. Die Speichen sind DT Competition mit ProLock Hexagonal Alu Nippeln. Mein X1600 bringt es auf 1.732 g und damit deutlich mehr als angegeben und man von der Bezeichnung her annehmen könnte.

Der RC16 wiegt ca. 1750-1760g. Also etwas leichter als der X1800.
Was genau für Naben und Speichen verbaut sind?!?

Gibt es wohl auch nur als Centerlock - machen aber insgesamt einen guten Eindruck. 2 Speichen sind rot - jeweils bei VR und HR.
 
Das sind DT 370 Naben, erkennbar am Gewinde an der HR-Nabenachse. Somit auch Klinken. Wieder mal eine "Mogelpackung". ;)
http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/447776/cat/22
Das etwas geringere Gewicht ist wegen Centerlock. Der LRS ist vergleichbar mit den älteren X1800, dort gab es auch Centerlock. Speichen dürften wohl DT Competition sein.
Die X1600 mit Centerlock wiegen ca 1620g, mit 6-Loch etwas mehr ca 1720g. Die haben DT 350 Naben (mit Zahnscheiben).
Die sind für AM nicht geeignet, wenn den schmalen Felgen (Maulweite 18mm). Bei grober Fahrweise auch recht dellenanfällig. :(
Da sind die M1600 oder M1800 schon besser geeignet, oder der neue recht leichte LRS XM1650 (alle mit Maulweite 19,5mm).
Die Modellbezeichnungen passen aber häufig nicht mit dem Gewicht über ein, leider meistens schwerer. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

anbei die ersten bilder von meinem x1! (resteaufbau!!)

bin sehr glÜcklich!:love::hüpf:

gewicht vorerst 13,9kg in der jetzigen ausführung = winterausführung!

möcht aber noch ein wenig leichter werden - also gabel, pedale,... werden auf jedenfall noch getauscht.
vielleicht könnt ihr mir ja noch ein paar tipps geben, wo ich am besten noch gewicht spare - also xtr statt xt teile werd ich vorerst mal nicht in betracht ziehen - aber z.b. über meinen lenker und reifen (momentan bontrager xr4) usw. werd ich auf jedenfall mal nachdenken!

gruß tom

p.s. die leitung die da so herum hängt, ist die bremsleitung - die ist zu kurz muß ich noch austauschen - und für die ganz argen adleraugen unter euch - das hintere schaltseil kommt auch noch neu -war auch zu kurz!

Schöner Aufbau, ich mag individuelle Räder!
Laß mich raten, Deine bisherige Leitung zur Sattelstütze war auch zu kurz für die Verlegung am X1? Ich hab nen ganzen Jagwire-Satz gebraucht um sie anschließen zu können, immerhin mal ein Vorteil der mechanischen Zug-Lösung. ;)
Welche Breite haben Deine Reifen, ich bin immer am überlegen, ob ich mir in den ST mehr als die 2,25er NN erlauben möchte.

Und meine breiteren FRM sind sowieso nicht so wirklich für den AM-Einsatz geeignet trotz meines Fliegengewichtes.

Gruß Urs
 
Dem Hinterbau habe ich die 2,4er zugetraut, nur bei den doch recht schmalen Crossmax ST bin ich mir unsicher, ob was breites so gesund wäre.

1546.jpg


Mein zweiter Laufradsatz ist zwar breiter als der ST, aber den leichten Kram wollte ich eigentlich nicht in verblockterem Gelände fahren

1592.jpg


Aber eigentlich hat mir bislang der 2,25er NN auch gereicht. mal sehen wie lange noch... ;)

Gruß Urs
 
Du kannst auf der Felge ohne Weiteres einen 2,4er Reifen fahren.
Weder ich noch mein Bruder haben da irgendwelche nennenswerte Schwierigkeiten feststellen können.
Selbst 2,4er Standardreifen mit Laterxmilch schlauchlos hat gefunzt.
 
Urs, 1. Danke 2. Die Leitung ist sich gerade noch ausgegangen und da die Stützenhöhe noch nicht fix ist, wirds noch besser 3. Ich hab momentan einen Bontrager XR4 in 2,35 (diese Breite gibt auch Mavic frei) und hab eigentlich keine nennenswerte Probleme damit.

Gruß Tom
 
Zurück